eBook53 Seiten57 Minuten
Anton Stadler. Wirken und Lebensumfeld des "Mozart-Klarinettisten".: Fakten, Daten und Hypothesen zu seiner Biographie. ADDENDA ZU BAND 1 & BAND 2
Von Harald Strebel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Name des berühmten Wiener Klarinettisten Anton Paul Stadler (1753-1812) ist den meisten Musikliebhabern im Kontext mit Mozarts singulären Klarinettenwerken geläufig. Geboren im niederösterreichischen Bruck an der Leitha als Sohn eines Schusters, verlief Stadlers Leben entlang einer in Wien kulturhistorisch faszinierenden, zugleich aber von napoleonischen Kriegswirren geprägten Epoche. Anton und sein nicht minder begabter Klarinettisten-Bruder Johann Nepomuk (1755-1804) dürfen als Hof- und Theatermusiker für sich beanspruchen sowohl zahlreiche Werke Mozarts als auch anderer Komponisten, die sie persönlich kannten, erstmals gespielt zu haben. Deren Namens-Galerie ist eindrücklich: Anfossi, Beethoven, Cartellieri, Cherubini, Cimarosa, Dittersdorf, Druschetzky, Eberl, Eybler, Gyrowetz, Haydn, Hoffmeister, Hummel, Koželuch, Krommer, Martín y Soler, Paër, Paisiello, Righini, Seyfried, Spontini, Süßmayr, Vanhal, Weigl, Woelfl, Anton und Paul Wranitzky. Aber auch die steten Bestrebungen der Stadler-Brüder um bauliche Innovationen ihrer Instrumente in Kooperation mit den Wiener Holzblasinstrumentenmachern verdienen den Dank der Nachwelt.
SpracheDeutsch
HerausgeberHollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum2. Sept. 2020
ISBN9783990128725
Ähnlich wie Anton Stadler. Wirken und Lebensumfeld des "Mozart-Klarinettisten".
Ähnliche E-Books
Joseph Haydn: Das unterschätzte Genie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartiturlesen: Ein Schlüssel zum Erlebnis Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterpretation: Vom Text zum Klang Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Modernes Klavierspiel: Mit Ergänzung: Rhythmik, Dynamik, Pedal Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ehe, Sex & Liebesmüh': Eindeutige Dokumente aus dem Innersten der Zweisamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Mahler: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngelbert Humperdinck als Musikkritiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Sog der Klänge: Gespräche mit dem Komponisten Jörg Widmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Amadeus Mozart: Musikführer - Band 2: Vokalmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach üben: 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Rupprecht: Bühnen Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was Frauen Sex bedeutet: Eine Befragung Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Max Reger: Der konservative Modernist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin neuer Ton: Ausgewählte Schriften zu einer ganzen Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeethoven: Eine Musikerbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Musikführer - Band 1: Instrumentalmusik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Beethoven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Leben und Werk: Der größte Komponist der Musikgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBach-Jahrbuch 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassische Musik heute: Eine Spurensuche in der Rockmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spaziergang Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Cage Stories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkalen, Dreiklänge und mehr .. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jules Massenet: Sein Leben, sein Werk, seine Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMahler: Leben · Werke · Dokumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagner und Italien: wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBach-Jahrbuch 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Anton Stadler. Wirken und Lebensumfeld des "Mozart-Klarinettisten".
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Anton Stadler. Wirken und Lebensumfeld des "Mozart-Klarinettisten". - Harald Strebel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1