eBook254 Seiten6 Stunden
Aesthetic Temporalities Today: Present, Presentness, Re-Presentation
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
This volume is dedicated to the interrelation between temporality and representation. It presumes that time cannot be conceived of as an abstract chronometric order, but that it is referring to materiality, being measured, represented, expressed, recognized, experienced and evaluated, and therefore is always closely related to cultural contexts of perception and evaluation.
The contributions from various disciplines are dedicated to the present and its plural conditions and meanings. They provide insights into the state of research with special emphasis on the global present as well as on art and aesthetics from the 18th century until today.
The anthology includes contributions by Mieke Bal, Stefan Binder, Maximilian Bergengruen, Iris Därmann, Gabriele Genge, Boris Roman Gibhardt, Boris Groys, Maria Muhle, Johannes F. Lehmann, Nkiru Nzegwu, Francesca Raimondi, Christine Ross, Ludger Schwarte, Angela Stercken, Samuel Strehle, Timm Trausch, Patrick Stoffel, and Christina Wessely.
The contributions from various disciplines are dedicated to the present and its plural conditions and meanings. They provide insights into the state of research with special emphasis on the global present as well as on art and aesthetics from the 18th century until today.
The anthology includes contributions by Mieke Bal, Stefan Binder, Maximilian Bergengruen, Iris Därmann, Gabriele Genge, Boris Roman Gibhardt, Boris Groys, Maria Muhle, Johannes F. Lehmann, Nkiru Nzegwu, Francesca Raimondi, Christine Ross, Ludger Schwarte, Angela Stercken, Samuel Strehle, Timm Trausch, Patrick Stoffel, and Christina Wessely.
Ähnlich wie Aesthetic Temporalities Today
Titel in dieser Serie (40)
Futuristen auf Europa-Tournee: Zur Vorgeschichte, Konzeption und Rezeption der Ausstellungen futuristischer Malerei (1911-1913) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Überwindung des Ikonischen: Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Bildwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNadelstiche: Sticken in der Kunst der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bild zwischen Kognition und Kreativität: Interdisziplinäre Zugänge zum bildhaften Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch Theorien haben ihre Schicksale: Max Imdahl - Paul de Man - Beat Wyss. Eine Einfühlung in die Kunstgeschichtsschreibung der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fotografische Wirklichkeit: Inszenierung - Fiktion - Narration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUndisziplinierte Bilder: Fotografie als dialogische Struktur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Kunst in Mexiko: Raum, Material und nationale Identität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImages of Illegalized Immigration: Towards a Critical Iconology of Politics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisuelle Gewalt: Menschenbilder aus der Psychiatrie des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäume in der Kunst: Künstlerische, kunst- und medienwissenschaftliche Entwürfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Orte der Utopie: Zur Produktion von Möglichkeitsräumen bei zeitgenössischen Künstlergruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mobilisierung der Dinge: Ortsspezifik und Kulturtransfer in den Installationen von Georges Adéagbo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verborgene Präsenz des Künstlers: Inszenierungen der Abwesenheit bei Salvador Dalí, Joseph Beuys, Robert Morris und Vito Acconci Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomische Ästhetik und Markenkult: Reflexionen über das Phänomen Marke in der Gegenwartskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Grenzüberschreitung: Postkoloniale Kritik im Spannungsfeld von Ästhetik und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA New Thoughtfulness in Contemporary China: Critical Voices in Art and Aesthetics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Publicum: Das Öffentliche in der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst baut Stadt: Künstler und ihre Metropolenbilder in Berlin und New York Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildprojektionen: Filmisch-fotografische Dispositive in Kunst und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur der Kannibalismus eint uns: Die globale Kunstwelt im Zeichen kultureller Einverleibung: Brasilianische Kunst auf der documenta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder des Privaten: Das fotografische Interieur in der Gegenwartskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt and Sustainability: Connecting Patterns for a Culture of Complexity Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst: Ästhetische und philosophische Positionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Konstitution der Dinge: Phänomene der Abstraktion bei Andreas Gursky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder der Liebe: Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie »Night Sky«-Gemälde von Vija Celmins: Malerei zwischen Repräsentationskritik und Sichtbarkeitsereignis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verwandlung der Dinge: Zur Ästhetik der Aneignung in der New Yorker Kunstszene Mitte des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung als Mythologie der Moderne: Vier Studien zu Baudelaire, Flaubert, Taine, Valéry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
The Passion of David Lynch: Wild at Heart in Hollywood Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Image Temporality: Time, Space and Visual Media Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupercinema: Film-Philosophy for the Digital Age Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Instruments for New Music: Sound, Technology, and Modernism Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe reality of film: Theories of filmic reality Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Film Paintings of David Lynch: Challenging Film Theory Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5David Lynch Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Aesthetics of Meaning and Thought: The Bodily Roots of Philosophy, Science, Morality, and Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Petroleum Papers: Inside the Far-Right Conspiracy to Cover Up Climate Change Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Music between Us: Is Music a Universal Language? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalian Cinema Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHow to Be Free: An Ancient Guide to the Stoic Life Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Science of Enlightenment: How Meditation Works Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Anathemas and Admirations Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Starry Speculative Corpse: Horror of Philosophy Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Treatise on Musical Objects: An Essay across Disciplines Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Man Who Laughs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Ancients and the Postmoderns: On the Historicity of Forms Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Framing Theory's Empire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrian Ferneyhough Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Moondog Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Steinbeck's Typewriter: Essays on His Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt World City: The Creative Economy of Artists and Urban Life in Dakar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilm Dialogue Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNational Imaginaries, American Identities: The Cultural Work of American Iconography Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOld Style: Unoriginality and Its Uses in Nineteenth-Century U.S. Literature Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen