eBook277 Seiten3 Stunden
Geistliche Gemeinschaften in Sachsen: Evangelische Kommunitäten, Gemeinschaften und Netzwerke stellen sich vor. Neuausgabe
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kommunitäten, Gemeinschaften und Netzwerke innerhalb der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens stellen sich vor. Ihre Texte zeugen von dem spirituellen Reichtum verbindlichen evangelischen Christseins, das in diesen Gemeinschaften gelebt wird.
Lange galt es in den Kirchen der Reformation als unvorstellbar, dass evangelische Orden und Lebensgemeinschaften mit einer geregelten Spiritualität überhaupt ein Existenzrecht neben den Kirchengemeinden hätten. Aber es gibt sie nicht nur neben, sondern mit und für die Gemeinden.
Die Neuausgabe versammelt in erweiterter und überarbeiteter Fassung nunmehr 23 Selbstvorstellungen von Geistlichen Gemeinschaften in Sachsen. Beiträge von Peter Zimmerling und Jürgen Johannesdotter führen theologisch in Auftrag und Bedeutung evangelischer Kommunitäten ein. Mit Geleitworten von Oberlandeskirchenrat Thilo Daniel und Landesbischof Christoph Meyns.
Lange galt es in den Kirchen der Reformation als unvorstellbar, dass evangelische Orden und Lebensgemeinschaften mit einer geregelten Spiritualität überhaupt ein Existenzrecht neben den Kirchengemeinden hätten. Aber es gibt sie nicht nur neben, sondern mit und für die Gemeinden.
Die Neuausgabe versammelt in erweiterter und überarbeiteter Fassung nunmehr 23 Selbstvorstellungen von Geistlichen Gemeinschaften in Sachsen. Beiträge von Peter Zimmerling und Jürgen Johannesdotter führen theologisch in Auftrag und Bedeutung evangelischer Kommunitäten ein. Mit Geleitworten von Oberlandeskirchenrat Thilo Daniel und Landesbischof Christoph Meyns.
Ähnlich wie Geistliche Gemeinschaften in Sachsen
Ähnliche E-Books
Entdeckungen im Umbruch der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbergen der Christenheit 2016/2017: Jahrbuch für deutsche Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas eint? Was trennt?: Ökumenisches Basiswissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen ins Amt!: Männer der Kirche solidarisieren sich Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Landesbischof Johannes Hanselmann: Ein Mann der unbequemen Mitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreimut: Hermann von Loewenich. Kirchenreformer und Landesbischof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvangelische Theologie und urbane Kultur: Tillich-Lectures Frankfurt 2010–2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lichtenberger Pfarrkirche St. Mauritius: Festschrift zum 125. Kirchweihejubiläum / Festschrift zum 125. Kirchweihjubiläum | Band 1: 1892–1940 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPfarrerinnen und Pfarrer der evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkler weiter Raum: Versuch über Gott und die Welt in 15 Gesängen und einem Zwischenspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrends 2016: Die Zukunft lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRömische Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther in Bochum-Werne: Der 1. Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Werne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFußball, fünf Freunde und Gott: Jugendliche und ihre gemeinsamen Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Gedanken + gute Gefühle = gute Früchte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen'Ich mag das Haschen nach Wind': Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Gerhard Meier (1917-2008) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht oder Auslaufmodell: Religionen im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen und kirchliches Amt: Grundlagen - Grenzen - Möglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte: 99/100 (2020/2021) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann ohne Muttersprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche in Not: Kärnten vor dem Vatikanischen Konzil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPakistan - Zwei Wege der Liebe: Annemarie Schimmel - Ruth Pfau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland trauert: Trauerfeiern nach Großkatastrophen als gesellschaftliche Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog 2.0 - Braucht der orthodox-katholische Dialog neue Impulse? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Herr, welchen Weg sollen wir gehen?": Eine Momentaufnahme von Kirche und Glauben - aus einem kleinen Dorf in Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonne und Schild 2020: Evangelischer Tageskalender 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeht der Kirche der Glaube aus?: Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Geistliche Gemeinschaften in Sachsen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen