eBook232 Seiten4 Stunden
Handwerkliche Textilproduktion in Burkina Faso: Situation und Perspektiven der Weber in Kotédougou (Bobo-Dioulasso) und Séna (Provinz Zoundwéogo)
Von Roger Yanogo
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit der Kolonialzeit und der anschließenden Unabhängigkeit afrikanischer Staaten ist ein dramatischer Niedergang des Handwerks im subsaharischen Afrika zu beobachten. Weder Interventionen von außen durch die Entwicklungszusammenarbeit noch nationale Politiken wie etwa Importbesteuerung haben diese fatale Dynamik aufhalten können. So ist das hier behandelte Forschungsthema ebenso aktuell wie bedeutsam: Wie reagieren Handwerker, die das Metier des Webens praktizieren, auf die sich laufend verschlechternden Rahmenbedingungen?
Die prekäre Lage des Textilhandwerks, d.h. die alltägliche Erfahrung von ökonomischer Marginalität, wird durch zwei Fallstudien aus Burkina Faso veranschaulicht. Der Autor und Ethnologe ist in die Lebenswelt der Weber (und neuerdings Weberinnen) eingetaucht und hat damit nicht nur eine professionelle Ethnographie auf dialogischer Basis erarbeitet, sondern auch das Weberhandwerk selbst erlernt. Vor dem jeweiligen kulturellen Hintergrund werden die Perspektiven der Weber und ihre Strategien beschrieben, mit denen sie für sich und ihre Familien bessere Lebensbedingungen in einer sich wandelnden sozialen und wirtschaftlichen Welt ermöglichen. Wie der Autor herausarbeitet, nutzen die Weber jede Chance in ihrem politischen und technologischen Umfeld, um sich aus eigener Kraft den nationalen wie globalen Herausforderungen zu stellen.
Die prekäre Lage des Textilhandwerks, d.h. die alltägliche Erfahrung von ökonomischer Marginalität, wird durch zwei Fallstudien aus Burkina Faso veranschaulicht. Der Autor und Ethnologe ist in die Lebenswelt der Weber (und neuerdings Weberinnen) eingetaucht und hat damit nicht nur eine professionelle Ethnographie auf dialogischer Basis erarbeitet, sondern auch das Weberhandwerk selbst erlernt. Vor dem jeweiligen kulturellen Hintergrund werden die Perspektiven der Weber und ihre Strategien beschrieben, mit denen sie für sich und ihre Familien bessere Lebensbedingungen in einer sich wandelnden sozialen und wirtschaftlichen Welt ermöglichen. Wie der Autor herausarbeitet, nutzen die Weber jede Chance in ihrem politischen und technologischen Umfeld, um sich aus eigener Kraft den nationalen wie globalen Herausforderungen zu stellen.
Ähnlich wie Handwerkliche Textilproduktion in Burkina Faso
Ähnliche E-Books
Kosmopolitische Pioniere: »Inder_innen der zweiten Generation« aus der Schweiz zwischen Assimilation, Exotik und globaler Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt?: Eine Expertise. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin der Herr im Haus: Weltansichten in Festschriften Wuppertaler Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Politik von Bürgern lernen kann: Potenziale politikbezogener Gesellschaftsberatung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland rockt sich neu Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Auf dem Weg in die globale Zivilgesellschaft: Bürgerstiftungen im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Verfahrens: Englische Hochverratsprozesse 1554-1848 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Transnational« statt »nicht integriert«: Abwanderung türkeistämmiger Hochqualifizierter aus Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur und Politik im prekären Leben: Solidarität unter Schneeflocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie lange Nacht der Metamorphose: Über die Gentrifizierung der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLobbyland: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sieben Säulen der Freiheit: Vom modernen Sklaven zum unabhängigen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlecht in gesellschaftlichen Transformationsprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufarbeitung und Demokratie: Perspektiven und Felder der Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlima-Mord: Der atmosphärische Treibhauseffekt hat ein Alibi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein Europa mit Zukunft: Plädoyer für den Vorrang des Sozialen Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schweiz ist anders: Kleines Land ganz groß – ein farbiges Mosaik von Macht und Millionen, von Alltag und Ängsten der Eidgenossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutsche Schuldenbremse: Die Mär vom schuldenfreien Staat. Politischer Wunsch und rechtliche Wirklichkeit im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie verteidigt man die Demokratie: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMädchen und Jungen in Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend - Berufsausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPronto!: Die italienische Grammatik. Theorie und Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten: Grundlegung und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie der Beruf das Denken formt: Berufliches Handeln und soziales Urteil in professionssoziologischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpirische Untersuchung zur Qualität von Hochschullehrveranstaltungen: Wahrnehmung und Einschätzung der Studierenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFair Trade: Ein Konzept nachhaltigen Handels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Handwerkliche Textilproduktion in Burkina Faso
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Handwerkliche Textilproduktion in Burkina Faso - Roger Yanogo
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1