Der Krieg sitzt mit am Mittagstisch
()
Über dieses E-Book
Ein Briefwechsel, der unter die Haut geht. In den Briefen vertrauen sie sich Begebenheiten aus ihrer Kindheit und Jugend an, die ein Bild einer ganzen Nachkriegsgeneration widerspiegeln. Ein eindrucksvolles Bekenntnis der Herzenslage zweier Frauen, die nach dem Dritten Reich aufgewachsen sind - ein Zeugnis davon, dass der Krieg noch heute nicht überwunden ist und in den Seelen der Menschen weiter Schaden anrichtet - bis man den eigenen Frieden in sich findet.
Christine Barbara Philipp
Christine Barbara Philipp entdeckte sehr früh ihre Liebe zum Reisen in die ganze Welt, zum Schreiben, Fotografieren und Malen. Neben Bildbänden und Reisebüchern bei verschiedenen Verlagen - ihr "Reisehandbuch Südafrika" im Reise Know-How Verlag ist preisgekrönt - hat sie Romane, Krimis und Kurzgeschichten verfasst. Sie lebt in Bernried am Starnberger See. Ljuba Arnautovic ist eine österreichische Übersetzerin, Journalistin und Autorin mit russischen Wurzeln. Ihre Texte wurden in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht. 2014 wurde ihr der Exil-Literaturpreis für eine ihrer Kurzgeschichten verliehen. Für die Arbeit an ihrem ersten Romanprojekt wurde ihr ein staatliches Jahresstipendium zuerkannt. Ihr Debütroman mit dem Titel "Im Verborgenen" erschien 2018 bei Picus, wurde für den Österreichischen Buchpreis nominiert und erlebt mittlerweile die 3. Auflage. Im Frühjahr 2021 wird ihr zweiter Roman mit dem Titel "Junischnee" bei Zsolnay erscheinen. Die beiden Autorinnen sind Schulfreundinnen. Sie besuchten zusammen ein Münchener Gymnasium.
Mehr von Christine Barbara Philipp lesen
Shivas zweites Gesicht: Krimi aus Bali Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunderheilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Krieg sitzt mit am Mittagstisch
Ähnliche E-Books
Verändert die Welt, aber zerstört sie nicht: Einsichten eines linken Konservativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArzt in den Höllen: Erinnerungen an vier Konzentrationslager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEWALT: tschekistisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGetragen über den Abgrund: Tagebücher 1939-1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Neuen entgegen leben: Biografische Texte zum Umgang mit Kriegs-Nachkriegserlebnissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Stuhl und Bank: Nicht zur Ausrottung bestimmt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Ungeist widerstehen: Hitlerjunge - Straflagerhäftling - Jesuit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieben und geliebt werden: Mein Leben nach Auschwitz-Birkenau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Epoche Ost: Eine autobiografische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nachfahre - Das spannende Geheimnis der Höhle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hätte dich gebraucht: Nachkriegsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend, Widerstand und Haftzeit 1944-52: ... Wir liebten nur einen Sommer! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mond der Cardin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegskind Jahrgang 1944: Ein außergewöhnlich bewegtes Leben in drei Gesellschaftsordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOceaneyed, timewasting, sero emissioning Diamondmind 1: Gott. Provoziert. In Fleisch & Blut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal und nie wieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbststimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Versöhnung mit dem Bösen: Geschichte eines Weiterlebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht auf dem Todesmarsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdam von Trott und seine "knospenden Saaten" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus meinem Leben (Alle 3 Bände) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Spannungsfeld zwischen Politik und Militär: Als Ex - Soldat für den Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMars - Roter Stern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenes hügelige Sein: Leben, Tun und Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopftuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben in drei Welten: Ein Oberlausitzer Zeitzeuge erzählt, vergleicht und versucht zu werten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStufen: Aphorismen und Tagebuchnotizen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie im Flug: Etappen meines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrönland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Heimat: Das vergessene Zuhause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5