eBook338 Seiten2 Stunden
Sächsisches Hüttenwesen: Schauplätze - Verfahren - Geschichte
Von Robin Hermann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das sächsische Hüttenwesen steht für eine jahrhundertelange Tradition. Seine Blaufarbenwerke, Saigerhütten und Argentanfabriken machten es weltbekannt.
Das vorliegende Buch liefert einen kompakten Überblick über das historische Hüttenwesen in Sachsen. Neben einer Einführung in die technischen Grundlagen steht die Verhüttung von Silber-, Zinn-, Kupfer- und Kobalterzen im Mittelpunkt. Vorgestellt werden bedeutende Verhüttungsstandorte, deren Geschichte und Sachzeugen.
Alle Informationen werden in übersichtlicher Form präsentiert und durch zahlreiche historische und aktuelle Abbildungen ergänzt.
Das vorliegende Buch liefert einen kompakten Überblick über das historische Hüttenwesen in Sachsen. Neben einer Einführung in die technischen Grundlagen steht die Verhüttung von Silber-, Zinn-, Kupfer- und Kobalterzen im Mittelpunkt. Vorgestellt werden bedeutende Verhüttungsstandorte, deren Geschichte und Sachzeugen.
Alle Informationen werden in übersichtlicher Form präsentiert und durch zahlreiche historische und aktuelle Abbildungen ergänzt.
Mehr von Robin Hermann lesen
Sächsische Brauereien: Braustätten der Vergangenheit & Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus gutem Holz: Vom Schnitzen im Erzgebirge – Ein historischer Abriss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUranbergbau in Mitteldeutschland: Schauplätze, Technik und Geschichte der Wismut-Ära Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrtspyramiden Band 2. Geschichte - Modelle - Fakten: Von Adorf bis Zschorlau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur und Kunst im Erzgebirge: Das Westerzgebirge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSächsische Ingenieurskunst: Historische Glanzlichter des Maschinenbaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöhmischer Erzbergbau: Der Altbergbau im böhmischen Erzgebirge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSächsischer Erzbergbau: Bergstädte & Sachzeugen des Altbergbaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sächsisches Hüttenwesen
Ähnliche E-Books
Die Salzbergwerke Mecklenburgs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergbau in Oberveischede Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSächsischer Erzbergbau: Bergstädte & Sachzeugen des Altbergbaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelalterlicher Bergbau am Nordrand der Baar: über die Bergwerke "Otto am Kohlerberg" und "Karl im Mailänder" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersicht über die Arbeitsverhältnisse im österr. Bergbau...: Arbeitsverhältnis, Arbeitszeit, Löhne und Unfallentwicklung im 19. Jh. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWehrsiedlungen, Burgen, Befestigungen und Wüstungen in der Herrschaft Ruppin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Burgenbau und Burgenleben in Nord- und Mitteldeutschland: Faszination und Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtungen zur Frage der Entstehung der Feuersteine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundberichte Materialheft A Sonderheft 24: Eisen - Gräber - Trinkgelage. Die Hallstattkultur und das Burgenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchäologie aktuell Band 7 E-Book: Zwei Länder - acht Ziele. Von Leithaprodersdorf nach Samorín Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Feuerböcken und Römersteinen: Ein archäologischer Führer von der Steinzeit bis zu den Römern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitskreis Dorfchronik Selk: Heft 4 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergbau am Altenberg bei Elben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mallißer Braunkohlenbergbau: Ein Beitrag zur Bergbaugeschichte Südwest-Mecklenburgs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatkunde: Alles über Mecklenburg-Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterirdisches Bayern I: Ein Führer zu allen Schaubergwerken, Felsenkellern und weiteren künstlichen Objekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergmannsfrühstück: Ein Gladbecker Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber mitteldeutsche Steinkohlenlagerstätten und die Aufbereitung der Kohle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Tirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiegeleien in Recklinghausen: und ihre Standorte im 19. und 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnologietransfer und Auswanderungen im Umfeld des Harzer Montanwesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kelten: Geschichte - Religion - Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandmarken: Ein Foto-Essay aus dem Ruhrgebiet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchäologie aktuell Band 1 E-Book: Steinsichel und Bronzedolch. Urgeschichte in Weiden am See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Siegwart' und die edle, freie Glasmacherkunst: 2. Auflage (überarbeitet und erweitert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebrannte Erde: Antike Keramik – Herstellung, Formen und Verwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanfanar in prähistorischer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Aartal: Betrachtungen eines heimatlichen Gebietes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin-Express-Historie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Technik & Ingenieurwesen für Sie
3D-Druck Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger und Anwender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Production - Grundlagen: Das Prinzip der schlanken Produktion verstehen und in der Praxis anwenden. Schlank zur Wertschöpfung! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe History of Cybercrime: 1976-2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Autoprüfung: Praktische Fahrprüfung Kategorie B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DIE FALLE. Was sie ist, wie sie funktioniert und wie wir ihren Illusionen entkommen: »Der Schleier der Illusion wird beiseite gefegt!« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Projektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen