Scalpen macht Spaß! 3: Teil 3: Wie bewerte ich meine Trading-Ergebnisse?
()
Über dieses E-Book
Teil 3: Wie bewerte ich meine Trading-Ergebnisse?
Scalpen ist der schnellste Weg, um Geld zu verdienen an der Börse. Es gibt kaum eine Methode, die das Kapital eines Traders effektiver vermehren kann. Warum dies so ist, erzählt der Heikin Ashi Trader in dieser vierteiligen Reihe über Scalping.
In diesem dritten Buch geht der Heikin Ashi Trader der Frage nach, wie der Scalper seine Trading-Ergebnisse richtig analysiert und auswertet. Anhand der Wochen-Ergebnisse eines einzelnen Traders zeigt er auf, welche Faktoren wirklich zählen, um dauerhaften Erfolg an der Börse zu haben. Die Analyse des Trading-Journals über 12 Wochen ermöglicht einen tiefen Blick in die Lernkurve eines angehenden Profis.
Diese hochwirksame Scalping-Strategie kann im sehr kurzen Zeitrahmen wie im 1-Minuten-Chart sowie auch auf höhere Zeitebenen angewendet werden. Man kann diese universelle Methode in Aktien-Indizes und an den Devisenmärkten traden. Typische Instrumente sind Futures, Devisen und CFDs.
Inhaltsangabe:
1.Das Trading-Journal als Waffe 2.Die ersten 12 Wochen eines neuen Scalpers -
Woche 1 -
Woche 2 -
Woche 3 -
Woche 4 -
Woche 5 -
Woche 6 -
Woche 7 -
Woche 8 -
Woche 9 -
Woche 10 -
Woche 11 -
Woche 12
3.Und wie geht es mit Jenny weiter?
4.Scalping is a Business
Über den Autor:
Heikin Ashi Trader ist das Pseudonym eines Traders, der mehr als 17 Jahren Erfahrung in Daytrading mit Futures und Devisen hat. Er hat für einen hedgefonds gehandelt und gehörte zu den Top5 Tradern des Social Trading-Plattforms "Ayondo". Er ist spezialisiert in Scalping und schnelles Daytrading. Er hat mehrere Bücher über Trading veröffentlicht, die sich gegenseitig erklären.
Heikin Ashi Trader
Heikin Ashi Trader is the pseudonym of a trader who has over 19 years of experience in day trading futures and currencies. He traded for a hedge fund and then went on his own. He specializes in scalping and fast day trading. His scalping book "Scalping Is Fun!" is an international bestseller and has been sold more than 30.000 times. His books have been translated into 11 languages.
Ähnlich wie Scalpen macht Spaß! 3
Ähnliche E-Books
Swing Trading mit dem 4-Stunden-Chart 1: Teil 1: Einführung in das Swingtrading Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 2: Teil 2: Beispiele aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 4: Teil 4: Trading ist Flow-Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwing Trading mit dem 4-Stunden-Chart 3: Teil 3: Wo setze ich meinen Stop? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 1: Teil 1: Traden mit dem Heikin Ashi-Chart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Teil 3: Wo setze ich meinen Stop? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie trade ich eine Range?: Handeln Sie den interessantesten Markt der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrade gegen den Trend! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen! 2 & 3: Dieser Band umfasst Teil 2 und 3 der Reihe "Scalpen macht Spaß! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 3: Wie bewerte ich meine Trading-Ergebnisse? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie entwickle ich eine profitable Trading-Strategie?: Warum Sie das Gegenteil von dem tun sollten, was die Masse der Trader versucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwingtrading mit dem 4-Stunden-Chart 1-3: Die vollständige Serie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Swingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Teil 1: Einführung in das Swingtrading Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForex Trading: Teil 2: Zwei Strategien mit den weekly Pivots Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrauche ich als Trader einen Coach?: Heilige Kühe 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForex Trading: Die komplette Serie! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForex Trading: Zwei Strategien der runden Zahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spass! 1-4: Die vollständige Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScalpen macht Spaß! 1: Traden mit dem Heikin Ashi-Chart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie starte ich mit 500 Euro ein Trading-Business? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Scalpen macht Spass!: Die vollständige Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie trade ich eine Range?: Handeln Sie im interessantesten Markt der Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie scalpe ich den Mini-DAX-Future? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Die vollständige Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie macht man aus 5000 Euro eine Million? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Männlichkeit leben: Die Stärkung des Maskulinen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Swing Trading mit dem 4-Stunden-Chart 2: Teil 2: Trade the Fake! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Teil 2: Trade the Fake! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Scalpen macht Spaß! 3
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Scalpen macht Spaß! 3 - Heikin Ashi Trader
Impressum
1. Das Trading-Journal als Waffe
Bücher über Money Management gibt es bekanntlich nicht sehr viele und für Scalper schon gar nicht. Deshalb möchte dieses Buch diese Lücke schließen und einen Beitrag zum besseren Verständnis dieses besonderen Trading-Stils leisten. Ich bin der Überzeugung, dass gerade das Money Management die Sonderstellung des Scalpers im Universum der Börsen-Strategien erst richtig herausstellt.
In diesem dritten Teil der Reihe „Scalpen macht Spaß!" möchte ich Ihnen anhand der Lernkurve eines einzelnen Traders zeigen, wie gerade das Trading-Journal und vor allem die statistische Auswertung dieser Daten das stärkste Argument für Scalping bildet. Scalper, die über eine große Menge an Trading-Daten verfügen, sind hier klar im Vorteil. Ihre Daten sind am zuverlässigsten (umfangreichsten), wenn es darum geht, schnell und effektiv aus Fehlern zu lernen und die Schwelle zur Profitabilität zu überschreiten. Von da an mutiert das Trading-Journal zu einer starken Waffe, mit welcher der Scalper an den Märkten agiert. Mit der Fülle an Daten im Rücken kann er umso selbstbewusster auftreten. Er wächst gleichsam mit seinen Daten. Stabile Ergebnisse erzeugen Zuversicht. Und aus Zuversicht wachsen wiederum stabile Ergebnisse.
Vor allem lernt der Scalper sein eigenes Tun zu begreifen. Die Einsicht, dass Trading und Scalpen Probabilitätsspiele sind, die gemeistert werden können, wächst mit jedem einzelnen Handelstag. Am Beispiel der Trading-Ergebnisse eines einzigen Scalpers möchte ich aufzeigen, wie spannend und schließlich profitabel dieser Weg sein kann. Sie werden als Leser gleichsam erleben, wie ein Anfänger im Laufe von 3 Monaten zu einem selbstbewussten Trader wird, der sich zunehmend dem Potenzial seines eigenen Tuns bewusst wird. Machen Sie sich gefasst auf einen richtigen Finanzkrimi. Los geht’s!
2. Die erste 12 Wochen eines neuen Scalpers
Die Trading-Ergebnisse, die Sie jetzt kennen lernen, wurden von einer Traderin erzielt, die ich in meinem Mentoring-Programm 3 Monate lang begleitet habe. Diese Traderin existiert wirklich und ist keine von mir erfundene Person. Auch die Trading-Ergebnisse sind genau die, die die Traderin während ihrer ersten 3 Monate an der Börse erzielt hat. Lediglich ihren Namen habe ich aus Diskretionsgründen geändert und nenne sie in diesem Buch einfach Jenny. Jenny erlaubte mir, ihre Ergebnisse zu publizieren.
Jenny hatte bislang wenig oder keine Erfahrung beim Traden, war aber durch mein erstes Scalping-Buch auf diese Möglichkeit aufmerksam geworden. Sie war wissbegierig und lernbereit. Wir werden anhand ihrer Resultate alle klassischen Fehler wiedererkennen, die fast jeder Trader am Anfang seiner Lernkurve macht. Deswegen bin ich Jenny dankbar, dass sie mir ihre Daten für dieses Buch zur Verfügung gestellt hat.