Beratung aktiv - Selbstmedikation: Medizinisch-pharmazeutischer Leitfaden für die Kundenberatung in der Apotheke
Beratung aktiv - Selbstmedikation: Medizinisch-pharmazeutischer Leitfaden für die Kundenberatung in der Apotheke
Bewertungen:
1/5 (1 Bewertung)
Länge:
249 Seiten
9 Stunden
Beschreibung
"Beratung aktiv" ist seit mehr als 37 Jahren der Bestseller für die Kundenberatung. Viele Apotheker, PTA und Pharmazeuten im Praktikum konnten ihre Beratung mit "Beratung aktiv" erfolgreich verbessern.
Das beliebte Beratungs-Handbuch informiert schnell und zuverlässig über alle Bereiche der Selbstmedikation und Prävention. Die umfangreiche Bebilderung erleichtert den Zugang zu Krankheitsbildern, Indikationen, Präparaten und Produkten. Zu jedem Kapitel werden Präparatebeispiele aufgelistet.
Das Werk behandelt die wichtigsten Indikationen, wie z. B. Erkrankungen der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes, des Nervensystems, der Harnwege, der Haut, des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels. Zudem werden auch Themen wie Verhütung, Raucherentwöhnung oder Stoma- und Wundversorgung angesprochen.
"Beratung aktiv" ist der ideale Begleiter im Apothekenalltag!
Dr. Annette Immel-Sehr ist Apothekerin. Nach dem Pharmaziestudium in Bonn und Frankfurt/Main promovierte sie unter Anleitung von Prof. Dr. Dr. Ernst Mutschler über ein Thema zur Muskarin-Rezeptor-Subdifferenzierung. Während dieser Zeit arbeitete sie regelmäßig in einer öffentlichen Apotheke. Von 1992 bis 1999 war Dr. Immel-Sehr als Referentin für Aus- und Fortbildung bei der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. beschäftigt. Seither ist sie freiberuflich als Fachjournalistin und Beraterin für Wissenschafts-PR tätig.
Das beliebte Beratungs-Handbuch informiert schnell und zuverlässig über alle Bereiche der Selbstmedikation und Prävention. Die umfangreiche Bebilderung erleichtert den Zugang zu Krankheitsbildern, Indikationen, Präparaten und Produkten. Zu jedem Kapitel werden Präparatebeispiele aufgelistet.
Das Werk behandelt die wichtigsten Indikationen, wie z. B. Erkrankungen der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes, des Nervensystems, der Harnwege, der Haut, des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels. Zudem werden auch Themen wie Verhütung, Raucherentwöhnung oder Stoma- und Wundversorgung angesprochen.
"Beratung aktiv" ist der ideale Begleiter im Apothekenalltag!
Dr. Annette Immel-Sehr ist Apothekerin. Nach dem Pharmaziestudium in Bonn und Frankfurt/Main promovierte sie unter Anleitung von Prof. Dr. Dr. Ernst Mutschler über ein Thema zur Muskarin-Rezeptor-Subdifferenzierung. Während dieser Zeit arbeitete sie regelmäßig in einer öffentlichen Apotheke. Von 1992 bis 1999 war Dr. Immel-Sehr als Referentin für Aus- und Fortbildung bei der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. beschäftigt. Seither ist sie freiberuflich als Fachjournalistin und Beraterin für Wissenschafts-PR tätig.
Über den Autor
Ähnlich wie Beratung aktiv - Selbstmedikation
Ähnliche Bücher
Alkohol, Drogen und Medikamente im Straßenverkehr – Leitfaden zur Begutachtung von Florian Veit Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Beratung aktiv - Selbstmedikation - Annette Immel-Sehr
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Beratung aktiv - Selbstmedikation denken
1.01 Bewertungen / 0 Rezensionen