eBook179 Seiten3 Stunden
Wunder der Erde, 6. Ausgabe: WISSEN Spezial
Von Redaktion Wissen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es gibt Landschaften auf der Erde, die einem schlicht den Atem rauben. Von mächtigen schneebedeckten Gebirgsketten über tosende Wasserfälle bis hin zu den türkisblauen Lagunen der Südsee: Unser blauer Planet birgt jede Menge faszinierender Erscheinungen und geologischer Phänomene. In diesem neuen Sonderheft der Zeitschrift WISSEN nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise zu einigen der größten Naturwunder rund um den Globus. Wir zeigen Ihnen die letzten unberührten Regionen zwischen Tropen und Polarkreis, tauchen mit der Five-Deeps-Expedition zu den tiefsten Stellen der Weltmeere und verfolgen den Lauf des Amazonas von der Quelle bis zur Mündung. Viele dieser Schönheiten der Natur sind allerdings in großer Gefahr. Daher gehen wir unter anderem den Folgen des anhaltenden Raubbaus am Amazonas-Regenwald nach und erklären, was wir gegen das massive Plastik-Problem in unseren Weltmeeren unternehmen können.
Ähnlich wie Wunder der Erde, 6. Ausgabe
Titel in dieser Serie (1)
Wunder der Erde, 6. Ausgabe: WISSEN Spezial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Encantadas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsland: Eine magisch monochrome Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedrohtes Paradies Wattenmeer: Wo der Meeresboden begehbar ist... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurstkünstler: Überlebensstrategien in der Wüste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumhafte Urlaubsziele - Die 10 schönsten Reiseziele, die Sie gesehen haben müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeeres Atem: Lyrik und Malerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Das Bestimmungsbuch für Muscheln, Schnecken und andere Schätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvolles Moor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOzeane und Tiefsee: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHart wie das Eis: Unter Segeln durch die Nordwestpassage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandsteine: Sammeln und Bestimmen von Steinen an der Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet Ozean: Unser Leben hängt vom Meer ab, die Zukunft der Meere von uns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meeresfauna von Norddeich (Ostfriesland) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsphaltvulkane: Bizarrer Lebensraum auf Salz und Bitumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenATLAN Monolith 3: Echo der Verlorenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuer! In der Nordsee...: Oder was uns die Fauna der Nordsee sehr dringend sagen möchte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Jahr in Neuseeland: Reise in den Alltag Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lanzarote Die Lavageborene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schlünde der Meere: Eine Reise in die Tiefseegräben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Neun gefährlichsten Vulkane der Welt: Die ganze Welt der Vulkane - Vom Mount St. Helens bis zum Colima Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUm die Welt: Die besten Reise-Reportagen der Augsburger Allgemeinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSee'len Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAustralien – Western Australia: 50 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fauna der Nordsee: Chordata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTinerfes Reich: Teneriffa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Sammeln & Bestimmen von Tieren und Pflanzen an Nord- und Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkelwelten 2: Schwarze Frucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlödsinn macht schlau: Das letzte Krokodil von Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum der Eisbär einen Kühlschrank braucht: ... und andere Geheimnisse der Klima- und Wetterforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMonique Galeano und Adamo Hunter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen