Poeta de Imago: Ars Poetica des Symbolischen Individualismus, des 21. Jahrhundert; Existenz Lyrik des New Beat
()
Über dieses E-Book
Diesseitigkeit, der Symbolische Individualismus
erfasst die Eindrücke der Neuzeit und formt
sich zu einer neuen Literaturepoche.
James Apollon White, der Wortführer dieser technokratischen
Generation, beschreibt am Anfang des Buches was es mit dem Symbolischen Individualismus auf sich hat
Schluss mit dem Ich - Absolutismus, nichts was stofflich
ist, bleibt beständig!
Mehr von James Apollon White lesen
Denn sie erwachten: Das transzendentale Erwachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandora's box is open: New Beat Poetry of Symbolic Individualism; Extended edition eBook
Pandora's box is open: New Beat Poetry of Symbolic Individualism; Extended edition
vonJames Apollon WhiteBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dämon in ihm: Die Pathologie des Unbewussten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandoras Büchse, offen...: New Beat Lyrik des Symbolischen Individualismus; Erweiterte Ausgabe eBook
Pandoras Büchse, offen...: New Beat Lyrik des Symbolischen Individualismus; Erweiterte Ausgabe
vonJames Apollon WhiteBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wahn in uns: Erzählungen aus dem Schatten unseres Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Poeta de Imago
Ähnliche E-Books
Die Zwischensprache: Mit Skizzen einer Leserolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHommage an die Liebe: Eine Kollektion herzlicher Poesie des Alltags Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndere Version Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin in deinen Kreis gefallen: Lyrik und Erzählgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Weltenbummler und Lebenskünstler: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkappte Poesie: Auswahl an Gedichten 2001-2006 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie funktioniert Lyrik: Einführung in die Metrik: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule eBook
Wie funktioniert Lyrik: Einführung in die Metrik: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule
vonRoland ZingerleBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBella Italia: Italienreisen im Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankophone digitale Literatur: Geschichte, Strukturen und Ästhetik einer neuen Mediengattung eBook
Frankophone digitale Literatur: Geschichte, Strukturen und Ästhetik einer neuen Mediengattung
vonElisabeth Carolin BauerBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTradition und Avantgarde: Das Sonett im Expressionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Seher und seine Septuaginta: Studien zur Intertextualität der Johannesapokalypse eBook
Der Seher und seine Septuaginta: Studien zur Intertextualität der Johannesapokalypse
vonBookwireBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut geschüttelt ist halb gereimt: Zeitgenössische Poesie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik Kabinett: Gedichte, Balladen, Dramen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte und Aphorismen erzählen Geschichten: Nachdenkliches für Mußestunden eBook
Gedichte und Aphorismen erzählen Geschichten: Nachdenkliches für Mußestunden
vonHorst Reiner MenzelBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLachen verändert die Sichtweise: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Übersetzerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerse, Gedichte und Geschichten: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTragedy in Poetry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Eßers Schneide: Lyrik und Anverwandtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInselromane: Adam Oehlenschlägers Roman Die Inseln im Südmeere / Øen i Sydhavet im Dialog mit J. G. Schnabels Insel Felsenburg eBook
Inselromane: Adam Oehlenschlägers Roman Die Inseln im Südmeere / Øen i Sydhavet im Dialog mit J. G. Schnabels Insel Felsenburg
vonJulia MeierBewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen57 Perlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Podcast-Episoden
In Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch Podcastfolge
In Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 035 - Jens Wawrczeck: Champagner (pinkfarben), mutig werden und ein kleiner Vogel Podcastfolge
HG | 035 - Jens Wawrczeck: Champagner (pinkfarben), mutig werden und ein kleiner Vogel
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKim de l’Horizon – Befreit eure Körper!: Kim de lHorizon hat für den Roman «Blutbuch» den Deutschen sowie den Schweizer Buchpreis erhalten. Yves Bossart spricht mit der non-binären Autorperson über die Kategorien Mann und Frau, über Körper- und Sprachbilder – und über die Heilung kollektiver ... Podcastfolge
Kim de l’Horizon – Befreit eure Körper!: Kim de lHorizon hat für den Roman «Blutbuch» den Deutschen sowie den Schweizer Buchpreis erhalten. Yves Bossart spricht mit der non-binären Autorperson über die Kategorien Mann und Frau, über Körper- und Sprachbilder – und über die Heilung kollektiver ...
vonSternstunde Philosophie0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEP14: Von unter blauem Mond geboren Vampiren und Freutagen: The Case Study of Vanitas & typische Freitage in Japan Podcastfolge
EP14: Von unter blauem Mond geboren Vampiren und Freutagen: The Case Study of Vanitas & typische Freitage in Japan
vonAniMimi - Anime & Japanische Popkultur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ? Podcastfolge
Wir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ?
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichVeronica Frenzel: "Ich habe das Nazi-Erbe meiner Großeltern in mir entdeckt": Alles Muss Raus - Thilo Mischke Podcastfolge
Veronica Frenzel: "Ich habe das Nazi-Erbe meiner Großeltern in mir entdeckt": Alles Muss Raus - Thilo Mischke
vonAlles Muss Raus - Mit Thilo Mischke0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich45 - Mirna Funk und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der GRISEBACH Podcast mit Rebecca Casati Podcastfolge
45 - Mirna Funk und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der GRISEBACH Podcast mit Rebecca Casati
vonDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich1/2: «Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith: Kriminalhörspiel nach dem gleichnamigen Roman der grossen Autorin. Ein Krimi, in dem das Verbrechen allerdings nur Nebenschauplatz ist. Das wirklich Spannende spielt sich im Inneren eines verzweifelten jungen Mannes ab: in seinen Gedanken, in seinen G ... Podcastfolge
1/2: «Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith: Kriminalhörspiel nach dem gleichnamigen Roman der grossen Autorin. Ein Krimi, in dem das Verbrechen allerdings nur Nebenschauplatz ist. Das wirklich Spannende spielt sich im Inneren eines verzweifelten jungen Mannes ab: in seinen Gedanken, in seinen G ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichGemeinsam sind wir stärker Podcastfolge
Gemeinsam sind wir stärker
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW240: Der Weg zum selbstbestimmten Leben – mit Jochen Schweizer Podcastfolge
WW240: Der Weg zum selbstbestimmten Leben – mit Jochen Schweizer
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMagische Welten: Animes und ihr queerer Subtext: Gezeichnete Held:innen von Heidi bis Chihiro Podcastfolge
Magische Welten: Animes und ihr queerer Subtext: Gezeichnete Held:innen von Heidi bis Chihiro
von2old2dieYoung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 2: Das Morgenrot: Stell dir vor du bist an einem einsamen Ort, um dich herum nur Bäume. Es ist kalt. Du bist allein und hochschwanger. Die österreichische Schriftstellerin Marlen Haushofer nimmt uns mit in den Wald, in die Dunkelheit. Tief im Dickicht, dort, versteckt zwischen den Bäumen und auf der Flucht, begegnen sich Leben und Tod und reichen einander die Hand, um sich zu zeigen wie nah sie doch beieinander liegen. Bis ein nächster Morgen anbricht und das Spiel des Lebens neuerlich beginnt. Trigger Warning: Tod bei Geburt, Flucht Kontakt: Folg uns auf Facebook und Instagram unter @sagenhaftderpodcast oder schreib uns eine Mail an sagenhaftderpodcast@gmail.com Schau auch auf unserer Website vorbei: www.sagenhaftderpodcast.com Wir freuen uns auf eine Nachricht von dir, gerne auch Lob, Wünsche oder Kritik! Podcastfolge
Zyklus 2: Das Morgenrot: Stell dir vor du bist an einem einsamen Ort, um dich herum nur Bäume. Es ist kalt. Du bist allein und hochschwanger. Die österreichische Schriftstellerin Marlen Haushofer nimmt uns mit in den Wald, in die Dunkelheit. Tief im Dickicht, dort, versteckt zwischen den Bäumen und auf der Flucht, begegnen sich Leben und Tod und reichen einander die Hand, um sich zu zeigen wie nah sie doch beieinander liegen. Bis ein nächster Morgen anbricht und das Spiel des Lebens neuerlich beginnt. Trigger Warning: Tod bei Geburt, Flucht Kontakt: Folg uns auf Facebook und Instagram unter @sagenhaftderpodcast oder schreib uns eine Mail an sagenhaftderpodcast@gmail.com Schau auch auf unserer Website vorbei: www.sagenhaftderpodcast.com Wir freuen uns auf eine Nachricht von dir, gerne auch Lob, Wünsche oder Kritik!
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKreuzzug mit Hund | Nora Bossong 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich"Tatort" - eine traurige Lachnummer - Gewaltfreie Kommunikation im Tatort "Das ist unser Haus" Podcastfolge
"Tatort" - eine traurige Lachnummer - Gewaltfreie Kommunikation im Tatort "Das ist unser Haus"
vonGewaltfreie Kommunikation - Empathie & Selbstverantwortung mit Markus Fischer0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichThea Dorn, warum werden Sie durch die Pandemie religiös? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#10 First Date im Fetischshop: Mit “Die Schönheit der Begegnung” von Frank Berzbach, “Nach Mattias” von Peter Zantingh und “Tschudi” von Mariam Kühsel-Hussaini Podcastfolge
#10 First Date im Fetischshop: Mit “Die Schönheit der Begegnung” von Frank Berzbach, “Nach Mattias” von Peter Zantingh und “Tschudi” von Mariam Kühsel-Hussaini
vonSeite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDas Erbe der Mütter | Von Kerstin Chavent 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#634 Teil 2: Magisches Unterbewusstsein: Erfolgreich durch die Kraft der Hypnose - Thimon von Berlepsch: Als 13-Jähriger findet Thimon von Berlepsch auf dem Dachboden von Schloss Berlepsch, dem Stammsitz der Familie seit 1369, das antiquarische Buch Moderne Salon-Magie. Dieser Fund legt den Grundstein für sein heutiges Schaffen: Als Magier,... Podcastfolge
#634 Teil 2: Magisches Unterbewusstsein: Erfolgreich durch die Kraft der Hypnose - Thimon von Berlepsch: Als 13-Jähriger findet Thimon von Berlepsch auf dem Dachboden von Schloss Berlepsch, dem Stammsitz der Familie seit 1369, das antiquarische Buch Moderne Salon-Magie. Dieser Fund legt den Grundstein für sein heutiges Schaffen: Als Magier,...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#633 Magisches Unterbewusstsein: Erfolgreich durch die Kraft der Hypnose - Thimon von Berlepsch: Als 13-Jähriger findet Thimon von Berlepsch auf dem Dachboden von Schloss Berlepsch, dem Stammsitz der Familie seit 1369, das antiquarische Buch Moderne Salon-Magie. Dieser Fund legt den Grundstein für sein heutiges Schaffen: Als Magier,... Podcastfolge
#633 Magisches Unterbewusstsein: Erfolgreich durch die Kraft der Hypnose - Thimon von Berlepsch: Als 13-Jähriger findet Thimon von Berlepsch auf dem Dachboden von Schloss Berlepsch, dem Stammsitz der Familie seit 1369, das antiquarische Buch Moderne Salon-Magie. Dieser Fund legt den Grundstein für sein heutiges Schaffen: Als Magier,...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAuf Erden sind wir kurz grandios Podcastfolge
Auf Erden sind wir kurz grandios
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichVon Geheimnissen, Identitätssuche und Feenstaub Podcastfolge
Von Geheimnissen, Identitätssuche und Feenstaub
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAuf literarischer Weltreise: Vier Buchtipps für die Reisetasche Podcastfolge
Auf literarischer Weltreise: Vier Buchtipps für die Reisetasche
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAm liebsten sind wir zusammen allein Podcastfolge
Am liebsten sind wir zusammen allein
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 3: Sesshaft: "Dieses Land braucht mich - lasst mich die Hand auf eure schimmelige Narbe legen." schreibt die jüdische Autorin Judith Rohrmoser aus, über und an Wien und irgendwie auch an die ganze deutschsprachige Welt. Die dunkelsten Geschichten, sind oft die wahren. Rohrmoser schreibt über jüdisch sein in Wien und über ihre Familiengeschichte, die die Geschichte des größten Menschheitsverbrechens erzählt. Kein Text für schwache Nerven, denn Rohrmoser ist wütend, ziemlich wütend. Text: Sesshaft, von Judith Rohrmoser Aus: Und wie wir hassen! 15 Hetzreden, herausgegeben von Lydia Haider, erschienen bei Kremayr&Scheriau Artwork: Stephanie de la Barra Intro/Outro: Ariel Oehl Der Podcast Sagenhaft ist kostenlos und soll es auch bleiben. Wer mich gerne hört und freiwillig finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: https://steadyhq.com/sagenhaft Kontakt: Folge mir auf Facebook und Instagram unter @sagenhaftderpodcast oder schreib eine Mail an sagenhaftderpodcast@gmail. Podcastfolge
Zyklus 3: Sesshaft: "Dieses Land braucht mich - lasst mich die Hand auf eure schimmelige Narbe legen." schreibt die jüdische Autorin Judith Rohrmoser aus, über und an Wien und irgendwie auch an die ganze deutschsprachige Welt. Die dunkelsten Geschichten, sind oft die wahren. Rohrmoser schreibt über jüdisch sein in Wien und über ihre Familiengeschichte, die die Geschichte des größten Menschheitsverbrechens erzählt. Kein Text für schwache Nerven, denn Rohrmoser ist wütend, ziemlich wütend. Text: Sesshaft, von Judith Rohrmoser Aus: Und wie wir hassen! 15 Hetzreden, herausgegeben von Lydia Haider, erschienen bei Kremayr&Scheriau Artwork: Stephanie de la Barra Intro/Outro: Ariel Oehl Der Podcast Sagenhaft ist kostenlos und soll es auch bleiben. Wer mich gerne hört und freiwillig finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: https://steadyhq.com/sagenhaft Kontakt: Folge mir auf Facebook und Instagram unter @sagenhaftderpodcast oder schreib eine Mail an sagenhaftderpodcast@gmail.
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLesen ⚠️Auf eigene Gefahr!⚠️ Podcastfolge
Lesen ⚠️Auf eigene Gefahr!⚠️
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich2/2: «Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith: Der gleichnamige Roman der grossen Autorin erstmals als Hörspiel. David Kelsey – ein junger, begabter, kluger Mann – liebt! Doch Annabelle ist bereits verheiratet. Zumindest in der wirklichen Welt. Nicht aber in Davids Kopf: dort ist sie frei. Und geh ... Podcastfolge
2/2: «Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith: Der gleichnamige Roman der grossen Autorin erstmals als Hörspiel. David Kelsey – ein junger, begabter, kluger Mann – liebt! Doch Annabelle ist bereits verheiratet. Zumindest in der wirklichen Welt. Nicht aber in Davids Kopf: dort ist sie frei. Und geh ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW001: Andreas Altmann – preisgekrönter Reisereporter und Bestsellerautor Podcastfolge
WW001: Andreas Altmann – preisgekrönter Reisereporter und Bestsellerautor
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichPoesie - die Sprache der Seele: und warum wir sie überhaupt brauchen Podcastfolge
Poesie - die Sprache der Seele: und warum wir sie überhaupt brauchen
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIm Westen viel Neues | Von Roberto de Lapuente 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichRonja von Rönne trotzt dem Leben: Sie reisst Komfortzonen ein, bricht mit Tabus und wurde bekannt als schnoddrigste Stimme ihrer Generation: Autorin Ronja von Rönne landete mit 22 Jahren einen Bestseller, moderiert eine Philosophie-Sendung bei Arte und ist gern gesehen in Talkshows. S ... Podcastfolge
Ronja von Rönne trotzt dem Leben: Sie reisst Komfortzonen ein, bricht mit Tabus und wurde bekannt als schnoddrigste Stimme ihrer Generation: Autorin Ronja von Rönne landete mit 22 Jahren einen Bestseller, moderiert eine Philosophie-Sendung bei Arte und ist gern gesehen in Talkshows. S ...
vonSternstunde Philosophie0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
5. Okt. 2020
Der Heilige mit der roten Schnur Übersetzt von Eva Ruth Wemme HOMUNCULUS, 216 Seiten, 22 Euro In einer kleinen Stadt, die in der wunderschön zu lesenden deutschen Übersetzung “Gaisterstat” heißt, wird ein besonderes Kind geboren. Der Junge Taush besi
15 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
5. Okt. 2020
Die Identitätsfalle – Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt Übersetzt von Friedrich Griese C. H. BECK, 208 Seiten, 19,90 Euro Wer sind Sie? Amartya Sen zeigt mit seinem Buch, dass diese Frage meistens äußerst banal angegangen wird – dabei erstaunli
4 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
23. Nov. 2022
Übersetzt von U. Brammertz, C. Fischer Im Jahr 2004 machte eine damals erst 23-jährige Irin, Tochter des früheren Ministerpräsidenten Bertie Ahern, von sich reden. Ihr Debütroman „PS, I love you“eroberte weltweit die Bestsellerlisten. Auch 18 Jahre s
13 Min. lesenGoethe, Du Alter Chauvi! Bücher MagazinArtikel
Goethe, Du Alter Chauvi!
26. Mai 2021
Die Identitätspolitik spaltet die Gesellschaft – und eint die Lyrik. Nicht nur politischer ist sie in den letzten Jahren geworden, sondern auch wissenschaftlicher. Allen voran der Gender-Diskurs wurde Teil ihrer DNA, sodass verstärkt die gängigen, he
4 Min. lesenWörterwelten Bücher MagazinArtikel
Wörterwelten
26. Mai 2021
wurde 1979 in Bukarest geboren und lebt in Zürich. Nach ihrem Philologie-Studium an der Universität in Bukarest arbeitete sie als Journalistin und Dozentin. Ihr Debütroman Baba Rada erschien 2011 auf Deutsch. In den folgenden Jahren wurde sie für ihr
2 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
12. Jan. 2022
Ein eigenes Haus Übersetzt von Barbara Schaden Nachdem ihre jüngste Tochter die gemeinsame Wohnung verlassen hat, um im Nordosten Englands zu studieren, bleibt Deborah Levy allein zurück – wäre da nicht das Aufenthaltsstipendium der Columbia-Universi
12 Min. lesenBLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
26. Mai 2021
Räuber Deutsche Originalausgabe BLESSING, 544 Seiten, 24 Euro Nach der „Wende“ kommen die „Räuber“. Im zweiten Roman von Eva Ladipo geht es um die Immobilienwirtschaft. „Räuber“ ist ein Gesellschaftsroman, der mithilfe von drei Hauptperspektiven die
8 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
13. Jan. 2021
Ein verheißenes Land Übersetzt von S. Bieker, H. Fricke u. a. „Obama [ist] als Autor ebenso begnadet […] wie als Rhetoriker“, (Handelsblatt); „Besonders sorgfältig, einfallsreich und gut geschrieben“ (Spiegel); „Es ist ein Wahnsinnsbuch, kaum aufgekl
4 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
26. Mai 2021
Der Tod des Vivek Oji Übersetzt von Anabelle Asaaf „Am Tag von Vivek Ojis Tod brannten sie den Markt nieder.“ Aus diesem einen Satz besteht das erste Kapitel dieses beeindruckenden Romans. Danach geht es zunächst zeitlich zurück, geht zum Kennenlerne
6 Min. lesenHinter Den Bildern Bücher MagazinArtikel
Hinter Den Bildern
27. Juli 2020
3 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021 Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021
13. Jan. 2021
Leben ist ein unregelmäßiges Verb Deutsche Originalausgabe HANSER, 992 Seiten, 32 Euro Die Bundesrepublik kommt anscheinend allmählich in die Jahre, denn viele Autoren werfen einen Blick in den Rückspiegel und fragen, wie wir bis hierhergekommen sind
12 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN
11. Jan. 2023
Die geheimste Erinnerung der Menschen Übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller HANSER, 448 Seiten, 27 Euro Diégane, ein junger senegalesischer Schriftsteller, entdeckt ein seltsames und betörendes Buch: „Das Labyrinth des Unmenschlichen“. Faszinie
10 Min. lesenBücher Bücher MagazinArtikel
Bücher
12. Okt. 2022
Ich verliebe mich so leicht Übersetzt von Romy und Jürgen Ritte Sie ist tausendfach erzählt, die Geschichte vom ewigen Liebesleid. Hervé Le Tellier verpackt sie in einen wunderbar ironischen Reiseroman. Ein Mann (genannt „unser Held“), an die fünfzig
10 Min. lesenBLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
17. März 2021
LIKE Das perfekte Grau Deutsche Originalausgabe SEPTIME, 240 Seiten, 22,90 Euro Freundschaft kann wie ein Zuhause sein. Jeder Freund, der fehlt, wird zu einem abgebrochenen Stück Heimat. So bleibt auch bei jeder Flucht etwas von einem selbst zurück.
5 Min. lesenZerschlagen. Zusammengesetzt. Erfunden Bücher MagazinArtikel
Zerschlagen. Zusammengesetzt. Erfunden
13. Jan. 2021
8 Min. lesenBook Notes – On Zoom Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Zoom
26. Mai 2021
ENGLISH SPEAKER'S CORNER This era of forced domesticity has introduced Zoom to my life as meetings were moved online, including seminars, plenaries and the occasional job interview. Through video conferences I have been exposed to studios, offices an
2 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
27. Juli 2020
Auf der anderen Seite des Flusses Übersetzt von Carola S. Fischer MARE, 176 Seiten, 20 Euro Lucas ist Anfang 40, hat einen Sohn mit seiner Frau Catalina, lebt als Autor und mittelloser Bohemien in Buenos Aires. Eine Überfahrt über den Rio de la Plata
11 Min. lesenERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
ERZÄHLUNGEN & ROMANE
5. Okt. 2020
Irische Passagiere Gelesen von Christian Brückner Mit seinen Romanen hat uns Richard Ford die Essenz des American Way of Life auf der emotionalen, moralischen und philosophischen Ebene erschlossen. Auch seine Erzählungen bestätigen, dass der Pulitzer
6 Min. lesenWörterwelten Bücher MagazinArtikel
Wörterwelten
16. März 2022
wurde 1974 in Bad Saarow geboren und lebt heute in Potsdam. Sie arbeitet als Schriftstellerin und freie Übersetzerin. Ihre Romane und Übersetzungen wurden vielfach ausgezeichnet. Aktuell bekommt sie in diesem Jahr für ihr Gesamtwerk die Ehrengabe der
2 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
17. März 2021
Der Fallmeister Deutsche Originalausgabe Die Welten des Christoph Ransmayr sind verlorene Paradiese. Technischer Fortschritt, autoritäre Ideologien und Globalisierung zerstören die Grundlagen jeder Gesellschaft. Mit dem neuen Roman kehrt Ransmayr zur
10 Min. lesenHergehört Bücher MagazinArtikel
Hergehört
5. Okt. 2020
„Liebe zum Morgenstern, zum Nasobem, zur mystischen Aubergine” … davon und von vielem mehr handelt das Langgedicht von Volker Sielaff aus seinem neuen Gedichtband “Barfuß vor Penelope”. Odysseus’ Frau kommt auch darin vor. “Penelope, die ihren Frust
2 Min. lesenJan Brandt – Vergessliche Momente Lix Bücher MagazinArtikel
Jan Brandt – Vergessliche Momente Lix
12. Jan. 2022
Maren Wurster wohnte bei mir um die Ecke, wir sahen uns bald jeden Tag, auf dem Wochenmarkt, in der Videothek, vorm Kiosk. Wir sprachen über Köln, wo wir beide studiert hatten, unseren Kiez, Kreuzberg, der alte Postleitzahlenbezirk SO 36, in dem wir
3 Min. lesenDas Geteilte Trauma Bücher MagazinArtikel
Das Geteilte Trauma
12. Jan. 2022
6 Min. lesenGeheimnisvolle Räume Bücher MagazinArtikel
Geheimnisvolle Räume
1. Juni 2020
„Ich bin die große dunkle Fremde, vor mir hat man dich gewarnt.“ Das Intro, mit dem Yrsa Daley-Ward ihre poetischen Fragmente einleitet, hält, was es verspricht. Ihre Sprache ist kraftvoll, ihr Blick direkt, ihre Worte treffsicher. Wenn die in London
1 Min. lesenWörterwelten Bücher MagazinArtikel
Wörterwelten
30. Nov. 2020
1 LAURENCE STERNE: Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman Mein Lieblingsbuch. Nietzsche rühmte Sterne als den „freiesten Schriftsteller aller Zeiten, in Vergleich mit welchem alle anderen steif, vierschrötig, unduldsam und bäuerisch ersch
2 Min. lesenHÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN
13. Jan. 2021
Sterben im Sommer Gelesen von Lisa Wagner „Zum Sommer passt das Sterben nicht. Sterben gehört zum Winter“, stellt die Schriftstellerin Zsuzsa Bánk in ihrem neuen, autobiografischen Roman fest. Ein letztes Mal war sie gemeinsam mit ihrem Vater in sein
6 Min. lesenHÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
23. Nov. 2022
Gelesen von Nina Hoss „Im Sommer teilte man den Strand, die Seeluft und den Wind mit ihnen und im September klopfte man die Fremden ab wie Sand von einem Kleid“. Nach ihren Dorfromanen „Altes Land“und „Mittagsstunde“spielt Dörte Hansens drittes Buch
6 Min. lesenDas Ich ALS Fremde Bücher MagazinArtikel
Das Ich ALS Fremde
24. Nov. 2021
9 Min. lese