eBook421 Seiten6 Stunden
Unbehaust Wohnen: Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Unbehaust Wohnen ist ein zentraler Teil der Geschichte und Theorie des Wohnens und wird dennoch häufig vergessen, verborgen, zum Diskurs allein von Spezialist_innen gemacht oder als ein ,Anderes' zu einem sichernden und ,eigentlichen' Wohnen verhandelt. Dem positiv gedachten Wohnen als Existenz und Heim/at steht also immer auch ein unbehaustes Wohnen zur Seite: Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, beängstigendes Wohnen in Subjektkrisen. Der Band nähert sich verschiedenen Zugängen und Ebenen eines Unbehausten aus kunst- und kulturwissenschaftlicher, philosophischer, historischer, ethnografischer, architekturtheoretischer, psychiatrischer sowie künstlerischer Perspektive.
Ähnlich wie Unbehaust Wohnen
Titel in dieser Serie (9)
Wohnen Zeigen: Modelle und Akteure des Wohnens in Architektur und visueller Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterieur und Bildtapete: Narrative des Wohnens um 1800 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMatratze/Matrize: Möblierung von Subjekt und Gesellschaft. Konzepte in Kunst und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTapezierte Liebes-Reisen: Subjekt, Gender und Familie in Beziehungsräumen des frühindustriell-bürgerlichen Wohnens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohn/Raum/Denken: Politiken des Häuslichen in Kunst, Architektur und visueller Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim/Tier: Tier-Mensch-Beziehungen im Wohnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbehaust Wohnen: Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnSeiten: Visuelle Konstruktionen des Wohnens in Zeitschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetische Ordnungen und Politiken des Wohnens: Häusliches und Domestisches in der visuellen Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Schattendasein: Flüchtlinge berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenheimatlos: Psychoanalytische Erkundungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnSeiten: Visuelle Konstruktionen des Wohnens in Zeitschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChrista Wolf (1929-2011): Antifaschistin – Humanistin – Sozialistin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat - Niederrhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWider den kirchlichen Narzissmus: Ein spirituell-politisches Plädoyer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn ich mir was wünschen dürfte – Impulse für eine Demokratie der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohn/Raum/Denken: Politiken des Häuslichen in Kunst, Architektur und visueller Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Krise der Städte: Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLouis Lowy: Sozialarbeit unter extremen Bedingungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schweigen redet: Wann vergeht diese Vergangenheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Kriegsenkel: Wie Kriegsenkel heute ihr biografisches Erbe erkennen und nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungentotal. - Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfter Europe: Beiträge zur dekolonialen Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalavergehorsam: Über Meinungsdirigismus und den Verlust der Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend Bilder und eins: Comic als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchetypische Dimensionen der Seele (Ausgewählte Schriften Band 4) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Luria-Gesellschaft 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlaschenpost im Wüstensand: Anregungen eines urbanen Landeis zum Selber-Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMerkwürdige Alte: Zu einer literarischen und bildlichen Kultur des Alter(n)s Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hölle der Spätmoderne: Soziologische Studien zum Bedeutungswandel ewiger Verdammnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltbeweger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft des Todes: Heterotopien des Lebensendes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdheit und Migration: Kulturwissenschaftliche Perspektiven für Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnen Zeigen: Modelle und Akteure des Wohnens in Architektur und visueller Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubt ihr etwa, wir wären tot?!: Die 7 größten Irrtümer über das Leben der sogenannten »Toten« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinschaft jenseits von Identität?: Über die paradoxe Renaissance einer politischen Idee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSusanne Kerckhoff: Berliner Briefe: Eine Nachkriegsbetrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSein und Wohnen: Philosophische Streifzüge zur Geschichte und Bedeutung des Wohnens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Architektur für Sie
Energiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Perspektive zeichnen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlob-Architektur für das 21. Jahrhundert: Neues Paradigma oder Relaunch einer ehrwürdigen Tradition? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLED-Beleuchtungen im Haus selbst planen und installieren: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Apartments: Maxi-Einrichtungsideen für Mini-Wohnrefugien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das Bauhaus nach Tel Aviv kam: Re-Konstruktion einer Idee in Text, Bild und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauhaus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5