Brand management in 4 schritten: Wie Sie das Marketing Ihrer Marke am besten steuern und ihr Potenzial und ihre Wirksamkeit verbessern
()
Über dieses E-Book
In diesem Leitfaden wird auf einfache, klare und umfassende Weise erklärt, wie man eine Marke aufbaut und verwaltet und was die wesentlichen Strategien sind, die man beim Rigaurdo kennen muss. Das Buch nimmt den Leser an die Hand und begleitet ihn durch vier schrittweise Schritte, die die wichtigsten Punkte des Themas hervorheben:
- was eine Marke ist und wie sie funktioniert;
- wie die Marke zum Wertzuwachs des angebotenen Produkts oder der Dienstleistung beitragen kann;
- was sind die operativen Strategien zum Aufbau und zur Entwicklung Ihrer Marke;
- schließlich die Frage, wie die Marke zur Verbesserung und zum Ausbau der Beziehung zu ihren Kunden genutzt werden kann.
Die vier oben aufgeführten Schritte stellen die genaue Entwicklung der Themen des Leitfadens dar. Das Erlernen der Markenführung kann zu einer für jedermann zugänglichen Aktivität werden, aber nur, wenn man weiß, wie man es macht. Verschwenden Sie keine Zeit mehr hinter tausenden von Seiten theoretischer Handbücher und entdecken Sie dank einer einfachen, anregenden und unmittelbaren Lektüre, worauf es wirklich ankommt.
Ähnlich wie Brand management in 4 schritten
Ähnliche E-Books
Marketing und Kundenmanagement: Strategien und Instrumente erfolgreicher Kundengewinnung und Kundenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPodcasts in der Unternehmenskommunikation: Wie Sie mit strategischen Audioformaten Ihre Zielgruppen erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich als freier Journalist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Emotionales Verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDistributionspolitik in der mittelständischen Metallindustrie: Ableitung einer Methode zur Wahl des wirtschaftlichsten Distributionskanals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Neukunden-Gewinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F4: Die passenden Preise finden: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreispsychologie: In vier Schritten zur optimierten Preisgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Partnermanagement im Lösungsvertrieb: In 35 Schritten zur nachhaltig erfolgreichen Geschäftsbeziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebenberuflich selbstständig: Steuern, Recht, Finanzierung, Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung ins Nischenmarketing: Crash-Kurs - Die richtigen Produkte für Ihre Nische finden! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfit First: Ein einfaches System, jedwedes Unternehmen von einem kapitalfressenden Monster in eine Geldmaschine zu verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandardisierung versus Differenzierung als zentrales Entscheidungsproblem interkultureller Kommunikationspolitik: Eine Analyse am Beispiel der BRIC-Staaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLocation-based-Marketing: So erreichen Sie ihre Kunden ganz einfach direkt vor der eigenen Tür! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Marketing-Mindset: Management, Methoden und Prozesse für ein Marketing von Mensch zu Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelefonakquise leicht gemacht: Ein Ratgeber für kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufserfolge und Marketing: 26 innovative Impulse für Verkaufs- und Vertriebsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Marketing-Kooperationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Markenmanagement durch Cause related Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg zum Profi im Verkauf: Verkaufsgespräche zielstrebig und kundenorientiert führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas coachhandbuch 2.0: Operative Strategien und Marketingtechniken für den Start und die Promotion Ihrer Coaching-Aktivität im Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative PR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Praxismarketing für Zahnärzte: Das ultimative Handbuch für Ihre Zahnarztpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen: Wie Sie Kunden gezielt ansprechen und gute Verkaufsabschlüsse erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Hidden Champion zum Brand Champion: Mit Marke und Marketing das Wachstum von Mittelständlern nachhaltig unterstützen und sichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturtourismusmarketing: Praxis Kulturmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wirkungsvolle Marketing-Events Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Customer Marketing: Ihre Wunsch-Kunden werden Sie lieben - 7 einfache Schritte für mehr Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Brand management in 4 schritten
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Brand management in 4 schritten - Stefano Calicchio
vorbehalten.
Einführung
" Man verkauft nicht, was man sagt, dass man verkauft. Sie verkaufen das, was der Käufer glaubt, von Ihrem Produkt zu bekommen.".
John Jantsch
Was ist Markenführung und wie funktioniert sie? Wie entwickeln Sie Fähigkeiten in diesem Bereich? Welche Strategien können verfolgt werden, um eine persönliche oder Unternehmensmarke zu schaffen, zu verwalten und zu einem Gewinner zu machen?
Fragen wie diese sind die Grundlage des Know-hows und der praktischen Vorschläge, die wir Ihnen in diesem Handbuch zeigen werden. Das Markenmanagement ist ein Studiengebiet in starker und kontinuierlicher Entwicklung, das in der Lage ist, das Interesse von Unternehmen und Einzelpersonen zu wecken, dank der Möglichkeit, als Hebel für die Wachstumspfade ihres Unternehmens zu wirken.
Das Ziel dieser Aktivität besteht nämlich darin, eine außerordentliche Synergie zwischen Produkt und Endkunde zu schaffen und so den wahrgenommenen Wert der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu erhöhen. Eine korrekte Markenbildung kann daher auch zu einer aussergewöhnlichen Beziehung zu ihren Kunden führen, so dass diese langfristig zum Hauptsponsor der Marke selbst werden.
Um in einem solchen Unternehmen erfolgreich zu sein, ist es offensichtlich nicht möglich, spontane Aktionen zur Sichtbarkeit zu improvisieren. Es wird zunächst einmal notwendig sein, zu verstehen:
was eine Marke ist und wie sie funktioniert;
wie die Marke zum Wertzuwachs des angebotenen Produkts oder der Dienstleistung beitragen kann;
was sind die operativen Strategien zum Aufbau und zur Entwicklung Ihrer Marke;
schließlich, wie die Marke genutzt werden kann, um die Beziehung zu ihren Kunden zu verbessern und auszubauen.
Die vier oben aufgeführten Schritte stellen die genaue Entwicklung der Themen des Leitfadens dar. Wie in den anderen Handbüchern, die in dieser Reihe veröffentlicht wurden, besteht die Idee darin, das Wissen des Lesers auf einfache Weise weiterzuentwickeln, ohne die Themen von einem vereinfachten Standpunkt aus zu behandeln, so dass wir eine konkrete Grundlage erhalten, um mit dem Handeln und der Produktion von Ergebnissen beginnen zu können.
Markenführung ist keine statische Disziplin, sondern vielmehr eine