Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Aerosolbolus-Inhalation: Mathematische Modelle - Experimente - Medizinische Anwendungen
Aerosolbolus-Inhalation: Mathematische Modelle - Experimente - Medizinische Anwendungen
Aerosolbolus-Inhalation: Mathematische Modelle - Experimente - Medizinische Anwendungen
eBook141 Seiten1 Stunde

Aerosolbolus-Inhalation: Mathematische Modelle - Experimente - Medizinische Anwendungen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Unter einem Aerosolbolus versteht man im Allgemeinen einen zu festgelegter Zeit in den Inhalationsstrom eingebrachten Teilchenimpuls, welcher im Laufe des Ein- und Ausatmens durch die verschiedenen Lungenstrukturen transportiert wird. Während seiner Beförderung erfährt der Bolus eine sukzessive als Dispersion bezeichnete Verbreiterung, eine geringfügige axiale Verschiebung seines Modus und eine Formveränderung. Zudem lagert sich eine gewisse Partikelfraktion des Impulses an den Luftwegs- und Alveolenwänden ab, wodurch die Aerosolkonzentration kontinuierlich abnimmt. All diese Parameter können in der Lungenmedizin zur Lösung verschiedener Problemstellungen genutzt werden, unter denen die Bestimmung der individuellen Lungenmorphometrie und die Diagnose diverser strukturmodifizierender Krankheiten (COPD, Emphysem) besonders hervorzuheben sind. Das vorliegende Buch widmet sich der umfassenden Beschreibung und mathematischen Simulation der Aerosolbolus-Dispersion und legt sein Hauptaugenmerk in weiterer Folge auf die theoretische und experimentelle Beschreibung dieses Phänomens in der gesunden und kranken Lunge.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum6. Okt. 2020
ISBN9783752633498
Aerosolbolus-Inhalation: Mathematische Modelle - Experimente - Medizinische Anwendungen
Vorschau lesen
Autor

Robert Sturm

Robert Sturm, geboren 1971, studierte Erdwissenschaften, Biologie und Physik an der Universität Salzburg. Nach etlichen Jahren als Forschungsassistent an der Universität arbeitet er gegenwärtig als freier Wissenschaftler und Buchautor. Zu seinen Interessensgebieten zählen unter anderem die Kristallografie, Strukturgeologie, Entomologie und medizinische Physik.

Mehr von Robert Sturm lesen

Ähnlich wie Aerosolbolus-Inhalation

Ähnliche E-Books

Bücher Für Sie empfohlen