eBook160 Seiten2 Stunden
Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege & Co.: Nützlinge im Garten Biologie, Ökologie, Pflanzenschutz
Von Thomas Lohrer und Karin Bauer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie sind die heimlichen Stars im Garten: Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege und Co. – die Nützlinge im Garten. Als hundertfache Blattlausvertilger sind sie unterwegs, machen Spinnmilben und Schnecken das Leben schwer. Und auch als Glücksbringer oder nächtliche Funkentänzer ist ihr Anblick echter Grund zur Freude. Sechs gern gesehene Gäste im Garten stellt dieses Buch vor – Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege, Schwebfliege, Laufkäfer und Ohrwurm: detailliert und wissenschaftlich aktuell, zugleich lebensnah und voll praktischer Information für den Gärtner.
Jedes Tierporträt informiert umfassend über Biologie und Lebensraum des vorgestellten Nützlings. Praktische Beispiele veranschaulichen, wie sich die Tiere gezielt fördern und im Rahmen des biologischen Pflanzenschutzes im Hausgarten einsetzen lassen. Mit Pflanzenlisten und Bauplänen für selbst gebaute Nistkästen bietet dieses Buch vielfältige Ideen für praktischen Nützlingsschutz im Garten.
Jedes Tierporträt informiert umfassend über Biologie und Lebensraum des vorgestellten Nützlings. Praktische Beispiele veranschaulichen, wie sich die Tiere gezielt fördern und im Rahmen des biologischen Pflanzenschutzes im Hausgarten einsetzen lassen. Mit Pflanzenlisten und Bauplänen für selbst gebaute Nistkästen bietet dieses Buch vielfältige Ideen für praktischen Nützlingsschutz im Garten.
Autor
Thomas Lohrer
Thomas Lohrer, Helfenbrunn, Dipl.-Ing. Gartenbau, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsanstalt für Gartenbau, Weihenstephan. Er hat zahlreiche Artikel zum Pflanzenschutz veröffentlicht.
Ähnlich wie Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege & Co.
Ähnliche E-Books
Menschenspuren im Wald: Ein Waldführer der besonderen Art - erkennen, verstehen, einmischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologie: Warum unsere Städte immer grüner werden (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeilensteine der ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft: Erinnerungen & Zukunftsszenarien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVale da Lua/Raizama, Brasilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft und Glück (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrukturelle Analyse submontaner Vegetation im Südosten Ecuadors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Friedhof lebt!: Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Biologie: Sekundarstufe 1 und 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNützlinge im Garten: Anlocken, Ansiedeln, Einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuderale Texturen: Verfall und Überwucherung in (post-)sozialistischen Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben - Wie geht das?: Die Bedeutung der spirituellen Dimension an den Wendepunkten des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Naturführer durch den Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeeresbiologie für Sporttaucher: Band 1 Dir. Hermann Decker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunder Darm - Gesunder Mensch: Mit natürlicher Hilfe zu mehr Wohlbefinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologie: Tierstudien 13/2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Ökonomie und Monetarisierung der Umwelt. Was kostet die Welt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiere pflanzen: Faszinierende Partnerschaften zwischen Pflanzen und Tieren - 18 attraktive Lebensräume im Naturgarten gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFibel der Vereinten lebenskonformen Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalparkmanagement in Deutschland: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 136 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gecko-"Kopierer": Den Haft- und Klebetricks der Natur auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopfsache gesund: Die Wissenschaft entdeckt die Heilkraft des Denkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilkraft der Christrose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnzyme: Wie sie wirken, wie sie helfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie und Mathematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege & Co.
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege & Co. - Thomas Lohrer
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1