Terror im Islam?
()
Über dieses E-Book
Muslime sind keine Terroristen aber Journalisten. Journalisten berichten nur über Terror und verbreiten als Einzeltäter, Angst und Schrecken in der Bevölkerung. Das Medium oder die Bombe im Journalismus sind Zeitungen, Radio und Fernsehen.
Und ja... Der Islam ist ein Glaube und der Islam ist auch einer Lebensordnung.
Im Islam braucht man keine isten und auch keinen ismus. Es gibt noch nicht mal Rassismus im Islam, aber im Journalismus gibt es Rassismus.
Mir reicht es mit der Übertreibung.
Ich möchte einfach nur Muslima sein und meine Religion als Islam bezeichnen.
Ich möchte meine Religion lernen und ich möchte, dass der Islam in Schulen und in Moscheen gelehrt wird.
Andrea Mohamed Hamroune
Andrea Mohamed Hamroune ist Deutsche und Muslima. Sie ist verheiratet und hat fünf Kinder. Gelernt hat sie mal den Beruf der Hotelfachfrau, über mehrere Jahre arbeitete sie in Gastronomie und Hotellerie. Heute ist sie Verlagschefin und unterstützt Autoren dabei, sich ihren Traum vom Buch zu erfüllen und veröffentlicht deren Geschichten, Bücher des Wissen und auch Kinderbücher. Schaut bitte unter: www.assira-verlag.de
Mehr von Andrea Mohamed Hamroune lesen
Glaube und Gottesdienst im Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuran & Sunna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sira: Das Leben des Propheten Muhammad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArabische Schule: Quran & Sunna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg im Islam: Hayya alal Falah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamisches Grundwissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsaar International: Der Beginn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGingitta- Ein Dorf in Algerien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube & Gottesdienst im Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArabische Schule: Glaube & Gottesdienst im Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLäuft bei mir: Das Leben geht seine eigenen Wege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam und das Leben: Meine Abrechnung mit dem (Un)-Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn alles egal ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam, so wie ich ihn lebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Terror im Islam?
Ähnliche E-Books
Terrorismus A/D: Wechselwirkungen zwischen analoger und digitaler Sphäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen Allahs?: Christenverfolgung im Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hat Angst vor dem Islam?: Beiträge zu einer aktuellen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor dem Islam: Die meistgefürchtete Weltreligion besser verstehen und Muslimen offen begegnen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Seelsorge bei Said Nursi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verschleierte Gefahr: Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslimin sein: 25 Fragen - 25 Orientierungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam Und Christentum Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich glaube an die Tat: Im Einsatz für Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit oder Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam und die Freiheit des Gewissens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konzept der Sicherheit als Mittel und Zweck der Konstruktion Öffentlicher Meinung: Die Bushdoktrin und der Irakkrieg in den USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerrorismus als Kommunikationsstrategie: Ein Vergleich der Roten Armee Fraktion und des Islamischen Staates Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam Grundwissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeständnisse von Hempher, einem britischen Spion und Britische Feindschaft gegen den Islam Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Allah ist unsichtbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz die Frieden schafft: In der Sorge fand ich die Lösung / In der Dunkelheit selbst fand ich das Licht / Im Schrecken selbst den Trost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrüder in Christo: Beschreibung über den Werdegang der Erweckungsbewegung von hingegebenen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam, Gender, Intersektionalität: Bildungswege junger Frauen in der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam reformiert Christentum: Was Christen von Muslimen lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mosaik des Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKhadidsche: Die erste Muslimin und Ehefrau des Propheten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamischer Religionsunterricht in Europa: Lehrtexte als Instrumente muslimischer Selbstverortung im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Islam: Wie Christen und Muslime ins Gespräch kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Wir Unseren Prophet Muhammad Lieben?: Serie Islamisches Wissen für Kinder Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Muslimische Feste und Gerichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen