eBook279 Seiten2 Stunden
Lebensmittelhandel: Business Cases Arbeitsfragen und Lösungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung Forschungsprojekt von Bachelorstudenten/-innen im Studiengang Handel an der DHBW Mannheim mit Unternehmen aus der TV-Gründershow erarbeitet worden.
Jede Fallstudie beginnt mit der Beschreibung des Unternehmens, deren Entwicklung, der Marktsituation, sowie die Stärken und Schwächen. In einem Best Practice Vergleich wird das Konzept überprüft und in einer Handlungsempfehlung eine Zukunftsbetrachtung vorgenommen. Abschließende Arbeitsfragen können für eine weitere Bearbeitung von Studenten verwendet werden.
Jede Fallstudie beginnt mit der Beschreibung des Unternehmens, deren Entwicklung, der Marktsituation, sowie die Stärken und Schwächen. In einem Best Practice Vergleich wird das Konzept überprüft und in einer Handlungsempfehlung eine Zukunftsbetrachtung vorgenommen. Abschließende Arbeitsfragen können für eine weitere Bearbeitung von Studenten verwendet werden.
Autor
Patrick Siegfried
Prof. Dr. oec. Dr. habil Patrick SIEGFRIED Ph.D./MBA ist an der Hochschule Trier im Fachbereich Lebensmitteltechnik für die betriebswirtschaftlichen Module zuständig
Mehr von Patrick Siegfried lesen
Handel 4.0: Business Cases mit Arbeitsfragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lebensmittelhandel
Titel in dieser Serie (6)
Lebensmittelhandel: Business Cases Arbeitsfragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensgründungskonzepte: Business Cases Arbeitsfragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing in Start-ups: Fallstudien incl. Arbeitsfragen und Lösungsvorschlägen Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing in Start-ups 2: Fallstudien incl. Arbeitsfragen und Lösungsvorschlägen Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Analysen von KMU-Unternehmenskonzepten: Fallstudien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing- und Vertriebskonzepte von erfolgreichen Unternehmen: Fallstudien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Unternehmensgründungskonzepte: Business Cases Arbeitsfragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Nachhaltige Produktentwicklung: Ein Leitfaden mit Tipps zur Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Produkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Analysen von KMU-Unternehmenskonzepten: Fallstudien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Innovationskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeitscontrolling: Instrumente und Kennzahlen für die strategische und operative Unternehmensführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlzeiten-Report 2019: Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing für LOHAS: Kommunikationskonzepte für anspruchsvolle Kunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliches Gesundheitsmanagement in der Entwicklung: Perspektiven und Grenzen nationaler Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis: Diskurs und 16 Beispiele erfolgreicher Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunctional Food für Best Ager: Verbrauchereinstellungen und Empfehlung eines zielgruppengerechten Marketing-Mix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensmittel-Lügen: Wie die Food-Branche trickst und tarnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie disruptive Innovation durch Streamingdienste: Eine strategische Analyse der Marktführer Netflix und Spotify Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovation Culture: Know more in 30 Minutes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzwertanalysen in Marketing und Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in nachhaltiges Innovationsmanagement und die Grundlagen des Green Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkenpsychologie: Wie Marken wirken – Was Marken stark macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategien der Implantatentwicklung mit hohem Innovationspotenzial: Von der Idee zur erfolgreichen Standardlösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeniorenmarketing: Theoretische Grundlagen - Empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovation durch Perspektivenvielfalt: Impulse für die industrielle Praxis aus der Gender- und Diversity-Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntrepreneurship im Gesundheitswesen II: Geschäftsmodelle – Prozesse – Funktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Unternehmensführung: Herausforderungen und Beispiele aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork-Life-Balance in Unternehmen: Erfolgsfaktor für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling im Betrieblichen Gesundheitsmanagement: Das 7-Schritte-Modell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Unternehmensführung: Aktuelle Fragen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser Forschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Personalplanung: Aktuelle Trends und Entwicklungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5