eBook298 Seiten2 Stunden
HENDRIK, WIR BRAUCHEN WAS NEUES!: Survival-Guide für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen durch Scrum, Design Thinking und Kanban
Von Björn Ruland und Lars Guillium
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ (Schiller)
Damit Sie mit Ihrem Unternehmen auf Kurs bleiben und einer erfolgreichen Zukunft nichts mehr im Wege steht, haben wir dieses Buch für Sie geschrieben. Sichern Sie sich diese praxisnahe Neuerscheinung und starten Sie sofort durch.
Das Zitat von Schiller ist wohl aktueller denn je. Egal ob Unternehmer, Freelancer oder Selbstständige, der Fortschritt und die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Dies fordert auch neue Zeiten des Projektmanagements und der Führung.
Unternehmen stehen unter dem immensen Druck, in immer kürzeren Abständen etwas Neues liefern zu müssen. Manche Organisation rufen dafür die umfassende „agile Transformation“ aus und verdonnern sämtliche Teams zur Arbeit mit Scrum. Doch ist das der Weisheit letzter Schluss?
Auch der Produktmanager Hendrik Frischat bekommt den Auftrag „was Neues“ zu liefern. Anhand seiner Geschichte wird aufgezeigt, wie Sie mit Design Thinking, Scrum und Kanban den Ruf nach etwas Neuem zunächst in Ideen und Prototypen und schließlich in Produkte und Geschäftsmodelle umsetzen können. In der bestehenden Organisation, ohne den Tumult und die Widerstände einer Big-Bang-Transformation.
Sie erfahren, wie wir in der Praxis vorgehen, bekommen realitätserprobte Tipps und Unterstützung bei der Anwendung der drei Methoden. Im echten Leben sind es nämlich einleuchtende, aber oft missachtete Details, die über den Erfolg entscheiden. Dazu gehören das Commitment des Managements und die Auswahl der richtigen Personen für ein Pilot-Team. Wenn hier die richtigen Menschen zusammenfinden, wächst das agile Denken und Arbeiten langsam, aber dafür stetig in der Organisation weiter.
Mit diesem Buch erhalten Sie:
- eine Orientierung, wann welches Werkzeug zum Einsatz kommen sollte
- praktische Tipps und Templates, auf was es in der Praxis ankommt (z.B. bei der Zusammenstellung eines crossfunktionalen Teams oder der Durchführung von Workshops)
- ein anschauliches Beispiel, wie man mit Agilität das eigene Unternehmen nach vorne bringen kann (nämlich durch erfolgreiche Produkte und nicht das dogmatische Anwenden von Werkzeugen)
- vor allem ein Beispiel, das zeigt, dass agiles Arbeiten Erfolg für´s Unternehmen und Freude bei der Arbeit im Team verbindet.
Mit diesem geballten und praxisnahen Wissen rund um Projektmanagement, Organisations- und Produktentwicklung geben wir Ihnen Werkzeuge an die Hand, die nicht nur theoretisch funktionieren. Dieses Buch ist für alle, die im eigenen Unternehmen oder als Führungskraft in Unternehmen funktionierendes Projektmanagement leiten oder einführen. Mit den Anleitungen und den Tipps in diesem Buch schaffen Sie den Sprung von der Theorie in die Praxis und können die vielversprechenden Werkzeuge wie agiles Projektmanagement, Scrum, Design Thinking und Kanban endlich gezielt auf Ihr Unternehmen anwenden.
Sichern Sie sich jetzt dieses Buch und fördern Sie eine erfolgreiche Unternehmenskultur, die Sie Ihren Zielen näherbringt.
Damit Sie mit Ihrem Unternehmen auf Kurs bleiben und einer erfolgreichen Zukunft nichts mehr im Wege steht, haben wir dieses Buch für Sie geschrieben. Sichern Sie sich diese praxisnahe Neuerscheinung und starten Sie sofort durch.
Das Zitat von Schiller ist wohl aktueller denn je. Egal ob Unternehmer, Freelancer oder Selbstständige, der Fortschritt und die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Dies fordert auch neue Zeiten des Projektmanagements und der Führung.
Unternehmen stehen unter dem immensen Druck, in immer kürzeren Abständen etwas Neues liefern zu müssen. Manche Organisation rufen dafür die umfassende „agile Transformation“ aus und verdonnern sämtliche Teams zur Arbeit mit Scrum. Doch ist das der Weisheit letzter Schluss?
Auch der Produktmanager Hendrik Frischat bekommt den Auftrag „was Neues“ zu liefern. Anhand seiner Geschichte wird aufgezeigt, wie Sie mit Design Thinking, Scrum und Kanban den Ruf nach etwas Neuem zunächst in Ideen und Prototypen und schließlich in Produkte und Geschäftsmodelle umsetzen können. In der bestehenden Organisation, ohne den Tumult und die Widerstände einer Big-Bang-Transformation.
Sie erfahren, wie wir in der Praxis vorgehen, bekommen realitätserprobte Tipps und Unterstützung bei der Anwendung der drei Methoden. Im echten Leben sind es nämlich einleuchtende, aber oft missachtete Details, die über den Erfolg entscheiden. Dazu gehören das Commitment des Managements und die Auswahl der richtigen Personen für ein Pilot-Team. Wenn hier die richtigen Menschen zusammenfinden, wächst das agile Denken und Arbeiten langsam, aber dafür stetig in der Organisation weiter.
Mit diesem Buch erhalten Sie:
- eine Orientierung, wann welches Werkzeug zum Einsatz kommen sollte
- praktische Tipps und Templates, auf was es in der Praxis ankommt (z.B. bei der Zusammenstellung eines crossfunktionalen Teams oder der Durchführung von Workshops)
- ein anschauliches Beispiel, wie man mit Agilität das eigene Unternehmen nach vorne bringen kann (nämlich durch erfolgreiche Produkte und nicht das dogmatische Anwenden von Werkzeugen)
- vor allem ein Beispiel, das zeigt, dass agiles Arbeiten Erfolg für´s Unternehmen und Freude bei der Arbeit im Team verbindet.
Mit diesem geballten und praxisnahen Wissen rund um Projektmanagement, Organisations- und Produktentwicklung geben wir Ihnen Werkzeuge an die Hand, die nicht nur theoretisch funktionieren. Dieses Buch ist für alle, die im eigenen Unternehmen oder als Führungskraft in Unternehmen funktionierendes Projektmanagement leiten oder einführen. Mit den Anleitungen und den Tipps in diesem Buch schaffen Sie den Sprung von der Theorie in die Praxis und können die vielversprechenden Werkzeuge wie agiles Projektmanagement, Scrum, Design Thinking und Kanban endlich gezielt auf Ihr Unternehmen anwenden.
Sichern Sie sich jetzt dieses Buch und fördern Sie eine erfolgreiche Unternehmenskultur, die Sie Ihren Zielen näherbringt.
Ähnlich wie HENDRIK, WIR BRAUCHEN WAS NEUES!
Ähnliche E-Books
GO DO! Projekte & Ideen gegen Widerstand umsetzen Ziele erreichen: Strategie Kommunikation Rhetorik nutzen, Machtspiele Manipulationstechniken Menschen verstehen, einfach machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Design Sprint Handbuch: Ihr Wegbegleiter durch die Produktentwicklung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Business Purpose Design: Ein Leitmodell für zukunftsfähige Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Innovationskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRight to Left: Der Leitfaden zu Lean und Agile für Digital Leader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrum. Schnelleinstieg (3. Aufl.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Projektmanagement im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTasks & Teams: Die neue Formel für bessere Zusammenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: Soft Skills für Projektleiter Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Design Thinking, Digitalisierung und Diversity Management: Ein Praxisleitfaden für die Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen Change Management: Organisationen strategisch ausrichten und zur Exzellenz führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Werteorientiertes Führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmen im Wandel: Komplexe Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoadmap durch die VUCA-Welt: Für Führungskräfte, Scrum Master und Agile Coaches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGuide für Businesstrainer: Methodisch-didaktische Grundlagen, die auch in der Zukunft Bestand haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit auf Augenhöhe: Die New Work Revolution: kreativ denken, neue Wege wagen und die Arbeit der Zukunft solidarisch gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversität lernen und lehren – ein Hochschulbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandel im Kopf!? Was Neurowissenschaften zu Change Management beitragen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelchen Wert Agile Retrospektiven liefern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign Thinking Live: Wie man Ideen entwickelt und Probleme löst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmens- und Führungskultur: Entwickeln - Stärken - Erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Lean« und »agil« im Büro: Neue Organisationskonzepte in der digitalen Transformation und ihre Folgen für die Angestellten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Teamkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Intervention als agile Projektmanagement Methode?: Systemische Aspekte im klassischen und agilen Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Agil gestalten: Erfolgreich Projekte begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Management: Vom sinnvollen Umgang mit Veränderungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Bienenhirte – über das Führen von selbstorganisierten Teams: Ein Roman für Manager und Projektverantwortliche Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Touchdown: Wie Unternehmen unschlagbar werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Management für Sie
Der neue Minuten Manager. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Ken Blanchard und Spencer Johnson: Autonomie statt Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wissensmanagement als Wettbewerbsvorteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeading Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Clockwork: Damit dein Unternehmen läuft wie ein Uhrwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Beruf zur Berufung: Wie Sie einen tollen Job und persönliche Erfüllung finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Stimme - Mein Erfolg: Der kompakte Ratgeber für die wirkungsvollste Stimm- und Sprechtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Pareto Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage): Nachschlagen | Verstehen | Umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinkedIN-Profil - Erfolg: Gestalten Sie ein herausragendes LinkedIN-Profil und gewinnen Sie dadurch Kunden, Investoren oder Arbeitgeber. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SMART-Methode: 5 Kriterien für gut definierte Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fünf-Kräfte-Modell: Porters Erklärung des Wettbewerbsvorteils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Balanced Scorecard: Vier essentielle Dimensionen der langfristigen Unternehmensausrichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen