Das Buch vom ewigen Geist: Die Weisheit des Tao Te King (Daodejing)
Von Laotse (Laozi)
()
Über dieses E-Book
--- Prof. Dr. Reimer Gronemeyer schreibt zu dieser Übertragung: "Die Aphorismen von Laotse (...) sind eine Arznei gegen Erstarrung, Geistlosigkeit, Oberflächlichkeit und Schwermut. Ich wünsche diesem Buch, dass viele (...) morgens und abends einen Satz daraus lesen."
--- "Der Name, der genannt werden kann, ist nicht der ewige Name." Diese Worte stehen gleich am Anfang der Aphorismen von Laotse. Unter einer überraschend weitverbreiteten Nonchalance gegenüber dieser Aussage leiden viele ansonsten beachtliche Übersetzungen und Interpretationen des Werkes. Für die vorliegende Ausgabe wurde angesichts der Tatsache, dass in China das Wort "Tao" (= "Dao") in abstrakten Zusammenhängen wie diesem nicht als Name, sondern als Hyperonym fungiert, das Inhalte wie "geistiges Prinzip", "Art und Weise", "Denken", "Lehre", "Sinn", "Konzept" u.a.m. abdeckt, mit dem deutschen Hyperonym "Geist" eine dementsprechende Lösung gewählt, die auch der Tatsache Rechnung trägt, dass keineswegs nur da, wo das Zeichen "Tao" steht, ein und dasselbe gemeint ist.
--- In "der klassischen daoistischen Literatur erscheint das Dao als unergründlicher, weiter und ewiger reiner Geist, die Mutter des Kosmos." Wikipedia
Laotse (Laozi)
Laotse ist ein Ehrentitel, der sinngemäß "der alte Meister" heißt. Wer das Werk Tao Te King liest, kann kaum übersehen, dass der oder die Autoren in einem Maße bewusst gewesen sein müssen, das in der Menschheitsgeschichte bisher nur wenigen gegeben war. Neueren Forschungsergebnissen zufolge müsste Laotse etwa im 4. Jh. v. Chr. gelebt haben. Die Zeiten waren von starken Unruhen und Kriegen geprägt, und viele Menschen machten sich Gedanken darüber, wie Frieden und Stabilität wieder hergestellt werden könnten. Der Legende nach war Laotse ein für seine Weisheit weithin bekannter Schriftkundiger und Archivar am Königshof der Zhou, der schließlich im Rückzug über die westlichen Berge Einsamkeit und Frieden gesucht haben soll. Es heißt, der Wächter eines Bergpasses habe ihn gebeten, der Welt seine Weisheit nicht vorzuenthalten, worauf Laotse das Tao-Te-King niederschrieb und ihm überreichte.
Ähnlich wie Das Buch vom ewigen Geist
Ähnliche E-Books
Laozi's DAO DE JING übersetzt von Richard Wilhelm kommentiert von Meister Jan Silberstorff Band 1: DAO Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dao De Jing: Das Buch vom Weg und Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao Te King: Der Weg zur Weisheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Karate im Wandel: Eine Kampfkunst zwischen Budogeist und Wettkampfsport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaodejing: Das Buch vom Sinn und Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWu Wei: Lao-Tse als Wegweiser — Novelle über Dào, Kunst und Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao Te King (Deutsche Ausgabe): Das Buch vom Sinn und Leben: Daodejing - Die Gründungsschrift des Daoismus (Aus der Serie Chinesische Weisheiten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tai Chi-Feeling: mit Übungen für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinesische Weisheiten: Tao Te King (Das Buch vom Sinn und Leben): Laozi: Daodejing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaozi interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest of Laotse - Mehr als 80 seiner schönsten Weisheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben: Daodejing - Die Gründungsschrift des Daoismus (Aus der Serie Chinesische Weisheiten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Qingjingjing: Das heilige Buch von der Stille und der Klarheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas DAO heute: Antworten für Sinnsuchende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao Te King Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaodejing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao Te King: Deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Dao zum Gong Fu: Betrachtungen zur Kosmologie und Parxis im Taijiquan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao te king: Das Buch vom Sinn und Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao te king: Vollständige Übersetzung des Originaltextes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYin und Yang: Die Suche nach Ganzheit im chinesischen Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao te king: Mit umfangreichen Erläuterungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenT'ai Chi Ch'uan: Yang-Stil Kurzform nach Meister Cheng Man-Ch'ing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lebensweg eines Polizisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIaidô: Die Kunst, das Schwert zu ziehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Frau im Dao: Frauenrollen im alten China – abseits des Mainstreams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Das Buch vom ewigen Geist
0 Bewertungen0 Rezensionen