eBook276 Seiten3 Stunden
UNSER WALTER: Ein kleines Büchlein zum Gedenken an Walter Ernsting anlässlich seines 100. Geburtstags – mit Texten von Weggefährten, Kollegen und Freunden, Gebliebenen und Weitergereisten
Von Marcel Bieger, Dieter Braeg, Rainer Eisfeld und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Titel dieses Buches spricht für sich. Die Textsammlung von Wolfgang Thadewald, in Form gebracht von Ulrich Blode, erscheint nach einer kleinen Odyssee anlässlich des 100. Geburtstages von Walter Ernsting aka Clark Darlton. Weggefährten, Kollegen und Freunde, Gebliebene und Weitergereiste erinnern sich an einen großen deutschen SF-Autor und SF-Fan.
Ähnlich wie UNSER WALTER
Ähnliche E-Books
DAEDALOS 1994-2002: Eine literarische Reise durch den "Story Reader für Phantastik" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella: Eine biografische Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVERGANGENE ZUKUNFT: Thomas R. P. Mielke zum achtzigsten Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Science Fiction Jahr 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffener Horizont: Jahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 4/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErgänzungsbibliographie Rolf Italiaander 1977-1991 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnvergessen: Option, KZ, Kriegsgefangenschaft, Heimkehr. Ein Sarner erzählt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVISIONEN & WIRKLICHKEIT: Rainer Eisfeld zum 80. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorenen Seelen von Malcesine: Adolf Pichler (1819–1900) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAUTOREN DER FANTASTISCHEN LITERATUR: Ein Leitfaden durch die deutschsprachige Sekundärliteratur: Monografien, Erinnerungen und Festschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen'Ich kam als Gast in euer Land gereist…': Deutsche Hitlergegner als Opfer des Stalinterrors. Familienschicksale 1933–1956 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHanns Heinz Ewers und der Phantastische Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Dahlke: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArnold Topp – Ein Lebensbild: Mit einem Werkverzeichnis von Thomas Greifeld und Rainer Enders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder in der Presse: Pressezeichner und Presse-Illustrationen im Berlin der Weimarer Republik – Dokumentation und Künstlerlexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSebalds Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUNAULUTU: Zeugnisse indigener Völker als künstlerische Inspiration in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranslationen: Otto. F. Walter und Paul Celan – Ein kleines Kapitel Verlagsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tunnel: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas achtzehnte Jahrhundert 39/1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas achtzehnte Jahrhundert 40/1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen, Bräuche und Geschichten aus dem Brixental und seiner näheren Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaben Sie »Steffi Briest«?: Aus dem Tagebuch eines Antiquars 2008-2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlfred Rosenberg: Hitlers Chefideologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNOVA Science-Fiction 30 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErik Neutsch: Der Wahrheit ein Stück näher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHanns Eisler: konzis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Leben des Paul Zech: Eine Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGESPIEGELTE FANTASIE: Franz Rottensteiner zum 80. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Auch der Unglaube ist nur ein Glaube": Arnold Stadler im Schnittfeld von Theologie und Literaturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen