eBook84 Seiten1 Stunde
Politische Bildung: Fachunterricht planen und gestalten
Von Susann Gessner und Philipp Klingler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Fachunterricht Politische Bildung zu planen und zu gestalten ist eine komplexe Aufgabe. Lehrer*innen müssen einer Vielzahl von Anforderungen auf allen Ebenen der Unterrichtsplanung gerecht werden. Dazu gehören eine differenzierte Auseinandersetzung mit den zentralen didaktischen Fragen nach dem Wozu (Ziele), dem Was (Inhalte) und dem Wie (Methoden und Medien) von Unterricht. Das Durchdenken der relevanten Bereiche – von den Kompetenzbereichen über die Bedingungs- und Sachanalyse bis hin zu Methoden- und Medienentscheidungen – erlaubt es der Lehrkraft, sich flexibel auf Unterrichtsprozesse einzustellen.
Der Band enthält Übungs- und Reflexionsaufgaben, ein Glossar sowie ein Planungsskript.
Der Band enthält Übungs- und Reflexionsaufgaben, ein Glossar sowie ein Planungsskript.
Ähnlich wie Politische Bildung
Ähnliche E-Books
Starke Spiele - Starke Kinder: Kindeswohl im Sport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was ist gute politische Bildung?: Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerdet WELTMUTFÜHRER: Mit Mut und neuem Mindset in die digitale Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen: Methodische und didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern helfen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Erdachse schwankt: Universelle Bildung und deutsche Revolution im 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Machtlos: Vom Versagen in der Berliner Schulpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit lernen?: Der Diskurs um Bildung für nachhaltige Entwicklung aus der Sicht evolutionstheoretischer Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogisch-soziologische Diagnosekompetenz modellieren und analysieren: Eine formative Evaluation im Schnittfeld von Bildungs- und Professionsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStichworte von A bis Z: zu Bildung, Jugend und Gesellschaft in der DDR 1949-1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesellschaft der Nachhaltigkeit: Umrisse eines Forschungsprogramms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluewashing und Greenwashing für Unternehmen: Wie mit effektivem Nachhaltigkeitsmanagement wirklich Gutes tun und Ihr Image verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJaponismus - Die Kunst, zufrieden zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung und soziale Ungleichheit: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrave New Sport: Wie Sport die Gesellschaft im 21. Jahrhundert voranbringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness-Rocker: Organisationsentwicklung - ganzheitlich oder gar nicht. Dienstleistungsorientiertes Handeln - gewinnorientiertes Wirken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenzbasierte Pädagogik: Sonderpädagogische Einwände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusive Schule und Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Making of Digital: Deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir noch zu retten?: Wie wir mit neuen Technologien die Natur verändern können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontextsensibler Fremdsprachenunterricht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Politische Bildung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Politische Bildung - Susann Gessner
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1