eBook80 Seiten46 Minuten
Mobbing unter Lehrern: Ein Überlebens-Set
Von Holger Wyrwa
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Holger Wyrwa stellt ein systemisch-synergetisches Modell zur Erklärung des Massenphänomens Mobbing vor und beschreibt Möglichkeiten, wie betroffene Lehrkräfte sich zur Wehr setzen können. Sein besonderer Ansatz ist die direktive Vorgehensweise zum Umgang mit den Mobbenden. Sie kann verhindern, dass die seelischen Verletzungen, die Beschämung und der Druck, unter denen die Betroffenen leiden, in eine psychische Störung umschlägt. Holger Wyrwa war selbst als Erwachsener von Mobbing betroffen und arbeitet seit rund 20 Jahren psychotherapeutisch mit Betroffenen.
Ähnlich wie Mobbing unter Lehrern
Titel in dieser Serie (8)
Der systemische Lehrer: Ressourcen nutzen, Lösungen finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPro Mensch – kontra Mobbing: Ein systemisches Interventionsprogramm für Schulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Neue Autorität" in der Schule: Präsenz und Beziehung im Schulalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtsstörungen meistern: Reframing im Klassenzimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtsstörungen meistern: Reframing im Klassenzimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJungen fördern in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobbing unter Lehrern: Ein Überlebens-Set Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Jungen fördern in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörderung der Motivation bei Lernstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Panik vor Dynamik!: Gruppendynamische Kompetenz für den pädagogischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Neue Autorität" in der Schule: Präsenz und Beziehung im Schulalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulen brauchen gute Lehrer: Verhaltens-Ratgeber zum Umgang mit sich selbst, Schülern, Eltern, Kollegen, Chefs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt: Kompetenzen in der Schule vermitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtsstörungen meistern: Reframing im Klassenzimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen zu Rudolf Steiners Buch Allgemeine Menschenkunde: Pädagogik heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörderung von Lernprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Kosmische Erziehung: Mit Interesse lernen. Biologie, Geografie, Geologie, Astronomie, Physik, Chemie, Vor- und Kulturgeschichte mit Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisch unterrichten: Fachunterricht prozessorientiert gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeinfühlig Unterrichten: Lehrerpersönlichkeit - Beziehungsgestaltung - Lernerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperatives Lernen: Theorie - Anwendung - Wirksamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotiviert unterrichten: Effektive Wege aus der Motivationsfalle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sozial-emotionale Entwicklung fördern: Wie Kinder in Gemeinschaft stark werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClassroom Management: Lehrerrolle und Klassenführung: ein Lern- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde deinen Fixstern: Die eigenen Lebensziele erkennen und erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Best of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivationspsychologie und ihre Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Unterrichtsgestaltung: Wege zu einer persönlichen Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStichwort Schule: Trotz Schule lernen! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Trotzdem lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetaverse: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Investitionen in NFT, Krypto und virtuelle Länder. Machen Sie sich bereit für die neue digitale Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Flügel wachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpsychologie des Schulalltags: Das Miteinander in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo können starke Männer starke Frauen lieben: Warum manche Männer wieder Machos werden müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen