Scalpen macht Spaß! 1: Teil 1: Traden mit dem Heikin Ashi-Chart
()
Über dieses E-Book
Teil 1: Traden mit dem Heikin Ashi-Chart
Scalpen ist der schnellste Weg, um Geld zu verdienen an der Bˆrse. Es gibt kaum eine Methode, die das Kapital eines Traders effektiver vermehren kann. Warum dies so ist, erz‰hlt der Heikin Ashi Trader in diesem ersten E-Book einer vierteiligen Reihe ¸ber Scalpen.
Seine Methode ist sehr einfach zu verstehen und sofort anwendbar. Sie ist universell und funktioniert in allen M‰rkten. Der Heikin Ashi Trader benutzt Heikin Ashi-Charts zum Scalpen. Dies ist eine uralte japanische Chart-Art, um den Verlauf von Bˆrsenkursen anschaulich darzustellen. Heikin Ashi-Charts haben die Eigenschaft, Trends viel deutlicher als die ¸blichen Candlestick-Charts zu visualisieren. Auflerdem zeigen sie Konsolidierung und Trendumkehr fr¸her an als bei jeder anderen Chart-Darstellung.
Diese hochwirksame Scalping-Strategie kann im sehr kurzen Zeitrahmen, wie im 1-Minuten-Chart sowie auch auf hˆheren Zeitebenen angewendet werden. Man kann diese universelle Methode in Aktien-Indizes und an den Devisenm‰rkten traden. Typische Instrumente sind Futures, Devisen und CFDs.
Inhalt:
1. Willkommen zu Scalping macht Spafl!
2. Wie funktionieren M‰rkte?
3. Was ist Trading?
4. Was ist Scalping?
5. Der Heikin Ashi-Chart
6. Das Scalping-Setup
7. Risiko- und Money-Management
8. Treffen Sie eine Entscheidung!
Heikin Ashi Trader
Heikin Ashi Trader is the pseudonym of a trader who has over 19 years of experience in day trading futures and currencies. He traded for a hedge fund and then went on his own. He specializes in scalping and fast day trading. His scalping book "Scalping Is Fun!" is an international bestseller and has been sold more than 30.000 times. His books have been translated into 11 languages.
Ähnlich wie Scalpen macht Spaß! 1
Ähnliche E-Books
Swingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Teil 3: Wo setze ich meinen Stop? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Teil 1: Einführung in das Swingtrading Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrade gegen den Trend! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 3: Teil 3: Wie bewerte ich meine Trading-Ergebnisse? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 3: Wie bewerte ich meine Trading-Ergebnisse? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwing Trading mit dem 4-Stunden-Chart 1: Teil 1: Einführung in das Swingtrading Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 2: Teil 2: Beispiele aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwing Trading mit dem 4-Stunden-Chart 3: Teil 3: Wo setze ich meinen Stop? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen! 2 & 3: Dieser Band umfasst Teil 2 und 3 der Reihe "Scalpen macht Spaß! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwingtrading mit dem 4-Stunden-Chart 1-3: Die vollständige Serie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie entwickle ich eine profitable Trading-Strategie?: Warum Sie das Gegenteil von dem tun sollten, was die Masse der Trader versucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 4: Teil 4: Trading ist Flow-Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie trade ich eine Range?: Handeln Sie den interessantesten Markt der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrauche ich als Trader einen Coach?: Heilige Kühe 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForex Trading: Zwei Strategien der runden Zahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie scalpe ich den Mini-DAX-Future? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie macht man aus 5000 Euro eine Million? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Männlichkeit leben: Die Stärkung des Maskulinen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Swingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Die vollständige Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie trade ich eine Range?: Handeln Sie im interessantesten Markt der Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Scalpen macht Spaß! 1: Traden mit dem Heikin Ashi-Chart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForex Trading: Teil 2: Zwei Strategien mit den weekly Pivots Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForex Trading: Die komplette Serie! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwing Trading mit dem 4-Stunden-Chart 2: Teil 2: Trade the Fake! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spass!: Die vollständige Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spass! 1-4: Die vollständige Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie starte ich mit 500 Euro ein Trading-Business? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Scalpen macht Spaß! 1
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Scalpen macht Spaß! 1 - Heikin Ashi Trader
Impressum
1. Scalpen macht Freude!
Willkommen zu diesem ersten Buch der Reihe „Scalpen!!" Allein schon der Titel suggeriert, dass Sie einen Begleiter zum Börsenerfolg vor sich haben, der sich von den allermeisten Trading-Büchern stark unterscheidet. Denn die besondere Trading-Strategie, die ich Scalpen nenne, macht tatsächlich Spaß. Und – glauben Sie mir – wenn Scalpen Ihnen keine Freude bereitet, dann sollten Sie vielleicht besser nach einer anderen Methode Ausschau halten, um an der Börse zu agieren. Dann ist Scalpen vermutlich nichts für sie.
Es gibt genügend andere Trading-Stile und es ist für jeden etwas dabei. Wenn Sie sich für Scalpen interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Ich selbst scalpe seit mehr als 14 Jahren und mache es immer noch gerne. Genauso wie am Anfang.
Die Freude, die man bei dieser Methode empfinden kann, entsteht, wenn der Trader im Einklang mit dem Markt handelt. Psychologen sprechen in dem Zusammenhang von „Flow". Es ist das Glücksgefühl, das zum Beispiel auch Top-Sportler während ihren Leistungen empfinden oder auch ein tanzendes Paar, wenn alles stimmt: die Musik, die Bewegung, der Partner. Scalpen unterscheidet sich von daher stark von andere (meist analytischen) Börsen-Strategien.
Ein erfahrener Scalper weiß genau, ob er sich in einem Flow-Zustand befindet oder nicht. Und sollte er es nicht spüren, dann würde ihm sein Kontostand eines Besseren belehren.
Verstehen Sie mich aber nicht falsch.