eBook248 Seiten3 Stunden
Der fromme Tanz
Von Klaus Mann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der fromme Tanz (Untertitel: Das Abenteuerbuch einer Jugend) war der erste von sieben Romanen von Klaus Mann. Er wurde 1926 im Enoch Verlag, Hamburg, veröffentlicht und gilt als einer der ersten deutschsprachigen Homosexuellen-Romane. Der Protagonist Andreas stammt aus großbürgerlichem Elternhaus. Der achtzehnjährige Dichter reist nach Berlin, um das Großstadtleben zu entdecken. Dort taucht er in die Bohème ein und versucht, die Hoffnungen und Ziele seiner Generation literarisch zu verarbeiten. Er reist seiner männlichen Liebe nach Paris hinterher, bleibt jedoch einsam zurück. Klaus Mann veröffentlichte den Roman im Alter von neunzehn Jahren. Wie seine Hauptfigur stammte auch er aus großbürgerlichen, intellektuell-künstlerischen Verhältnissen. Es ist deshalb naheliegend, dass der Roman autobiografische Züge trägt, zumal Klaus Mann 1924 in Berlin lebte und im Frühjahr 1925 Paris bereist hatte. Mit diesem Roman bekannte sich Klaus Mann öffentlich zu seiner Homosexualität. Der fromme Tanz wurde für den Autor ein Achtungserfolg und kam beim Publikum gut an, obwohl Homosexualität in der Weimarer Republik unter Strafe stand. Von den Kritikern wurde Manns offene Schilderung gleichgeschlechtlicher Liebe als geschmacklose sexuelle Ausschweifung bemängelt. Ihrer Ansicht nach war der Erfolg nur auf den Umstand zurückzuführen, dass es sich bei dem Verfasser um den Sohn des Schriftstellers Thomas Mann handelte.
Klaus Heinrich Thomas Mann (1906-1949) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Der älteste Sohn von Thomas Mann begann seine literarische Laufbahn in der Zeit der Weimarer Republik als Außenseiter, da er in seinem frühen Werk Themen verarbeitete, die zur damaligen Zeit als Tabubruch galten. Nach seiner Emigration aus Deutschland im Jahr 1933 fand eine wesentliche Neuorientierung in der Thematik seiner Werke statt: Klaus Mann wurde zum kämpferischen Literaten gegen den Nationalsozialismus. Als Exilant nahm er 1943 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Die Neuentdeckung seines Werkes in Deutschland fand erst viele Jahre nach seinem Tod statt. Klaus Mann gilt heute als einer der wichtigsten Repräsentanten der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1933.
Klaus Heinrich Thomas Mann (1906-1949) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Der älteste Sohn von Thomas Mann begann seine literarische Laufbahn in der Zeit der Weimarer Republik als Außenseiter, da er in seinem frühen Werk Themen verarbeitete, die zur damaligen Zeit als Tabubruch galten. Nach seiner Emigration aus Deutschland im Jahr 1933 fand eine wesentliche Neuorientierung in der Thematik seiner Werke statt: Klaus Mann wurde zum kämpferischen Literaten gegen den Nationalsozialismus. Als Exilant nahm er 1943 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Die Neuentdeckung seines Werkes in Deutschland fand erst viele Jahre nach seinem Tod statt. Klaus Mann gilt heute als einer der wichtigsten Repräsentanten der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1933.
Mehr von Klaus Mann lesen
Vor dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto: Roman einer Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Der Wendepunkt – Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meisterwerke der Weltliterature: 100 Klassiker die man kennen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wendepunkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto: Roman einer Karriere: neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaplan: Ein Drehbuch für Roberto Rossellinis Filmklassiker "Paisà" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindernovelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleine Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnja und Esther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann - Das literarische Werk: Sämtliche Romane, Erzählungen und Autobiographien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vulkan. Roman unter Emigranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto – Roman einer Karriere: Neuausgabe 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Der Vulkan – Roman unter Emigranten: Neuausgabe 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wendepunkt: Ein Lebensbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndré Gide: Die Geschichte eines Europäers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Treffpunkt im Unendlichen – Roman einer verlorenen Generation: Neuausgabe 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Der fromme Tanz – Roman einer Jugend: Neuausgabe 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vulkan: Roman unter Emigranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vulkan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto: Roman einer Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto. Roman einer Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der fromme Tanz
Titel in dieser Serie (7)
Der Vulkan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymphonie Pathétique Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht in den Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreffpunkt im Unendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fromme Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Buddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Anja und Esther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddenbrooks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymphonie Pathétique Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Nachmittag geflüstert: Sämtliche Gedichte 1909 - 1914 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Vulkan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreffpunkt im Unendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Münchner im Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht in den Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie größten Heimatromane von Hermann Stehr: Der Heiligenhof, Das Geschlecht der Mächler (Romantrilogie), Drei Nächte, Das Mandelhaus… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vulkan: Roman unter Emigranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Geschichten, Dramen und Autobiografie (107 Titel in einem Buch): Lausbubengeschichten + Der Münchner im Himmel + Tante Frieda: Neue Lausbubengeschichten + Satiren + Onkel Peppi und andere Geschichten + Münchnerinnen + Jozef Filsers Briefwexel + Magdalena und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Südsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika! Bd. 1: Ein Volksbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTahiti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen Band 1: Südamerika, Californien, die Südsee-Inseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika Band I - VI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissa sine nomine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Totenwald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Sämtliche Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen