Ein Virus auf Reisen: Wie das Coronavirus zu uns kam
Von Bea Molatta
()
Über dieses E-Book
Es begab sich auf eine lange Reise und lernte sehr viel über die Menschen und ihre seltsame Welt.
Es sorgte für viel Aufregung und doch gab es den Menschen ein kostbares Geschenk...
Eine Geschichte für Kinder
Bea Molatta
Die Autorin, Bea Molatta, lebt überwiegend im Ausland und ist auch während ihrer Reisen als freiberufliche Künstlerin, Schriftstellerin und Musikerin tätig. Sie liebt es ihrer blühenden Fantasie und Kreativität Ausdruck zu verleihen, was sie bereits mit ihrem metaphysischen Werk "Die Sternenreise - über eine intergalaktische Freundschaft" gezeigt hat.
Ähnlich wie Ein Virus auf Reisen
Ähnliche E-Books
In 18 Morden um die Welt: Kriminelle Kurzgeschichten von fünf Kontinenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ebola Virus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronaGate: - Deutsche Version - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona 2020 Immunität des Menschen: Alles, was Sie über Coronavirus wissen müssen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5CALYX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn uns und um uns: Meine Begegnung mit dem Marburg-Virus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAIDS: Die letzte große Geißel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrojanische Hühner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReflexionen in Covid-19 Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland im Ausnahmezustand - Die Corona-Chronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunden hilft Natur: Sanfte Hilfe bei Bakterien, Viren & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnkolytisches Virus: Selektives Abtöten der Krebszellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes unsichtbare Armee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Goliath Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Darm: Unser Jungbrunnen. Fit, vital und jung. Mit 30 Rezepten für ein starkes Mikrobiom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt der Bakterien, Archaeen und Viren: Ein einführendes Lehrbuch der Mikrobiologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wassertropfen: Ein Kosmos für sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperkraft Immunsystem: Mit den Hausmitteln der TCM zu neuer Power Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronavirus - Mein fünftes Corona-Krise Tagebuch: COVID-19-Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatrickson: Mit einer Mücke fing alles an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Mikroben über Utopien reden: Ein Satyrspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrobiologie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mikrobiom - Heilung für den Darm: Der revolutionäre Weg zu neuer Gesundheit von Innen heraus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie krankheiterregenden Bakterien: Entstehung, Heilung und Bekämpfung der bakteriellen Infektionskrankheiten des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtremophile: Grenzgänger im Reich der Kleinsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir haben alle Herpes!: Unser Leben mit Bläschen, Windpocken und CMV Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Ein Virus auf Reisen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ein Virus auf Reisen - Bea Molatta
Widmung
Dieses Werk widme ich allen Menschen,
die von den Konsequenzen des Coronaviruses
betroffen sind.
Ich gedenke an die Erkrankten,
an die Menschen in Quarantäne und alle,
die darunter zu leiden haben,
sei es gesundheitlich oder finanziell.
Inhaltsverzeichnis
Im Dschungel
Auf in die Stadt
In der Menschenstadt
Die große Reise
Im Dschungel
An einem wunderschönen Tag, an dem die Sonne schien und alles mit ihren hellen Sonnenstrahlen angenehm wärmte, wurde in einem Dschungel im fernen Asien ein neues Virus geboren.
Es war froh, auf der Welt zu sein, denn alles war so herrlich bunt. Jeden Tag entdeckte es neue Farben und Formen, lernte neue Pflanzen, Gräser, Blumen, Sträucher, Bäume und Pilze kennen. Es erkundete viele unterschiedliche Blätter, Knospen, Rinden und Wurzeln.
Ganz besonders mochte es Blüten. Das Virus war fasziniert von deren Vielfalt und Einzigartigkeit. Die einen sind groß, andere hingegen sind klein. Einige Blüten haben wenig Blätter, andere wiederum ganz viele. Allesamt haben sie unzählige viele Farben und einen anderen Duft. Jede Blüte ist anders, und doch sind alle Blüten wunderschön.
Wie schön es ist, sich in einer Blüte auszuruhen und ihren Duft einzuatmen.
Doch was ist das für ein komisches Geräusch? Es wird immer lauter und scheint näher zu kommen!
Bumm! Plötzlich landete ein schwarzes Tier mitten auf der Blüte, so dass diese hin und her wackelte.
Das Virus erschrak und wollte wissen, was sein Nickerchen so abrupt beendete.
„Wer bist du?", fragte das Virus.
„Ich bin ein Käfer", antwortete dieser ruhig mit seiner tiefen Stimme.
„Und ich bin ein Virus."
„Ja, ich weiß, das sehe ich. Ich kenne euch, denn ich habe schon