Das höherwertige aliud
Von Judex Calculat
()
Über dieses E-Book
Ein heftig umstrittenes Problem im äußerst examensrelevanten Kaufrecht, das immer wieder in Prüfungen abgefragt wird, ist die Lieferung eines höherwertigen aliuds durch den Verkäufer. Man muss sich die Materie im Detail zu Gemüte führen und sich insbesondere mit der Lösung der Problematik anhand der unterschiedlichen Literaturmeinungen auseinandersetzen.
Diese Diskussion wird des Öfteren in Klausuren, aber insbesondere auch in Hausarbeiten zu führen sein. Deshalb sollte man sich einen Überblick über die Problemstellung verschaffen. Gerade bei dieser sehr streitigen Materie existieren zahlreiche Streitpunkte, die man möglicherweise abstrakt verstanden und gelernt hat, aber dann im Gutachten nicht an der richtigen Stelle und bei den richtigen Anspruchsgrundlagen verorten kann. Insofern soll der Leser durch einen ausführlichen Fall im Stil des Gutachtens am Ende des Buchs über den Aufbau und die mögliche Formulierung informiert werden.
Die knappe Darstellung in einer leicht nachvollziehbaren Sprache erleichtert das Verständnis der Problematik Die Nachweise in der Literatur geben zudem einen ersten Anlaufpunkt, falls eine vertiefte Auseinandersetzung in einer Hausarbeit erforderlich sein sollte.
Rezensionen für Das höherwertige aliud
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das höherwertige aliud - Judex Calculat
Vorwort
Ein heftig umstrittenes Problem im äußerst examensrelevanten Kaufrecht, das immer wieder in Prüfungen abgefragt wird, ist die Lieferung eines höherwertigen aliuds durch den Verkäufer. Man muss sich die Materie im Detail zu Gemüte führen und sich insbesondere mit der Lösung der Problematik anhand der unterschiedlichen Literaturmeinungen auseinandersetzen.
Diese Diskussion wird des Öfteren in Klausuren, aber insbesondere auch in Hausarbeiten zu führen sein. Deshalb sollte man sich einen Überblick über die Problemstellung verschaffen. Gerade bei dieser sehr streitigen Materie existieren zahlreiche Streitpunkte, die man möglicherweise abstrakt verstanden und gelernt hat, aber dann im Gutachten nicht an der richtigen Stelle und bei den richtigen Anspruchsgrundlagen verorten kann. Insofern soll der Leser durch einen ausführlichen Fall im Stil des Gutachtens am Ende des Buchs über den Aufbau und die mögliche Formulierung informiert werden.
Die knappe Darstellung in einer leicht nachvollziehbaren Sprache erleichtert das Verständnis der Problematik Die Nachweise in der Literatur geben zudem einen ersten Anlaufpunkt, falls eine vertiefte Auseinandersetzung in einer Hausarbeit erforderlich sein sollte.
A. Das Problem
Im Kaufvertragsrecht existiert ein äußerst umstrittenes Problem in der Form des höherwertigen aliuds. In einer solchen Fallgestaltung liefert der Verkäufer versehentlich eine Sache, die werthaltiger ist als die nach dem Vertrag geschuldete.
Die erste Frage, bei der sich bereits die Geister scheiden, ist die, ob überhaupt ein Mangel vorliegt. So nehmen Teile der Literatur eine teleologische Reduktion des § 434 III 1. Alt. BGB vor, während andere