Die besten Tipps zur Zahnpflege bei Hunden: Wie das Hundegebiss von Zahnstein und Mundgeruch dauerhaft befreit werden kann
Von Maria Zuwovski
Die besten Tipps zur Zahnpflege bei Hunden: Wie das Hundegebiss von Zahnstein und Mundgeruch dauerhaft befreit werden kann
Von Maria Zuwovski
Beschreibung
Über den Autor
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Die besten Tipps zur Zahnpflege bei Hunden - Maria Zuwovski
Angaben zum E-Book
Autorin: Maria Zuwovski
Co-Autor: Ralf Zuwovski
Titel:
Die besten Tipps zur Zahnpflege bei Hunden
Wie das Hundegebiss von Zahnstein und Mundgeruch dauerhaft befreit werden kann !
Inkl. Bonus: Hygiene-Tagebuch
Genre: Ratgeber
Ausgabe: August 2019
Inhaltsverzeichnis
Lieber Tierbesitzer und Hundefreund
Die Folgen fehlender Zahnhygiene
1. Handzahnbürsten
Fingerzahnbürste:
https://amzn.to/2WZcKd7
Doppelkopfzahnbürste:
https://amzn.to/2SBSOOT
Interdentalbürste:
https://amzn.to/2GpFGpu
2. Elektrozahnbürste
Rotationszahnbürste:
https://amzn.to/2UVMRJ7
Schallzahnbürste:
https://amzn.to/2GqKgE4
Ultraschallzahnbürste:
https://amzn.to/2TXNe5K
Zahnpflegemittel:
Zahnpflege-Instrumente
Zahnreinigungs-Sets
Pflege-Ersatz
Zahnreinigung mit Hilfe von ……..
„Testsieger"
(künstliche Kauspielzeuge):
„Testsieger"
Kauknochen
Beginn der Zahnpflege
Größe und Gewicht
Vorlieben des Hundes
Handzahnbürste:
Besondere Formen von Handzahnbürsten
Fingerzahnbürste:
Doppelkopfzahnbürste
Interdentalbürste
Verschiedene Arten von Elektrozahnbürsten
Elektrozahnbürsten:
Vorwort
Lieber Tierbesitzer und Hundefreund
Dieser Ratgeber wird dir über die wichtige und richtige Zahnpflege deines Vierbeiners Tipps und Anregungen geben, sowie die Notwendigkeit regelmäßiger Zahnhygiene näher bringen.
Er soll als Anleitung zur Gesunderhaltung deines Hundes dienen, denn alles was von Anfang an gepflegt wird, bleibt auch länger erhalten und gesund.
Leider vertreten immer noch viele Hundebesitzer die Auffassung:
Mein Hund und Zähne putzen
Sinn oder Unsinn?
In vielen Gesichtern der Hundebesitzer ist dann oftmals ein ungläubiges Staunen zu erkennen, wenn sie gefragt werden, ob der Hund eine regelmäßige Zahnpflege erhält.
Als Antwort auf diese Frage bekommt man dann oft zu hören:
Wildlebende Tiere in der Natur putzen sich auch nicht die Zähne –RICHTIG!
Sie werden aber auch nicht vom Menschen regelmäßig gefüttert, können bei Zahnschmerzen zum Arzt gehen und erreichen deshalb