eBook164 Seiten56 Minuten
Lean Management für Familien: Mehr Zeit, mehr Geld - ohne Verzicht
Von Frau Ordnung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Von der Frustration zum Flow
Sie wünschen sich mehr Zeit? Ein höheres Gehalt? Und noch dazu weniger Stress im Familienalltag?
Mit den bewährten Methoden und Prinzipien des LEAN MANAGEMENTS ist das alles möglich:
Lernen Sie, welche der wesentlichen Kernelemente des LEAN-Gedankens sie im Haushalt unterstützen können und Ihnen endlich wieder das zurück geben, was Sie verloren geglaubt haben:
ein harmonisches Familienleben, geprägt von Zufriedenheit und Gelassenheit!
EXTRA-Bonus:
Mit detailliertem Ein-Jahres-Plan und klaren Anweisungen, wie Sie die Umsetzung problemlos meistern können.
Sie wünschen sich mehr Zeit? Ein höheres Gehalt? Und noch dazu weniger Stress im Familienalltag?
Mit den bewährten Methoden und Prinzipien des LEAN MANAGEMENTS ist das alles möglich:
Lernen Sie, welche der wesentlichen Kernelemente des LEAN-Gedankens sie im Haushalt unterstützen können und Ihnen endlich wieder das zurück geben, was Sie verloren geglaubt haben:
ein harmonisches Familienleben, geprägt von Zufriedenheit und Gelassenheit!
EXTRA-Bonus:
Mit detailliertem Ein-Jahres-Plan und klaren Anweisungen, wie Sie die Umsetzung problemlos meistern können.
Ähnlich wie Lean Management für Familien
Ähnliche E-Books
Die 7 Wege zur Effektivität für Studenten: Prinzipien für mehr Erfolg im Studium und im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEat that Frog: 21 Wege, wie Sie in weniger Zeit mehr erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von „Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert“: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Marie Kondo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft des Selbstlernens: Wie Sie sich alles selbst beibringen, mehr in kürzerer Zeit lernen und Ihre eigene Bildung steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsorganisation: Die Dinge gut geregelt kriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrennungskinder: Wie Eltern und ihre Kinder nach Trennung und Scheidung wieder glücklich werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Networking: Lebenslange Geschäftsbeziehungen aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tablett-Prinzip: Wie Sie den Aufbau Ihres Lebens optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik-Handbuch 2100 - Vorträge trainieren: Ich will endlich erfolgreich präsentieren! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unternehmensberater werden? – Consulting und wie man erfolgreich wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitaler Minimalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLynch III: Der Weg zum Börsenerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas SCHOKO Prinzip: Zeitmanagement Selbstmanagement Work-Life-Balance Selbst-Genießen-Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik-Handbuch 2100 - Meetings leiten: Besprechungen erfolgreich führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Regeln der Kindererziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchneller als die Konkurrenz: Wettbewerbsvorteil Geschwindigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement: Essentials für die Unternehmensführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Escape-Manifest: Das Leben ist kurz. Steigen Sie aus. Kündigen Sie. Fangen Sie etwas Neues an. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNull Bock Komplott: Warum immer die Weicheier Karriere machen und wie ihr es trotzdem schafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichter lernen: Für ein erfolgreiches Lernmanagement in Studium und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräsentieren und moderieren für die Projektleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Regeln des Managements Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zusammenfassung von „10 x DNA - Das Mindset der Zukunft“: Kernaussagen und Analyse von Frank Thelens Buch: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerkzeugkasten Wissensmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVater bleiben - auch nach der Trennung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5