eBook135 Seiten2 Stunden
Schöne Wege im Naturgarten: Wege, Plätze und Einfahrten als Lebensräume
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Hier wird Pflaster lebendig: Wege im Naturgarten brauchen keinen Beton und Mörtel, um stabil und langlebig zu sein. Sie werden aus Naturmaterialien wie Holz, Naturstein, Kiesel und Splitt hergestellt.
Fugen und Begleitrabatten bieten einheimischen Pflanzen und liebenswerten Wildtieren neue Lebensräume. Wer im Naturgarten buchstäblich andere Wege gehen möchte, benötigt nicht nur einen Hang zum Wildwuchs, sondern auch fundierte Kenntnisse für die Planung, den Bau und die Pflege der Wege, Einfahrten und Sitzplätze.
Die Gartenplanerin Ulrike Aufderheide vermittelt Kenntnisse der traditionellen Bauweisen und erklärt Schicht für Schicht den Aufbau stabiler Wege. Sie stellt die besten Pflanzen für die Begrünung vor und gibt erprobte Tipps für die nachhaltige Pflege. Zahlreiche Garten-Pläne der Autorin zeigen, wie schön sich Naturgärten mit den passenden Wegen gestalten lassen und wie naturnahe Wege an den individuellen Gartenstil angepasst werden können. Ein Buch gegen die Flächenversiegelung und den Artenschwund und für vielfältige Naturerlebnisse im Garten!
Fugen und Begleitrabatten bieten einheimischen Pflanzen und liebenswerten Wildtieren neue Lebensräume. Wer im Naturgarten buchstäblich andere Wege gehen möchte, benötigt nicht nur einen Hang zum Wildwuchs, sondern auch fundierte Kenntnisse für die Planung, den Bau und die Pflege der Wege, Einfahrten und Sitzplätze.
Die Gartenplanerin Ulrike Aufderheide vermittelt Kenntnisse der traditionellen Bauweisen und erklärt Schicht für Schicht den Aufbau stabiler Wege. Sie stellt die besten Pflanzen für die Begrünung vor und gibt erprobte Tipps für die nachhaltige Pflege. Zahlreiche Garten-Pläne der Autorin zeigen, wie schön sich Naturgärten mit den passenden Wegen gestalten lassen und wie naturnahe Wege an den individuellen Gartenstil angepasst werden können. Ein Buch gegen die Flächenversiegelung und den Artenschwund und für vielfältige Naturerlebnisse im Garten!
Mehr von Ulrike Aufderheide lesen
Rasen und Wiesen im naturnahen Garten: Neuanlage - Pflege - Gestaltungsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah: Praxishandbuch für die Anlage und Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorkshop Korbflechten: Flechtarbeiten für den Garten - Schritt für Schritt selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiere pflanzen: Faszinierende Partnerschaften zwischen Pflanzen und Tieren - 18 attraktive Lebensräume im Naturgarten gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer sanfte Schnitt: Schonend schneiden im Naturgarten. Obstbäume, Rosen, Wildgehölze und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimafest und artenreich - das Naturgartenprinzip: Klimakrise verstehen und Gärten naturnah verwandeln - Selbst aktiv werden: Tiere pflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleiner Garten naturnah: Naturoasen im Wohnzimmerformat lebendig und schön gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Schöne Wege im Naturgarten
Ähnliche E-Books
Köstlich kochen mit Ziegenkäse: Vegetarische Rezepte aus der Landhausküche. Regionale Vielfalt erhalten und genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPermakultur praktisch: Schritte zum Aufbau einer sich selbst erhaltenden Welt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lebensraum Totholz: Gestaltung und Naturschutz im Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesserts & mehr: Vollwertige Süßspeisen mit Pfiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturnahe Dachbegrünung: Kreative Ideen für Garage, Carport, Laube & Co. Planen, Bauen, Bepflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologischer Pflanzenschutz: im naturnahen Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchweizen - das Powerkorn: Glutenfrei kochen und backen - fantastisch vegetarisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückenfreundlich gärtnern: Richtig bewegen, Gelenke schonen, pflegeleicht gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Veggie: Vegetarische Streifzüge durch die USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnkeltauglich gärtnern: Gut für Klima, Mensch, Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHecken - Lebensräume in Garten und Landschaft: Ökologie, Artenvielfalt, Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenussSpur Steiermark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegetarisch kochen mit Pilzen: Steinpilz, Seitling, Shiitake & Co. - vollwertige Rezepte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mehr Platz für den Spatz!: Spatzen erleben, verstehen, schützen. Mit Bauanleitungen für Nisthilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSichtschutz im lebendigen Garten: Kreative Lösungen für Gartengrenzen, Sitzplätze und Terrassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Brotaufstriche: Süßes und Pikantes natürlich selbst gemacht Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Moosgarten: Naturnah gestalten mit Moosen - Praxiswissen, Inspiration, Naturschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Ideen für Hochbeete: Beetvariationen - Pflanzterrassen - Tischbeete - mobile Gärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbst ist die Pflanze: Einfach gärtnern - wie Samen sich verbreiten und den Garten gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Garten für Fledermäuse: Lebensräume schaffen im naturnahen Garten - Beobachten - Gestalten - Bauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKastanien: Die besten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spielgarten: Naturnahe Erlebnisräume für Kinder im Garten - Bewegen, Verstecken, Entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTartuffli - Alte Kartoffelsorten neu entdeckt: Geschichte - Sorten - Anbau - Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlemmer Salate: essen & trinken: Vegetarisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigliches Weißwurst-Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuftoase Kräuterspirale: Duftkräuter, Rosen, Heilpflanzen - Neue Ideen zum Bauen, Pflanzen, Wohlfühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoorie Cooking - Schottische Rezepte zum Wohlfühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturseifen selbst sieden: Anleitungen ● Rezepte ● Tipps & Tricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen