eBook237 Seiten1 Stunde
Das große Python3 Workbook: Mit vielen Beispielen und Übungen - Programmieren leicht gemacht!
Von Clemens Kaesler
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
()
Über dieses E-Book
Python3 ist in der beruflichen Bildung sowie in Studium und Praxis eine der beliebtesten Programmiersprachen. Dieses Arbeitsbuch ist als Workbook aufbereitet, wie Sie es aus dem Sprachunterricht kennen. Schrittweise werden die Inhalte erklärt, eine Vielzahl an Beispielen, Zwischenübungen sowie Programmieraufgaben helfen, das neue Wissen anzuwenden und zu festigen.
Das Buch ist besonders für den Unterricht in Gymnasien, in Kollegs, in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie in Programmierkursen geeignet. Für Selbstlerner gibt es zu dem Buch einen Löser mit allen Lösungen zu den Übungsaufgaben.
Das Buch ist besonders für den Unterricht in Gymnasien, in Kollegs, in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie in Programmierkursen geeignet. Für Selbstlerner gibt es zu dem Buch einen Löser mit allen Lösungen zu den Übungsaufgaben.
Autor
Clemens Kaesler
Diplom-Handelslehrer Clemens Kaesler unterricht Informatik im beruflichen Gymnasium sowie in der beruflichen Weiterbildung.
Mehr von Clemens Kaesler lesen
Mathenglish - Das Übungsbuch für Mathe und Englisch: Lerne Mathe und Englisch gleichzeitig (5.-7.Klasse) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungen zum großen Python-Workbook: Ausführliche Musterlösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechnungswesen für Fachwirte: Prüfungsvorbereitung in der BWL-Weiterbildung - mit Lösungen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungen zum großen Python3 Workbook: Unfangreiche Lösungen zu den Übungsaufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das große Python3 Workbook
Ähnliche E-Books
.NET-Praxis: Tipps und Tricks zu .NET und Visual Studio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5-Programmierung von Kopf bis Fuß: Webanwendungen mit HTML5 und JavaScript Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach Problem Heft #01/2019: Die rätselhaften Seiten von Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach Problem Heft #02/2019: Die rätselhaften Seiten von Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC von Kopf bis Fuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach Problem Heft #03/2019: Die rätselhaften Seiten von Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Ju-Jutsu Gesamtausgabe: Eine umfassende Einführung in die amerikanische Selbstverteidigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKNX / EIB Programmierung leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThink Python: Systematisch programmieren lernen mit Python Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPython programmieren lernen: Der spielerische Einstieg mit Minecraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Serverwelt von Node.js Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Python-Projekte: Von alltagstauglich bis völlig nerdig - anhand praktischer Projekte mit Python programmieren lernen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach Problem Heft #04/2019: Die rätselhaften Seiten von Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigene Spiele programmieren – Python lernen: Der spielerische Weg zur Programmiersprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSQL von Kopf bis Fuß Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Neues aus Jogis Röhrenbude: Neue High-End-Verstärker Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schach Problem #01/2017: Die rätselhaften Seiten von Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrav Maga 2 - Waffenabwehr: Israelische Selbstverteidigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder der Achtsamkeit: Einführung in die Meditation Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Raspberry Pi: Einstieg • Optimierung • Projekte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bike-Reparatur & Wartung: Funktion, Einstellung, Pflege, Instandsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotobearbeitung und Bildgestaltung mit GIMP 2.8: Arbeitsschritte, Techniken, Werkzeuge Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5GitHub – Eine praktische Einführung: Von den ersten Schritten bis zu eigenen GitHub Actions Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSHE-KWAN-DAO Kung Fu: Das komplette Kampfkunstsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in Node.JS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArduino: Ein schneller Einstieg in die Microcontroller-Entwicklung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5GIMP kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebseiten hacken: Schnelleinstieg inkl. Entwicklung eigener Angriffsscripte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPowerprojekte mit Arduino und C: Schluss mit dem frustrierenden Ausprobieren von Code-Schnipseln! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen