Crashkurs Big Data
Von IntroBooks Team
()
Über dieses E-Book
Wir leben in der Welt der Technologie. Die Technologie befindet sich am Rande ihrer besten Entwicklung als je zuvor. Es wächst mit der Geschwindigkeit einer Python. Bei diesem Wachstum haben viele große Faktoren eine erstaunliche Rolle gespielt als alle anderen. Die IT-Branche ist eine davon und fast das Herzstück der heutigen Technologie. Der IT-Bereich hat dem Menschen fast alles gegeben, was er sich vorher nicht vorgestellt hatte. Aber es gibt auch einige spezielle Unterthemen, die unter den Mündern der Menschen berühmt sind. Big Data ist auch eines dieser Unterthemen. Big Data ist besonders unter den mit dem It-Sektor verbundenen Personen bekannt. Lassen Sie uns wissen, warum dieses Wort in der Neuzeit so besonders ist.
Ähnlich wie Crashkurs Big Data
Ähnliche E-Books
Maschinelles Lernen In Aktion: Einsteigerbuch Für Laien, Schritt-Für-Schritt Anleitung Für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachine Learning – kurz & gut: Eine Einführung mit Python, Pandas und Scikit-Learn Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Optimierungspotenziale durch RFID: Fallbeispiel – Umsetzung einer RFID-gestützten Arzneimittel-Supply-Chain Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 8: Mobile-Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen und Verstehen Business Intelligence Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSAP User Interface Strategien: zielgruppengerechte Bewertung und Einordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Enterprise Architecture: Praxishandbuch zur digitalen Transformation in Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache OFBiz: Schnellstarterbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung im Controlling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 3D-Druck Troubleshooting Fibel: Das umfangreiche Werk zur einfachen & schnellen Fehlerbehebung beim FDM 3D-D Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Green Datacenter: wenn Rechnen grün wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-basierte Kennzahlenanalyse im Versicherungswesen: Kennzahlenreporting mit Hilfe des SAP Business Information Warehouse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender und IT-Projekte: Neue Wege zu digitaler Teilhabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Geschichte der kommunalen IT in Deutschland: 10 Jahre Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer interne Logistikprozess eines Produktionsbetriebes: Modellieren und Beschreiben des Prozesses am praktischen Beispiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 9: Agilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Prüfung und IT-Revision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas IT-Unternehmen im Unternehmen: Management Verständnis zur Führung einer IT-Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsyConversion: 101 Behavior Patterns für eine bessere User Experience und höhere Conversion-Rate im E-Commerce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Effizienz von Security Monitoring und Log Management: IT-Systeme und -Dienste unter Beschuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsmodelle der IT-Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebGIS und WebMapping für Anfänger: Anforderungen an ein anwendungsfreundliches WebGIS-System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovativ mit interkulturellen Teams: Strategien zur virtuellen Führung von internationalen Wissensträgern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 12: Strategien für Migrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeoForum MV 2022: Smarte Geoinformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSAP Security: Mehr Sicherheit und Schutz durch Härtung der SAP-Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnified Communications: Entscheidungsgrundlagen für IT-Controller und IT-Verantwortliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Crashkurs Big Data
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Crashkurs Big Data - IntroBooks Team
Vorwort
Wir leben in der Welt der Technologie. Die Technologie befindet sich am Rande ihrer besten Entwicklung als je zuvor. Es wächst mit der Geschwindigkeit einer Python. Bei diesem Wachstum haben viele große Faktoren eine erstaunliche Rolle gespielt als alle anderen. Die IT-Branche ist eine davon und fast das Herzstück der heutigen Technologie. Der IT-Bereich hat dem Menschen fast alles gegeben, was er sich vorher nicht vorgestellt hatte. Aber es gibt auch einige spezielle Unterthemen, die unter den Mündern der Menschen berühmt sind. Big Data ist auch eines dieser Unterthemen. Big Data ist besonders unter den mit dem It-Sektor verbundenen Personen bekannt. Lassen Sie uns wissen, warum dieses Wort in der Neuzeit so besonders ist.
Einführung
Big Data sind Datensätze, die sehr groß und starr sind, um von normaler Datenverarbeitungs-Anwendungssoftware verarbeitet zu werden. Es ist wie eine voluminöse Box mit zu viel schwerer Last, die von einer durchschnittlichen Person nicht angehoben werden kann. Es würde viele Anstrengungen erfordern, um es aufzuheben. Auf diese Weise sind Big Data auch Kopfschmerzen. Dies wirkt sich auf die regulären Aktivitäten des Computers aus. Es unterbricht zu viele alltägliche Prozesse wie Datenschutz, Übertragung, Speicherung, Freigabe, Aktualisierung, Erfassung von Daten und Datenanalyse, Abfrage und Erfassung von Daten. In der heutigen Zeit gibt es fast kein Feld, das nicht von Big Data betroffen ist. Werbung, Wissenschaftler, Apothekenindustrie, Wissenschaftler und sogar die Regierung eines Landes sind ebenfalls im Käfig der großen Datenmengen, indem sie regelmäßig viele Bereiche wie Wirtschaftsinformatik, Fintech, Internetsuche und Stadtinformatik. Die Hauptursache für diese großen Datenmengen ist das Angebot in der E-Wissenschaft. E-Science ist eine intensive Wissenschaft, die über die verteilten Netzwerkanforderungen eine hohe Zugriffsgier nutzt. Wissenschaftler leiden aufgrund dieser Datensätze in der Arbeit unter vielen Problemen, darunter Umweltforschung, Physiksimulation, Meteorologie, Biologie, Genomik und Operationen. Es