eBook168 Seiten1 Stunde
Kindergeld und Versicherung nach der Schule: Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kindergeld und Versicherung nach der Schule
Regelmäßig schließt sich für Jugendliche nach der Schulzeit oder dem Abitur eine Berufsausbildung oder ein Studium an. Die sog. "Erstausbildung" wird allerdings nicht immer zwangsläufig direkt im Anschluss an die Schulzeit begonnen. Denn den richtigen Weg für eine berufliche Zukunft nach der Schule oder das richtige Studium nach dem Abitur zu finden, ist für Jugendliche oft gar nicht so einfach.
Oft entsteht dann in der Übergangszeit von Ende der Schulzeit zu Beginn einer Ausbildung eine zeitliche Lücke. Sei es durch eine bewusste Auszeit oder Findungsphase. Auch werden mittlerweile häufig Freiwilligendienste zwischen Abitur und Studium absolviert.
Gerade dann gilt es bei Bezug von Kindergeld aber einiges zu beachten.
Schnell drohen Eltern und Jugendlichen gravierende rechtliche und finanzielle Folgen durch entfallende Kindergeldansprüche, die auch später nicht wieder korrigiert werden können. So kann z.B. im schlimmsten Fall der Kindergeldanspruch gänzlich entfallen.
Dieser Ratgeber gibt Ihnen im Vorfeld Hilfestellung und zeigt Ihnen strukturiert auf welche Bereiche beim Kindergeld aber auch der Familienversicherung betroffen sein können.
Finanzielle und rechtliche Bereiche:
- Kindergeld (nach dem Abitur)
- Kinderzuschlag
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Steuerfreibeträge
- Riester-Kinderzulage
- Berufsausbildungsbeihilfe
Beschriebene Situationen bei Kindergeldbezug:
- verschiedene Freiwilligendienste
- Praktikum
- Erwerbstätigkeit
- Sprachaufenthalt im Ausland
- Ausbildung
- Studium u.v.m.
Regelmäßig schließt sich für Jugendliche nach der Schulzeit oder dem Abitur eine Berufsausbildung oder ein Studium an. Die sog. "Erstausbildung" wird allerdings nicht immer zwangsläufig direkt im Anschluss an die Schulzeit begonnen. Denn den richtigen Weg für eine berufliche Zukunft nach der Schule oder das richtige Studium nach dem Abitur zu finden, ist für Jugendliche oft gar nicht so einfach.
Oft entsteht dann in der Übergangszeit von Ende der Schulzeit zu Beginn einer Ausbildung eine zeitliche Lücke. Sei es durch eine bewusste Auszeit oder Findungsphase. Auch werden mittlerweile häufig Freiwilligendienste zwischen Abitur und Studium absolviert.
Gerade dann gilt es bei Bezug von Kindergeld aber einiges zu beachten.
Schnell drohen Eltern und Jugendlichen gravierende rechtliche und finanzielle Folgen durch entfallende Kindergeldansprüche, die auch später nicht wieder korrigiert werden können. So kann z.B. im schlimmsten Fall der Kindergeldanspruch gänzlich entfallen.
Dieser Ratgeber gibt Ihnen im Vorfeld Hilfestellung und zeigt Ihnen strukturiert auf welche Bereiche beim Kindergeld aber auch der Familienversicherung betroffen sein können.
Finanzielle und rechtliche Bereiche:
- Kindergeld (nach dem Abitur)
- Kinderzuschlag
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Steuerfreibeträge
- Riester-Kinderzulage
- Berufsausbildungsbeihilfe
Beschriebene Situationen bei Kindergeldbezug:
- verschiedene Freiwilligendienste
- Praktikum
- Erwerbstätigkeit
- Sprachaufenthalt im Ausland
- Ausbildung
- Studium u.v.m.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. März 2019
ISBN9783965330252
Mehr von Otto N. Bretzinger lesen
Praxiswissen Arbeitgeber: rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Vermietungsratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiraten? Ja-Nein-Vielleicht: Eheschließung und ihre Alternativen aus rechtlicher und steuerlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei Risiken und Nebenwirkungen: Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus, Wohnung oder Grundstück kaufen: Was Sie von Auswahl bis Versicherung beim Immobilienkauf beachten müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Rechte als Mieter: Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas tun beim Todesfall?: Schnelle Hilfe beim Tod eines Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig vererben und verschenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVereine rechtssicher gründen und führen: Hilfestellung für Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindel voll, Tasche leer?: Finanzielle Hilfen für Familien erfolgreich nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas richtige Testament für Alleinstehende: Ledig, geschieden, verwitwet: So vererben Sie richtig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen: Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür den Ernstfall abgesichert: Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht für Alter, Krankheit und Unfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf gute Nachbarschaft: Was ich rechtlich als Nachbar wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegefall - Was nun?: Der praktische Ratgeber rund um die Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas richtige Testament für Ehepaare: Das Berliner Testament und seine Alternativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kindergeld und Versicherung nach der Schule
Ähnliche E-Books
Praxishandbuch Finanzwissen: Steuern - Altersvorsorge - Rechtsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolljährige Kinder: Kindergeld und Co. – jetzt wird's kompliziert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudium clever finanzieren: Studieren in Saus und Braus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser angelegt!: Schritt für Schritt zu deinem Börsenstart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartschuss Abi 2012/2013: Tipps zu Studium und Ausbildung in Wirtschaft, Technik und Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lehramtsreferendariat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion: Eine Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer Auslandspraktikum: Hilfe, Tipps und Ratschläge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung Finanzen Liebhaber: Holen Sie sich die Unterstützung und Anleitung, die Sie brauchen, um Ihre Ausbildung zu finanzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBleib dran, bleib dran!: Leaving Care unter der Lupe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartschuss Abi 2018/2019: Tipps zu Studium, Ausbildung, Finanzierung, Praktika und Ausland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompaktes Ausbilderwissen für Fachwirte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUni-Knigge: Einfach erfolgreich studieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Wegweiser durch den Finanzdschungel: Ein Ratgeber für Auszubildende, Studierende und Berufseinsteigende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Jugendliche sind, sind Wege (E-Book): Impulse für eine motivierende Berufsorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildungs-(r)Evolution: Die Ausbildung von Millennials im Garten-und Landschaftsbau 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende: Ein persönlicher Ratgeber für Ausbildung, Gap-Jahr, (Duales) Studium und Praktika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildungskosten: So holen Sie das Maximum heraus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbilanz Lesebogen 04 Abitur und Student: Personalfaktor und Indikator Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork & Travel in Kanada: Richtig vorbereiten, reisen und jobben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Probezeit erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElterngeld: Vor der Geburt planen, mehr bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartschuss Abi 2020/2021: Tipps zu Studium, Ausbildung, Finanzierung, Praktika und Ausland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSindbad: von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich studieren fur Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFort- und Weiterbildung: Möglichst viele Kosten absetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen