eBook202 Seiten2 Stunden
Das Jahr 2020+: Übers Einmischen, Mittun und ein gutes Stück Leben auch im Ältersein
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit Corona kamen Beschränkungen, Sorgen, Krankheit, Einsamkeit, Pleiten und auch Tod. Belastend für alle, für viele eine persönliche Katastrophe. Das fordert heraus. Die Demokratie ist in der Bewährung. Wenn die Sorgen um die Gesundheit nachlassen werden, drängen verstärkt ökonomische, finanzielle, soziale und ökologische Fragen auf die Tagesordnung. Da wollen und können Ältere einen wichtigen Beitrag leisten für die Gesellschaft. Da müssen wir ran. Wir brauchen Liebe zum Leben und Zuversicht, kühlen Kopf und heißes Herz, damit es gut gemeinsam weitergeht.
Was kommt, wenn das Virus gezähmt ist? Franz Müntefering denkt in seinem neuen Buch über die Bedingungen unseres Zusammenlebens nach, über Anerkennung und Solidarität zwischen Jüngeren und Älteren. Über die Chancen der Demokratie und die Bedeutung der Gleichwertigkeit. Und über das Älterwerden und -sein als ein gutes Stück Leben. Wir haben nicht kapituliert vor der Krise. Das ist gut. Nun geht es darum, hinaus- und voranzukommen. Das wird kein absoluter Schmusekurs zwischen Gesellschaft und Politik. "Wir haben ja 1,5 Meter Distanz gelernt. Aber das gibt Vertrauen, und das ist der Gewinn. Wir alle dürfen zuversichtlich sein."
Was kommt, wenn das Virus gezähmt ist? Franz Müntefering denkt in seinem neuen Buch über die Bedingungen unseres Zusammenlebens nach, über Anerkennung und Solidarität zwischen Jüngeren und Älteren. Über die Chancen der Demokratie und die Bedeutung der Gleichwertigkeit. Und über das Älterwerden und -sein als ein gutes Stück Leben. Wir haben nicht kapituliert vor der Krise. Das ist gut. Nun geht es darum, hinaus- und voranzukommen. Das wird kein absoluter Schmusekurs zwischen Gesellschaft und Politik. "Wir haben ja 1,5 Meter Distanz gelernt. Aber das gibt Vertrauen, und das ist der Gewinn. Wir alle dürfen zuversichtlich sein."
Autor
Franz Müntefering
Franz Müntefering, geb. 1940, Vorsitzender der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen), Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes. Er war über 30 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestags, davon 3 Jahre Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er war SPD-Parteivorsitzender und Bundesminister. Müntefering lebt in Herne.
Mehr von Franz Müntefering lesen
AfD – Bekämpfen oder ignorieren?: Intelligente Argumente von 14 Demokraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwegs: Älterwerden in dieser Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Jahr 2020+
Ähnliche E-Books
SOS - Spielkasino Erde: Die Realität überholt die Traumtänzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Zukunft wollen wir?: Mein Plädoyer für eine Politik von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMasslos: Ein Buch zum Nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum oder Klimaschutz?: Die Geschichte vom (vermeidbaren) Ende der Menschheit in 9.500 Worten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorbert Copray, An Widersprüchen wachsen: Im Zwiespalt von Geld und Liebe, Moral und Ethik, Kommunikation und Internet, Geist und Ungeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland in der Corona-Krise: Corona Helau!: Wenn Narren und Pappnasen Menschenleben und Milliarden verspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsbildung: Die Giergesellschaft überwinden - und überleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Covidioten: Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herausforderungen unserer Zeit meistern: Die Kraft des Unsichtbaren - Weisheitswissen praktisch angewandt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Märchen von der Gleichheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Botschaft der Tiere: Der Weg zurück zu uns selbst - Ein Wegweiser durch unsere Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchreihe:Respekt - Wirtschaft -: Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParität jetzt!: Wider die Ungleichheit von Frauen und Männern Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJETZT ist die Zeit für den Wandel: Nachhaltig leben - für eine gute Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie semiglückliche Gesellschaft: Das neue Leben der Deutschen auf dem Weg in die Post-Corona-Zeit. Eine repräsentative Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik nach Corona: 55 gute Nachrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Schweiz für morgen?: Die Schweiz im Spannungsfeld der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir Menschen noch zu retten?: Gefahren und Chancen unserer Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld(R)evolution: Die Entwicklung von Kompetenz im Umgang mit Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCheckliste 2012: Sieben Strategien wie Sie die Krise in Ihre Chance verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Lücke: Was jede/r von uns tun kann, damit die Flucht ein gutes Ende nimmt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemografie und Zukunftsfähigkeit: Politische und ökonomische Herausforderungen einer alternden Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerden wir auf dem Mars leben?: 33 Fragen an die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück zum Leben – mit Corona: Sechs Kapitel Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerändern wir doch die Welt!: Mit unseren Gedanken! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPack doch deinen Rucksack selbst!: In unsicheren Zeiten sein Leben in die Hand nehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland im Tiefschlaf: Wie wir unsere Zukunft verspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grenzen meines Denkens sind die Grenzen meiner Welt: Wie wir vorhandene Potenziale für einen gesellschaftlichen Wandel mobilisieren können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen