Das Indianerbeet: Die Drei Schwestern im Garten
Von Natalie Faßmann und Margret Schneevoigt
()
Über dieses E-Book
Der Mischanbau von Mais, Bohnen und Kürbis ist ein sich nahezu selbst erhaltendes System, das Jahr für Jahr erneut auf demselben Beet angebaut werden kann. Es ist schnell geplant und angelegt und gelingt auch auf kleiner Fläche, selbst auf Balkon und Terrasse. Das Indianerbeet ist damit eine attraktive Bereicherung für jeden Garten und auch für Kinder ein spannendes Projekt, um den Kreislauf der Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Dieses Buch ist eine Einladung, in die Welt der »Drei Schwestern« einzutauchen. Die Leser erfahren, wie und wann die »Drei Schwestern« zum ersten Mal angebaut wurden und warum diese Mischkultur so gut funktioniert. Mithilfe ausführlicher Pflanzanleitungen, Empfehlungen zu samenfesten Sorten, zur Pflege und Verwertung der Ernte sowie einer Fülle an praktischen Tipps gelingt es leicht, den »Drei Schwestern« im Garten einen herzlichen Empfang zu bereiten.
Natalie Faßmann
Natalie Faßmann hat in Weihenstephan und Berlin Gartenbauwissenschaften studiert. Sie arbeitet als Redakteurin für die GartenFlora und schreibt regelmäßig Gartenbücher. Natalie Faßmann lebt in Berlin, wo sie nicht nur ihren eigenen Balkon insektentauglich bepflanzt, sondern auch in einem naturnahen Gemeinschaftsgarten gärtnert.
Mehr von Natalie Faßmann lesen
Auf gute Nachbarschaft: Mischkultur im Garten. Gemüse - Kräuter - Zierpflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeinwelljauche, Knoblauchtee & Co.: Pflanzenauszüge zum Düngen und Stärken - Rezepte, Gartenpraxis, Pflanzenporträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn die Falle gegangen: Pflanzenschutz mit Gelbtafel, Leimgürtel, Schutznetz & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kraterbeet: Mischkultur im runden Beet - Kraterbeete, Senkgärten und Sonnenfallen Mit Gemüseporträts für die Anbaupraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Indianerbeet
Ähnliche E-Books
Vegetarisches aus der Klosterküche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPermakultur praktisch: Schritte zum Aufbau einer sich selbst erhaltenden Welt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vegane Brotaufstriche: Süßes und Pikantes natürlich selbst gemacht Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gaias Garten: Mit Permakultur nachhaltig gärtnern - Die Perfekte Anleitung für Selbstversorger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerma- und Wildniskultur: Mit einfachen Schritten zum Klimaschutz im eigenen Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur-Stallapotheke: Für alle Haus- und Nutztiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesserts & mehr: Vollwertige Süßspeisen mit Pfiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Ideen für Hochbeete: Beetvariationen - Pflanzterrassen - Tischbeete - mobile Gärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturnahe Dachbegrünung: Kreative Ideen für Garage, Carport, Laube & Co. Planen, Bauen, Bepflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Streuobstwiese: Vielfalt erhalten - Lebensräume schaffen - Besonderes genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Selbstversorgerfamilie: Unser Hof in Schweden – Rezepte für ein einfaches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnkeltauglich gärtnern: Gut für Klima, Mensch, Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollwertig kochen für mich: Vegetarische Rezepte für eine Person Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch des Räucherns: Kräuter, Wurzeln, Rinden, Harze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuinoa - Korn der Anden: Kochen und backen mit dem Korn der Inka, vegetarisch - glutenfrei - gesund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKöstlich kochen mit Ziegenkäse: Vegetarische Rezepte aus der Landhausküche. Regionale Vielfalt erhalten und genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNickelallergie: Ratgeber bei Kontakt- und Lebensmittelallergie. Mit großem Rezeptteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollwertig kochen und backen mit Pfiff: Ohne tierisches Eiweiß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensraum Totholz: Gestaltung und Naturschutz im Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaufenweise Lebensräume: Ein Lob der Unordnung im Garten - Naturschutzprojekte, Artenvielfalt, Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKastanien: Die besten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Anleitung zum Gehölzschnitt: So einfach wie möglich! Obstbäume und Ziergehölze fachgerecht pflegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Ideen für die Kräuterspirale: Themenspiralen - Gestaltungsvorschläge - Variationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch vom Kleinvieh: Handbuch zur Haltung glücklicher Haus- und Nutztiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWildkräuter und Wildfrüchte entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüne Wände für Haus und Garten: Attraktive Lebensräume mit Kletterpflanzen. Planen, Bauen, Bepflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Veggie: Vegetarische Streifzüge durch die USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Haus- & Nutztierrassen neu entdeckt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTofu - fantastisch vegetarisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Indianerbeet
0 Bewertungen0 Rezensionen