eBook35 Seiten20 Minuten
Mein Freund der Lobbist: NEHMEN WIR MAL AN, IHR SEID SO EIN POLITIKER, DER IN DEN BUNDESTAG GEWÄHLT WIRD
Von Heinz Duthel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
MEIN FREUND DER LOBBIST
NEHMEN WIR MAL AN, IHR SEID SO EIN POLITIKER, DER IN DEN BUNDESTAG GEWÄHLT WIRD
LOBBYISMUS
ANWALTSKANZLEIEN DIE GESETZE FÜR DAS PARLAMENT SCHREIBEN, TABAK VERBÄNDE, DIE SCHMIERGELDER AN POLITIKER BEZAHLEN UND DUBIOSE MÄNNER IN ANZÜGEN, DIE IM BUNDESTAG REIN UND RAUSGEHEN.
Das kennt man. Wird unsere Politik deshalb beeinflusst? Ja, das wird sie unter anderem von sogenannten Lobbyisten. Zum Teil ist das wichtig und gut. Zum Teil sollte man das aber auch kritisch hinterfragen.
UND DAS MACHEN WIR JETZT.
und dort entscheiden sie in unserem Auftrag über Gesetze. So steht das im Grundgesetz. In Wirklichkeit ist das alles aber nicht ganz so einfach.
Nehmen wir mal an, ihr seid so ein Politiker, der in den Bundestag gewählt wird. Ihr sitzt jetzt in eurem schönen neuen Büro. Ihr schaut euch an, worüber ihr denn so euere erste Sitzungswoche abstimmen sollt.
NEHMEN WIR MAL AN, IHR SEID SO EIN POLITIKER, DER IN DEN BUNDESTAG GEWÄHLT WIRD
LOBBYISMUS
ANWALTSKANZLEIEN DIE GESETZE FÜR DAS PARLAMENT SCHREIBEN, TABAK VERBÄNDE, DIE SCHMIERGELDER AN POLITIKER BEZAHLEN UND DUBIOSE MÄNNER IN ANZÜGEN, DIE IM BUNDESTAG REIN UND RAUSGEHEN.
Das kennt man. Wird unsere Politik deshalb beeinflusst? Ja, das wird sie unter anderem von sogenannten Lobbyisten. Zum Teil ist das wichtig und gut. Zum Teil sollte man das aber auch kritisch hinterfragen.
UND DAS MACHEN WIR JETZT.
und dort entscheiden sie in unserem Auftrag über Gesetze. So steht das im Grundgesetz. In Wirklichkeit ist das alles aber nicht ganz so einfach.
Nehmen wir mal an, ihr seid so ein Politiker, der in den Bundestag gewählt wird. Ihr sitzt jetzt in eurem schönen neuen Büro. Ihr schaut euch an, worüber ihr denn so euere erste Sitzungswoche abstimmen sollt.
Autor
Heinz Duthel
https://www.duthel.live https://www.tiktok.com/@duthel.live
Mehr von Heinz Duthel lesen
Telepathie: Senden von Geist zu Geist? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpistemología Erkenntnistheorie: La primera frontera imprecisa es la que mantienen los conceptos de epistemología y teoría del conocimiento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik lernen. Jeder kann es!: Angewandte Redekunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Alternative Medicine Guide by Heinz Duthel: Alternative Medicine from A to Z Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Wohnwagen, Wohnmobil oder Wohnbus?: Freiheit die ich meine..... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Vergewaltigungen und Misshandlungen“: Brutal und systematisch Kinder über Jahrzehnte in kirchlicher Obhut misshandelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristane Banon et Dominique Strauss-Kahn, la romancière!: ‘J'ai oublié de la tuer. Toujours aussi pute....‘ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnesto Che Guevara: ejecutado de manera clandestina y sumaria por el Ejército boliviano en colaboración con la CIA el 9 de octubre de 1967. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialektik Quantität und Qualität II: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommando Spezialkräfte 3 - Division Spezielle Operationen: Das KSK bildet seine Soldaten weltweit an verschiedenen Orten aus. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb nach Thailand. Der Thailand Report.: Hartz IV? Kleine Rente? Ich wandere aus nach Thailand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfo Guide Thema Mikrofinanzierung: Alles rund um´s Thema Mikrofinanzierung - worum geht´s? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund die Lichtjahre: DIE SCHÖPFUNG DES UNIVERSUM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND DIE REINKARNATION: JESUS LEHRTE DIE REINKARNATION ALS ERNEUTE CHANCE NICHT ALS ZIEL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben mit Multiple Sklerose: Was ist Multiple Sklerose und was wird getan? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir wisssen nicht wer wir sind: Derjenige den du suchts, ist der, der sucht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND LUDWIG WITTGENSTEIN: KÖNNEN WIR FREMDE LEBENSFORMEN ÜBERHAUPT VERSTEHEN? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltwirtschafts & Finanzcrash 2015 -I: "Die Welt-Wall-Street-Spieler-Regierungen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrancisco Franco: Jefe del Estado de España Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mein Freund der Lobbist
Ähnliche E-Books
Schluss mit Lobbyismus!: 50 einfache Fragen, auf die es nur eine Antwort gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLobbyarbeit: Praxis, Regeln und Akteure – Politik mitgestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wohlfühl-Revolution: Eine Anleitung zur Einführung von Volksabstimmungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bürgerinitiative: Der garantiert theoriefreie Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik selber machen!: Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmer in Not Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie = Volksherrschaft: Ein Deutschlandcoaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir alle käuflich?: Weshalb Korruption die Politik und unser Leben durchdringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Betriebssystem erneuern - Alles über die Piratenpartei, Auskopplung: Kapitel: Das Piratenprogramm - Mut zur Lücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie viele Politiker erträgt ein Land?: Deutschland im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLobbyland: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland 6.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum durch Downsizing: Schuld an allem ist die Tütensuppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt, das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutige Wege zu einer humanen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Corona-Brennglas: Demokratie und Ökonomie nach der Pandemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Betriebssystem erneuern - Alles über die Piratenpartei, Auszug des kompletten Titels: Kapitel: Piraten in der analogen Welt - Streit um die Inhalte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie und Wirtschaft in Schieflage, und nun?: Brot und Spiele, so war es doch schon immer? Sind wir als Bürger zu gleichgültig geworden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeure Mieten abschaffen!: Wie ein paar Visionäre sich daran machen, alle Mieten dauerhaft zu senken. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie in Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung: Rechtliche Grundlagen für Softwareentwickler und Webdesigner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHartz 4 und Jobcenter: Hartz IV eine einzige Lüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verantwortung der Linken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Betriebssystem erneuern - Alles über die Piratenpartei, Auszug des kompletten Titels: Kapitel: Die Digitale Revolution - Neue Politik in einer neuen Zeit, Kommunalpiraten - Pragmatiker vor Ort, Die Pirateninternationale, Ausblick - Eine Chance für die Demokrati Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichtwähler ins Parlament!: Wie eine Auslosung unsere Demokratie retten kann - Ein Selbstinterview Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn zehn Stufen zum BGE: Über die Finanzierbarkeit und Realisierbarkeit eines bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerden wir optimal regiert? Was denkt das Volk darüber?: Studie über Funktionsbedingungen und Einflüsse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHartz IV und die Menschenrechte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen