eBook65 Seiten18 Minuten
Poeta de Imago: Ars Poetica des Symbolischen Individualismus, des 21. Jahrhundert; Existenz Lyrik des New Beat
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Poetik des technokratischen Zeitalters, der
Diesseitigkeit, der Symbolische Individualismus
erfasst die Eindrücke der Neuzeit und formt
sich zu einer neuen Literaturepoche.
James Apollon White, der Wortführer dieser technokratischen
Generation, beschreibt am Anfang des Buches was es mit dem Symbolischen Individualismus auf sich hat
Schluss mit dem Ich - Absolutismus, nichts was stofflich
ist, bleibt beständig!
Diesseitigkeit, der Symbolische Individualismus
erfasst die Eindrücke der Neuzeit und formt
sich zu einer neuen Literaturepoche.
James Apollon White, der Wortführer dieser technokratischen
Generation, beschreibt am Anfang des Buches was es mit dem Symbolischen Individualismus auf sich hat
Schluss mit dem Ich - Absolutismus, nichts was stofflich
ist, bleibt beständig!
Mehr von James Apollon White lesen
Der Wahn in uns: Erzählungen aus dem Schatten unseres Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandoras Büchse, offen...: New Beat Lyrik des Symbolischen Individualismus; Erweiterte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenn sie erwachten: Das transzendentale Erwachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dämon in ihm: Die Pathologie des Unbewussten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Poeta de Imago
Ähnliche E-Books
Lust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkwerk: Versuch einer philosophischen Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch von der fehlenden Ankunft: Gedichte Arabisch - Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine halbe Frau?: Gedichte hinter dem Fragezeichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland: Der Mann und das Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMelancholie und Hoffnung – Essays zu Gesellschaft und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Neid der Götter/L'Invidia degli Dei: Übersetzt und herausgegeben von Gio Batta Bucciol und Karlheinz Fingerhut. Mit Zeichnungen von Hans Joachim Madaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTolle Leute: Eine literarische Reise durch Wolfgang Herrndorfs "tschick" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Rimbaud zu Camus: Fünf Autoren des Existentialismus Arthur Rimbaud, Rainer Maria Rilke, Lion Feuchtwanger, François Mauriac, Albert Camus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluthaut: Lebensgeistlyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor der Baumschattenwand nachts: Zeichen und Anflüge von der Peripherie 2007-2015 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stadtgeflüster: Gedichte 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Liebe. Ein galantes Brevier für Damen und Herren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Arthur Schopenhauer: Die Qual des Seins . Zuerst leben und dann philosophieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine 95 Thesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir eilen durch ein Winkelland: Gedichte Mantren und andere Verlautbarungen Band IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland: Der Mann und das Werk (Biografie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer liebevolle Erzähler: Vorlesung zur Verleihung des Nobelpreises für Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrkan der Dornengesänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGezeitenwellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerführung - Ein ästhetisches Dispositiv von Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas tote Brügge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantes Inferno I: Der Astroführer durch die Unterwelt, Frey nach Dantes "Göttlicher Komödie" Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unsere Stahl- und Seidenhände: Gedichte über Liebe und Befreiung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIns weite Blau: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Weltliteratur in einer Stunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTHE NOTES 66 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCamilles Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen