Einführung in die Achtsamkeit
Von IntroBooks Team
()
Über dieses E-Book
Achtsamkeit ist die elementare menschliche Fähigkeit, sich selbst präsent zu fühlen, dh sich des Punktes der Existenz des Selbst und der entsprechenden Leistungsgrenze bewusst zu sein, die unangemessene Anerkennung oder übermäßige Aktivitäten vollständig abzulehnen und sich alarmierend zu drehen. Das Erwachen der dreigliedrigen inneren Funktionsstruktur der physischen, mentalen und spirituellen Prozesse, die in einem Individuum schlummert, ist das Hauptziel der Achtsamkeit.
Achtsamkeit ist natürlich in Geist und Seele eines Menschen vorhanden, aber sie erfordert eine unerschütterliche Übung und Anstrengung, die in die täglichen Aufgaben einbezogen werden sollte. Nur dann kann dieses abstrakte Element als greifbares Objekt betrachtet werden und die Achtsamkeit schließt ihren Kreis.
Manchmal wird Wissen als Lektion dessen verstanden, was eine Person direkt durch Sinne oder Gedanken und Wahrnehmungen beobachtet. Dies zeigt an, dass eine bestimmte Person achtsam ist. Experimente sind immer auf dem Weg eines impulsiven Laufs, um zu zeigen, dass ein Individuum den physischen Rahmen des Gehirns verändert, wenn das Gehirn dazu erzogen wird, achtsam zu sein.
Ähnlich wie Einführung in die Achtsamkeit
Ähnliche E-Books
Lebensmittelabhängigkeit & Gesunde Ernährung Der lebensmittelwissenschaftliche Leitfaden über das, was man essen sollte Auf Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie. Die beste Strategie, um Ängste und Depressionen für immer zu bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Gestalttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst überwinden und Panikattacken loswerden: Der praxisnahe Ratgeber um angstfrei zu leben – Inkl. erprobtem 5 Schritte Plan bei Panikattacken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumane Algorithmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCantamus Pädagogik & Campus: Schule zur Potenzialentfaltung für alle Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehen als Voraussetzung des Handelns: Erzähltes Schulvermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobal Limits: Meine kurze Geschichte mit der IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdeckungsgeschichte(n) der BIOwissenschaften und der Medizin: Forscher und Entdecker, Folge 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeamless Learning: Lernen überall und jederzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Angst überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnleitung zum Träumen: Traumarbeit ist Teil der Schlafcoaching (Holzinger-Klösch)® Methodik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst: Wissen, wie es funktioniert und was seine Merkmale sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch gebe nicht auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur und Subversion: Politisches Schreiben in der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben lang schuldig. Was kann Psychotherapie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesestrategien im chinesischen DaF-Unterricht: Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung des Leseverstehens chinesischer Deutschlerner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeer Learning durch Mentoring, Coaching & Co: Aktuelle Wege in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung durch Mentoring: Wie Unternehmen und Organisationen das Lernen der Akteure besser verstehen und für sich nutzen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDimensionen von Achtsamkeit in Beratungsprozessen: Eine theoretische und empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 Gedichte und das Eine: Rainer-Sauer-Gedichtband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernkompetenz im Studium: Schlüsselfaktor für einen erfolgreichen Abschluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPychologie: Schlafen kann man lernen (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: III. Teilpersönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Einführung in die Achtsamkeit
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Einführung in die Achtsamkeit - IntroBooks Team
Vorwort
Achtsamkeit ist die elementare menschliche Fähigkeit, sich selbst präsent zu fühlen, dh sich des Punktes der Existenz des Selbst und der entsprechenden Leistungsgrenze bewusst zu sein, die unangemessene Anerkennung oder übermäßige Aktivitäten vollständig abzulehnen und sich alarmierend zu drehen. Das Erwachen der dreigliedrigen inneren Funktionsstruktur der physischen, mentalen und spirituellen Prozesse, die in einem Individuum schlummert, ist das Hauptziel der Achtsamkeit.
Achtsamkeit ist natürlich in Geist und Seele eines Menschen vorhanden, aber sie erfordert eine unerschütterliche Übung und Anstrengung, die in die täglichen Aufgaben einbezogen werden sollte. Nur dann kann dieses abstrakte Element als greifbares Objekt betrachtet werden und die Achtsamkeit schließt ihren Kreis.
Manchmal wird Wissen als Lektion dessen verstanden, was eine Person direkt durch Sinne oder Gedanken und Wahrnehmungen beobachtet. Dies zeigt an, dass eine bestimmte Person achtsam ist. Experimente sind immer auf dem Weg eines impulsiven Laufs, um zu zeigen, dass ein Individuum den physischen Rahmen des Gehirns verändert, wenn das Gehirn dazu erzogen wird, achtsam zu sein.
Zusammenfassung
Achtsamkeit wird als Aufrechterhaltung des Bewusstseins für menschliche Denkprozesse, Gefühle, Emotionen und das umgebende Ambiente in gemessenen Intervallen unter Verwendung eines fürsorglichen und wachsamen Fachwissens bezeichnet. Achtsamkeit absorbiert sogar die Zutaten der Akzeptanz, was bedeutet, dass die richtige Aufmerksamkeit auf den individuellen Zug von Gedanken und Emotionen gerichtet wird, ohne wertend und ethisch zu sein. Um ein Beispiel zu nennen: In einem bestimmten Moment kann es eine richtige oder falsche Methode zum Denken oder Handeln geben. Während des Übens von Achtsamkeit werden die menschlichen Gedanken auf die Empfindungen im gegenwärtigen Moment abgestimmt, anstatt die Vergangenheit zu rekapitulieren oder die Zukunft zu erfassen.
Obwohl Achtsamkeit in der buddhistischen Meditation verwurzelt ist, hat die weltliche Dimension der Wirkung den amerikanischen Lebensstil in der heutigen Zeit durchdrungen. Die Arbeiten von Jon Kabat-Zinn und sein auf Achtsamkeit basierendes Programm zur Stressreduzierung (MBSR), das 1979 in Massachusetts gestartet wurde, müssen gebührend gewürdigt