Geheimversteck und Geisterstunde
Von Cornelia Funke und Elisabeth Holzhausen
()
Über dieses E-Book
Dieses pelzige Wesen verschlingt nämlich wunderbare Geschichten am laufenden Band. Vor allem, wenn sie nach Abenteuern und Gespenstern, nach Spannung und Geheimnissen riechen …
So wie die fünf Geschichten von Cornelia Funke zum Lesenlernen. Auf lustig-liebevolle Weise erzählt die bekannte Autorin von gefährlichen Mutproben, echten Geisterjägern und einem zauberhaften Mondscheinspuk.
Mehr von Cornelia Funke lesen
Zwei wilde kleine Hexen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden: Wundervolles Vorlesebuch für Kinder ab 7 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonne, Strand und ganz viel Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPotilla Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRitter, Schwert und Drachenblut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmma und der blaue Dschinn Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kleiner Werwolf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatzen, Hunde, freche Ziegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Geheimversteck und Geisterstunde
Ähnliche E-Books
Der kleine Herr Paul im Schnee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachenspuk und Monsterschreck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRitter, Schwert und Drachenblut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRittergeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Römer-Geschichten für Kinder: Eine Fülle von Geschichten, die Kinder auf unterhaltsame Weise in die Welt der Römer entführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatzen, Hunde, freche Ziegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein großes Märchenbuch: Die schönsten Märchen der Brüder Grimm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Geheimversteck und Geisterstunde
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Geheimversteck und Geisterstunde - Cornelia Funke
Inhalt
Der Bücherfresser
Die Mutprobe
Dachbodenluft schmeckt anders
Mäuserettung
Wovon leben Gespenster?
Der Bücherfresser
Stens Großvater vererbte der Familie seine Bücher, die Decke, auf der sein Hund immer gelegen hatte, und eine kleine Holzkiste, auf der stand: „Nur für Sten! Unbedingt heimlich öffnen."
Die Decke wollten Stens Eltern nicht, wegen der Hundehaare.
„Und all die Bücher!, stöhnte Mama. „Was sollen wir mit denen?
„Verfeuern!", schlug Papa vor.
Da guckte Sten ihn ganz streng an und sagte: „Also, ich verfeuer deine Autozeitschriften nicht, wenn du mal tot bist."
Papa wurde rot wie ein Radieschen – und schleppte Opas Bücher auf den Dachboden. 23 steinschwere Umzugskartons. Danach musste er sich erst mal aufs Sofa legen. Sten aber schlich auf den Dachboden, packte alle Bücher aus und stapelte sie zu Wänden. Ein paar Mal krachte alles zusammen, aber irgendwann war sie fertig, seine Bücherhöhle. Als Dach nahm er die alte Decke und als Beleuchtung Papas Taschenlampe. Dann kroch er mit der „Unbedingt-heimlich-öffnen"-Holzkiste hinein.