Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Politik selber machen!: Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe
Politik selber machen!: Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe
Politik selber machen!: Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe
eBook157 Seiten1 Stunde

Politik selber machen!: Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Mit seinem Bestseller "Das Ende der Gerechtigkeit" schlug Jens Gnisa Alarm, um die Erosion der Justiz zu stoppen. Jetzt sieht Gnisa unser politisches System in Gefahr. Immer häufiger fühlen sich die Bürger von der Politik abgeschrieben. Die Volksvertreter nehmen die Anliegen der Wähler nicht mehr ernst genug, was u.a. das Desaster um die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen gezeigt hat. Die Folge: Unsere Demokratie wird durch zunehmenden Populismus und Politikverdrossenheit geschwächt. Jens Gnisa kritisiert diese Bürgerferne und möchte sie zugleich überwinden. Dazu beschließt er, sein Amt als Richter niederzulegen und selbst in die Politik zu gehen. Vor Ort, in den Gemeinden, so Gnisa, funktioniert die Politik. Von dort aus muss sie sich erneuern. Wie das gehen soll und seinen Weg in die Politik, beschreibt er in seinem neuen Buch.
SpracheDeutsch
HerausgeberVerlag Herder
Erscheinungsdatum29. Juni 2020
ISBN9783451821318
Politik selber machen!: Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe
Vorschau lesen

Ähnlich wie Politik selber machen!

Ähnliche E-Books

Politik für Sie