eBook176 Seiten58 Minuten
Virale Pandemien am Beispiel SARS-CoV-2: Hintergründe - Maßnahmen - Prävention
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Infobroschüre verschafft einen evidenzbasierten Überblick über Grundlagen und Hintergründe zu Virologie, Immunologie und viralen Pandemien, klärt über das SARS-CoV-2-Virus - zum derzeitigen Stand - umfassend auf und legt besonderen Fokus auf die Bekämpfung mit Pandemieplan, Arbeitsschutz, Patientenschutz, Impfungen und Therapien. Neben Schutzmaßnahmen für Einrichtungen und für den Einzelnen werden Empfehlungen, staatliche Anordnungen und ethische Aspekte dargestellt.
Mehr von Andreas Schwarzkopf lesen
Praktische Hygiene in der Pflege Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst: Lehr- und Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Virale Pandemien am Beispiel SARS-CoV-2
Ähnliche E-Books
Corona 2020 Immunität des Menschen: Alles, was Sie über Coronavirus wissen müssen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Das Krankenhaus verstehen: Ein Unternehmen mit Auftrag zur Daseinsvorsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMRSA und ESBL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pflegeprozess in der Pflegedokumentation von Krankenhäusern: Vorstellung eines Instrumentes zur Beurteilung und exemplarische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rolle des Herzkatheterpflegepersonals für die Anxiolyse der Patienten vor perkutanen vaskulären Eingriffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliativpflege: Versorgung von Menschen am Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege mit dem Strukturmodell für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...und Montag kommt der MDK: Altenpflege am Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Medizin und der Krankenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluckstörungen im Alter: Hintergrundwissen und Anwendung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus: Konzepte, Methoden und Organisationsformen patientenorientierter Hilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied für immer: Sterben, Tod und Trauer, für Kinder gefühlvoll erklärt Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildungsnachweis Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz und Pflegehilfe: Lern- und Kompetenzkompass - bundesweit einsetzbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymptomkontrolle in der Schmerztherapie, Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht für Pflegeberufe: Handbuch für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbegleitung in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung: Utopie oder Realität?: Evaluation verschiedener Formen der Praxisbegleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbegleitung in der Pflegeausbildung: Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStomatherapie: Anleitung - Beratung - Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie: Band 1: Grundlagen und Formulierungshilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerz- und Kreislauferkrankungen im Alter: Leitsymptome - Management - Therapiepläne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelle Pflege alter Menschen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstplanung leicht gemacht: Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAggression in der Pflege: Umgangsstrategien für Pflegebedürftige und Pflegepersonal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnterale Ernährung und Medikamentengabe über die Sonde Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5