Fett verbrennen am Bauch!: Fettlogik überwinden und abnehmen am Bauch - So funktioniert Bauchfett verbrennen
Von Kendra Lynnkirk
()
Über dieses E-Book
Rezensionen für Fett verbrennen am Bauch!
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Fett verbrennen am Bauch! - Kendra Lynnkirk
frontalis-bookstore(dot)com
Vorwort
Du willst endlich abnehmen und dich in deinem Körper wohl fühlen? Du hast in der Vergangenheit schon zahlreiche Diäten ausprobiert und bist trotzdem gescheitert? Du suchst nach einer langfristigen Lösung, die dir dabei weiterhelfen wird, dich in deiner eigenen Haut wohl zu fühlen? Du willst endlich dein Körperfett im Bauchbereich verringern? Du hast es satt zu hungern und willst endlich das essen worauf Du Lust hast? Dann bist Du gerade genau auf das richtige Buch gestoßen.
In diesem Buch wollen wir dir keine Crash-Diäten vorstellen. Es wird hier auch keine ,,Gemeinlösung" geben, die dir wahrscheinlich schon in zahlreichen Zeitschriften vorgegaukelt wurde. Mit diesem Ratgeber wollen wir dir eine langfristige Lösung bieten, die dir dabei weiterhelfen wird, Körperfett im Bauchbereich zu verlieren. Dafür musst Du weder hungern noch über Nacht zum Profisportler werden. Wichtig ist nur, dass Du der Anleitung in diesem Buch folgst und jedes Kapitel aufmerksam durchliest. In jedem Kapitel wird nämlich ein wichtiges Thema behandelt.
Das Vorwort will ich mit diesen Worten beenden und wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und natürlich auch Erfolg beim Umsetzen.
Fettlogik überwinden - Mit dem richtigen Mindset zur Traumfigur
Fett macht fett: So haben wir es zumindest unser ganzes Leben gelernt. Nicht umsonst gibt es überall im Supermarkt Low Fat Produkte und auch die Lebensmittelindustrie arbeitet schon seit Jahren mit diesem Marketingtrick. Auch wenn diese Indoktrinierung unbewusst abläuft, funktioniert sie ziemlich gut. Dies hat zur Folge, dass wir blind einfach irgendwelchen Diäten nachgehen ohne tatsächlich zu wissen, ob sie wirksam sind. Dieses Buch soll ein Umdenken herbeiführen. Wir wollen dir keine super schnelle Lösung verkaufen, die in Wirklichkeit gar nicht wirksam ist. Unser, wie auch dein Anliegen ist es, dich in deinem Körper später wohl zu fühlen. Dazu gehört mehr, als eine Crash-Diät aus der letzten Wochenzeitung.
Unsere typischen Speisen kann man ebenfalls als Gewohnheiten bezeichnen. Wir alle haben Gewohnheiten im Leben, weil sie das Leben für uns Menschen einfacher machen. Die wenigsten Personen sind sich jedoch über ihre Gewohnheiten bewusst. Oft übernehmen wir einfach nur das, was uns unser Umfeld vorlebt. Bei unserer Nahrung ist es ähnlich. Dein Essstil muss dafür nicht zwingend gleich sein wie der deiner Freunde, aber wenn Du dich ständig mit diesen Menschen umgibst, wird es zur Gewohnheit.
Heutzutage haben wir es uns unter anderem zur Gewohnheit gemacht dann zu essen, wenn wir meinen Hunger zu haben. Oftmals essen wir auch einfach nur, weil wir Lust darauf haben. Wir schauen also gar nicht, ob unser Hungergefühl authentisch ist, sondern folgen einfach nur irgendwelchen Gefühlen. Der Begriff ,,Frustessen" kommt ebenfalls nicht von irgendwoher. Wir haben es uns gerade in der westlichen Gesellschaft zur Gewohnheit gemacht, negative Gefühle mit Nahrung zu kompensieren. Dass dies nur eine temporäre Lösung ist, kann sich wahrscheinlich jeder selbst denken.
Hinzu kommt noch, dass unser Alltag durchaus mehr getaktet ist im Vergleich zu vorher. Diese Entwicklung hat Vor- wie auch Nachteile mit sich gebracht. Wir leben in einer Welt, wo wir es so einfach hatten wie noch nie zuvor. Wir können eine wichtige Mitteilung einfach per Mail versenden, uns einfach von einem zu dem anderen Ort transportieren und unsere Bestellung auf Amazon mit einem Klick nachverfolgen. Unsere Essgewohnheiten haben wir ebenfalls an diesen schnellen und wechselnden Lebensstil angepasst. In der Mittagspause versuchen wir so schnell wie möglich an unsere Nahrung zu kommen. Auch wenn da nicht immer das gesündeste mit dabei ist, nehmen wir das in Kauf. Es soll schnell, einfach