eBook230 Seiten2 Stunden
Endlich Ruhe: Sterben für Anfänger
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Tod ist bekanntlich die "sicherste Sache" der Wel und doch erwischt er uns ständig am falschen Fuß. Er kommt völlig unerwartet und sorgt bei seinem Erscheinen für große Turbulenzen, besonders bei den Hinterbliebenen. Denn Sterben und Erben muss gelernt sein, wenn möglich bereits zu Lebzeiten.
"Endlich Ruhe!" ist eine humorvoll-satirische Reise zwischen Diesseits und Jenseits, Himmel und Hölle, zwischen erotischen Nahtod-Erfahrungen und intriganten Erbschaftsstreitigkeiten und gibt tiefe und höchst amüsante Einblicke in die morbiden Abgründe der österreichischen Seele. Dass der Tod, frei nach Georg Kreisler, ein Wiener sein muss, widerlegt die Autorin in charmanter Weise. Er ist Exzentriker, Zyniker, Sadist und Humorist, eben ein Wesen wie du und ich.
"Endlich Ruhe!" ist eine humorvoll-satirische Reise zwischen Diesseits und Jenseits, Himmel und Hölle, zwischen erotischen Nahtod-Erfahrungen und intriganten Erbschaftsstreitigkeiten und gibt tiefe und höchst amüsante Einblicke in die morbiden Abgründe der österreichischen Seele. Dass der Tod, frei nach Georg Kreisler, ein Wiener sein muss, widerlegt die Autorin in charmanter Weise. Er ist Exzentriker, Zyniker, Sadist und Humorist, eben ein Wesen wie du und ich.
SpracheDeutsch
HerausgeberCarl Ueberreuter Verlag GmbH
Erscheinungsdatum7. Sept. 2020
ISBN9783800082049
Mehr von Katharina Grabner Hayden lesen
Von Nudeln, Nockerln und Neurosen: Tag für Tag ein Muttertag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Scheidung mit alles!: Ohne Liebe geht es nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomm ins Bett, Odysseus!: Warum der eigene Mann der Beste ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder Tag ein Muttertag: Satiren aus dem alltäglichen Familienchaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Endlich Ruhe
Ähnliche E-Books
Jeder Tod hat sein Gelächter: Über das Verhältnis zweier eigentümlicher Brüder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod ist kein Arschloch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTEXT+KRITIK 205 - Ulrich Holbein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht bringt dir den Tag zurück: Leben und Abschied meiner Tochter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestern bin ich gestorben.: Keine große Sache. Wirklich nicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstlerbetrachtungen: Diderot, Wackenroder, Hoffmann: Rameaus Neffe, Joseph Berglinger, Johannes Kreisler, Kater Murr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben ist das neue Sterben: Der Tod, der Herr Jesus, die Liebe und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraut und Rübchen: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen letzten Weg gestalten: Bestattungsratgeber: Viele Tipps und Infos zu Bestattungsformen, Ritualen, Kosten und Formalitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTom 2: Elisabeth und Emma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimweh nach Herrlichkeit: Ein Trappist über die Fülle des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Zeit für Wut und Tränen: Das Fremde wird nah, die Nähe Fremd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelfish - Über mich. Endlich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZAUBRINHA: Vom Leben und der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst vor dem Tod? Wieso das denn jetzt?: Ich geh schon mal vor! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbeMund: Tut Wahrheit kund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattendasein: Flüchtlinge berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: April 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmelsfreuden - Höllenpein: Das Jenseits in der christlichen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMir geht es gut, ich sterbe gerade: Geschichten am Ende des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunt gemischte Gedichte: Gedanken um allerlei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa machste nix dran!: -Über die Psychologie des Niederrheiners - Tipps aus der Verhaltenstherapie - Inklusive Niederrhein Floskel - Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Narren: 22 Lebensbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlltag ist nicht ein Tag im All: Bekenntnisse eines Querulanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVage Sehnsucht: Der Bassist von Ton Steine Scherben erzählt sein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStill und starr: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUNGEWISSHEITS- GESCHICHTEN: KURZGESCHICHTEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seele der Dinge: Herausgegeben im Auftrag des Internationalen Auschwitz Komitees, Berlin, und der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist wie kunterbuntes Anthrazit: Anthologie nicht ganz alltäglicher Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Humor & Satire für Sie
Sprachwitze: Die Formen. Die Techniken. Die jüdischen Wurzeln. Mit mehr als 500 Beispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Redewendungen: Wörterbuch der deutschen Idiomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau, die ein Jahr im Bett blieb Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5365 Zitate für tägliche Gemeinheiten: Böse Sprüche und schwarzer Humor für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Fremdwörterbuch: Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLost in Gentrification: Großstadtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzer Humor Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Männer- und frauenfeindliche Witze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Bildwörterbuch: Die Gegenstände und ihre Benennung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nutella hat Lichtschutzfaktor 9,7: Die volle Dosis unnützes Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Duden - Die Grammatik: Struktur und Verwendung der deutschen Sprache. Sätze - Wortgruppen - Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlack Humor Jokes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang des Abendkleides Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Bedeutungswörterbuch: Bedeutung und Gebrauch von rund 20 000 Wörtern der deutschen Gegenwartssprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen