Der qualifizierte Dialog: Unternehmensklima - Notwendigkeit und Möglichkeiten der dauerhaften Veränderung
Von Holger Przybyla
()
Über dieses E-Book
Der Individualpsychologe hat die Einstellung,
dass Schwierigkeiten auch immer Chancen sind."
Prof. Dr. mult. Josef Rattner
anlässlich einer Vorlesung bei IPA Coaching
Holger Przybyla
Holger Przybyla, geboren 1958 in Wiesbaden, schult seit 1989 individualpsychologische Menschenkenntnis. Er ist selbständiger Personalentwickler in Unternehmen und persönlicher Coach für Privatpersonen. Mehr dazu unter www. IPA-Coaching.de
Mehr von Holger Przybyla lesen
Nach-Gedanken: ... auf den Punkt gebracht ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderKram: Kindererziehung fängt mit Selbsterziehung an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der qualifizierte Dialog
Ähnliche E-Books
Best of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Der Sinn des Lebens, Menschenkenntnis, Praxis und Theorie der Individualpsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sinn des Lebens: Klassiker der Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividualpsychologie heute: Vom praktischen Nutzen einer "unmodernen" Tiefenpsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Teufel nebenan: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freud – Adler – Frankl: Die Wiener Welt der Seelenforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenkenntnis: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManipulations-Methoden: Erfolgreiche Gesprächsführung, Mittel der Rhetorik und Schutz vor gezielter Beeinflussung. Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Sinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymbol Baum: Der Baum im unbewußten Erleben des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartnerschaft lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebukadnezar, die Nixe und der Schneck: Heilungswege in Märchen und Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den nervösen Charakter: Grundzüge einer vergleichenden Individualpsychologie und Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitgeschichte des Selbst: Therapeutisierung - Politisierung - Emotionalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStottern bei Kindern und Jugendlichen: Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienstellen mit Symbolen. Optimale systemische Lösungen auf dem Papier entwickeln: Mit hilfreichen Checklisten und harmonisierenden Affirmationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZürich entschweigen: Ausstellungskatalog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution in der Herztherapie: Der Weg zur vollkommenen Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBSFF: Das Anti-Viren-Programm für die Psyche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Lebens: Zwischen Haben und Sein Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5"Denk' ich an Deutschland ...": Sozialpsychologische Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalttherapie für alle Fälle: Eine Anleitung zum selbstbestimmten Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erfolg durch Therapiehunde bei Kindern mit ADHS-Syndrom: Hundegestützte Pädagogik als mögliche Intervention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: I. Disidentifikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen guten Psychotherapeuten findet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Psychosomatik und Psychotherapie: Ein Arbeitsbuch für Unterricht und Eigenstudium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreuds Psychoanalyse - kurz & einfach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der qualifizierte Dialog
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der qualifizierte Dialog - Holger Przybyla
Sie halten sicher im Moment nicht die erste
Ausarbeitung zur Personalentwicklung für Unternehmen in der Hand.
„Warum soll ich gerade jetzt weiterlesen?" fragen Sie sich.
Ich mache es kurz:
Sie haben mit IPACoaching die Möglichkeit,
wirklich etwas in Ihrem Unternehmen zu verändern.
Langfristige und dauerhafte positive Veränderungen brauchen Zeit.
Wenn Sie eine Massnahme suchen, die sofortige,
unmittelbare Veränderung bewirkt,
ist IPACoaching nicht der richtige Partner.
Lesen Sie NICHT weiter, sparen Sie dadurch Energie und Zeit!
Wenn Sie jetzt weiterlesen,
erhalten Sie Grundaussagen (Seite →-→) und
eine Einführung (Seite →-→) in betriebliche Abläufe,
die Ursachen von Problemen und Konflikten in Unternehmen aufzeigen.
Wir beschreiben Realitäten (Seite →-→), die in Unternehmen zu finden sind.
Wenn Sie immer noch weiterlesen,
erfahren Sie etwas über unsere Möglichkeiten der Umsetzung (Seite →-→).
Dann folgen Vorschläge, was IPACoaching
für Ihr Unternehmen an Angebot (Seite →-→) hat
(natürlich müssen wir uns eingehend über Ihre Themen beraten,
um für Sie ein massgeschneidertes Programm zu entwickeln).
Unseren (oder auch Ihren) Ent-Schluss (Seite →-→) finden Sie danach.
Und was IPACoaching selbst ausmacht, ist die IPAVision (Seite →-→).
Wenn Sie sich immer noch Zeit nehmen, lesen Sie bei
IPACoaching in Unternehmen (Seite →-→),
in welcher Weise wir Führungskräfte begleitet haben.
Es folgt ErMUTigende Führung (Seite →-→).
Wir berichten schlussendlich über Ergebnisse dieser Gesinnung
mit mehr als 30-jähriger Erfahrung in Personalentwicklung.
Spannend ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen
(und auch mit Privatpersonen), wenn wir „am grossen Wurf",
an der Unternehmensphilosophie, am Leitbild,
an der Vision „mithirnen" (Seite →-→).
Dort finden Sie Beispiele für Leitbilder bzw. Visionen,
an deren Entwicklung wir beteiligt waren.
Gerne geben wir Hinweise zur weiterführenden Literatur (Seite →)
sowie auf der letzten Seite Einblick in unsere
Merkmale einer