eBook254 Seiten1 Stunde
Jeff Parc zwischen Realität und Fantasie: Erzählungen eines Filmschauspielers
Von Jeff Parc
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Von Retro bis heute
In "Die Zärtlichkeit der Wölfe", einer R.W. Fassbinder Filmproduktion, spielte ich (als Jeff Roden) den Angestellten (Hans Grans) des Serienkillers Fritz Haarmann aus Hannover. Dieser Vampirthriller erreichte schnell 'Kultstatus' und lief über 1 Jahr in 2 Kinos in Paris.
Im "Der Fall Boran", einem Katz-und-Maus-Spiel zwischen einem rachsüchtigen Kommissar und dem Gangster Philip Boran (den ich unter meinem Pseudonym Bernard Rud spielte), der inzwischen das Metier wechselte - und zum vom Volk geliebten Filmstar avancierte.
Das junge Publikum auf dem auch international gut besuchten Filmfest in Hof feierte im Besonderen den 'Helden' Philip Boran ...
In der Episode "Die vernetzte Isolation" versuchen 20 Schauspieler, alle in weiße, lange Gewänder gehüllt, auf ihrer Film-Reise durch 10 europäische Städte herauszufinden, ob das Volk überhaupt einen Nutzen aus all den Social Media Plattformen ziehen kann.
Vielleicht ist ja auch alles nichts als heiße Luft, die die Plattformbetreiber in Milliarden von Euros umwandeln?
In Rom drehte ich mit dem Weltstar Curd Jürgens "Der zweite Frühling", den das Magazin "Der Spiegel" wie folgt betitelte: "Der beste schlechte Film der Saison" - das hat schon Größe."
Weitere selbsterlebte, bezaubernde Episoden komplettieren mein Buch ...
In "Die Zärtlichkeit der Wölfe", einer R.W. Fassbinder Filmproduktion, spielte ich (als Jeff Roden) den Angestellten (Hans Grans) des Serienkillers Fritz Haarmann aus Hannover. Dieser Vampirthriller erreichte schnell 'Kultstatus' und lief über 1 Jahr in 2 Kinos in Paris.
Im "Der Fall Boran", einem Katz-und-Maus-Spiel zwischen einem rachsüchtigen Kommissar und dem Gangster Philip Boran (den ich unter meinem Pseudonym Bernard Rud spielte), der inzwischen das Metier wechselte - und zum vom Volk geliebten Filmstar avancierte.
Das junge Publikum auf dem auch international gut besuchten Filmfest in Hof feierte im Besonderen den 'Helden' Philip Boran ...
In der Episode "Die vernetzte Isolation" versuchen 20 Schauspieler, alle in weiße, lange Gewänder gehüllt, auf ihrer Film-Reise durch 10 europäische Städte herauszufinden, ob das Volk überhaupt einen Nutzen aus all den Social Media Plattformen ziehen kann.
Vielleicht ist ja auch alles nichts als heiße Luft, die die Plattformbetreiber in Milliarden von Euros umwandeln?
In Rom drehte ich mit dem Weltstar Curd Jürgens "Der zweite Frühling", den das Magazin "Der Spiegel" wie folgt betitelte: "Der beste schlechte Film der Saison" - das hat schon Größe."
Weitere selbsterlebte, bezaubernde Episoden komplettieren mein Buch ...
Ähnlich wie Jeff Parc zwischen Realität und Fantasie
Ähnliche E-Books
Jeffs Retro-Filmreise in die Zukunft: Ein Spiel mit dem Feuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schöne Blinde: LTMs zweiter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Frauen in schlechten Filmen: Vom Ende großer Filmkarrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinopaare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 45 – Arztroman: Die Frau, die es nicht gab Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegina de la Mancia: Der weibliche Don Quijote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnatomie der Träume: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUm die Ecke in die Welt: Über Filme und Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Leben gibt es keine Proben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau am Dienstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Doors, Jim Morrison und ich Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Tod gibt Autogramme: Österreich-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideo Freaks Ausgabe 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerrissmeinnicht - Das Buch zum Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Im Kino sieht man nicht das wirkliche Leben.""Im Kino sieht man nicht das wirkliche Leben.": Ein Gespräch mit Andreas Dresen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGold. Der Film der Nibelungen.: Eine Komödie. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDan Shocker's LARRY BRENT 121: Das Scheusal aus dem Nichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenkinda bitch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopflose Monster sollten nie entdeckt werden: 20 Tops und Flops: Das Horrorfilm-Jahrbuch 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTödliches Tangotreiben: Die wahre Geschichte der "Freiburger Vampirmorde", Herausgegeben von Paula Nalec Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHITLER IM WELTALL: Ein satirischer Filmroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben ist kein Drehbuch: Filme machen ohne Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBENDER - Filmriss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMords-Urlaub: Ein neuer Fall für Peter Kleinlein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahaufnahme Michael Haneke: Gespräche mit Thomas Assheuer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5FILM-KONZEPTE 37 - Spike Jonze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Filme 2012: Ausgewählt von der F.A.Z.-Redaktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOUT, Komödie: oder Die existentiellen und sexuellen Nöte des Serienschreibers Robbi Fadenschein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer wilde Ritt geht weiter: Wer bremst, verliert – Biografie – Comic Con Stuttgart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDRAMA IN HOLLYWOOD: Der Krimi-Klassiker! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Künstler und Musiker für Sie
Der Pakt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Günter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klang der Welt: Mein Leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Frauen in der Kunst - Visionär. Mutig. Unangepasst. Unterschätzt.: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wäre, wenn?: Ein Gespräch mit Sieglinde Geisel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStardust Interviews: Ein Leben in Gesprächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMy Thoughts Exactly: Das Leben, wie ich es sehe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Stille im Kopf: Interviews und Notizen über Musik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Quentin Tarantino Unchained: Die blutige Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdele: ihre Songs, ihr Leben: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDinge zurechtrücken: Gespräche aus vierzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Der größte Komponist der Musikgeschichte: Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLady sings the Blues Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozarts Briefe: Ausgewählt Korrespondenz (1769 - 1791) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian Funke - Musiker und Genuss-Sachse: Biografisches Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlways Look On The Bright Side Of Life: Eine Art Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach. Messe in h-Moll BWV 232: Bärenreiter Werkeinführungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch singe meine Sorgen und male mein Glück: Gespräche mit Malka Marom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFalco: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen