Astronomie und Chronologiekritik
Von Mario Arndt
()
Über dieses E-Book
Darüber hinaus wird auch für Jesus Christus eine Neubewertung vorgenommen. Jesus Christus ist der byzantinische Kaiser Anastasios (deutsch: "Der Auferstandene"). Die Astronomie spricht für eine Datierung im 11. Jahrhundert.
Website des Autors: www.HistoryHacking.de
Mario Arndt
History analyst and author Mario Arndt writes about topics you won't find in traditional history books. His analyses of official history reveal how the Middle Ages, the ancient world, and the associated chronologies were fabricated and forged.
Mehr von Mario Arndt lesen
Kaiser Augustus und die erfundene Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wohlkonstruierte Chronologie: Kalender, Zeitrechnungen und ihre Konstruktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Christus auf dem Kaiserthron Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Astronomie und Chronologiekritik
Ähnliche E-Books
Raum 26 Du Mond und Stein und Schattenbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternen Wesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrandiose Täuschungsmanöver der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienstellen und karmische Verstrickungen: Ein spannendes Praxisbuch mit vielen Fallbeispielen. Mit neu entwickelten Methoden und Lösungssätzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schmerzen unserer Erde: Fantasy Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs natürlich heilen: Wie Sie sofort beginnen können Ihre Gesundheit zu retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 650: Der Bund der Sieben: Perry Rhodan-Zyklus "Das Konzil" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 gefühlte Gedanken-Fragen: Gedichte-Trilogie 1. Wie hab ich es angestellt...? 2. Sonne Mond und Sterne...3. Die Weisheit in mir... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiamanten aus der Sonne Mark Tolins - Held des Weltraums #8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTartaria - Geschichte ist die Lüge: German Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Erde: Mehr Wissen! Sachbuch für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternenflug: Tarnas B300433-A Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grüne Planet: Eine utopisch-technische und abenteuerliche Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan-Extra: Das Antares-Riff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAron Lubor und die Energiefalle: Weg in die Galaxis - Raumschiff PLUTO 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterne haben Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 67: Planet der Überflüssigen: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpinnen-Feind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPer Anhalter durch die Menschheit: Die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelf Wesley - Der Weltraumkadett: Auf den Spuren der Außerirdischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel der Mikrowelten Mark Tolins - Held des Weltraums #7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGHOST: Jenseits des Gezeitenstroms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMark Tolins und der Plan des Unsterblichen: Mark Tolins - Held des Weltraums #15 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gestohlene Erfindung: Mark Tolins - Held des Weltraums #12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEXO Assimilation: Ich liebe Dich, Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStar Marshal - Police in the Universe - Gefahr aus dem Omnium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2383: Avatare ESCHERS: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Göttern und Sternen: Astronomie und Weltbilder in der Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kurzgeschichtenuniversum: 74 Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Astronomie und Chronologiekritik
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Astronomie und Chronologiekritik - Mario Arndt
Der Autor
Der Geschichtsanalytiker und Sachbuchautor Mario Arndt schreibt über Dinge, die Sie nicht in traditionellen Geschichtsbüchern finden. Seine Analysen der offiziellen Geschichte decken auf, wie das Mittelalter, die Antike und die dazugehörigen Zeitrechnungen gefälscht und erfunden wurden.
Mario Arndt wurde 1963 in Rostock geboren und hat seit 2002 seinen Wohnsitz in Frankfurt am Main. Website: www.HistoryHacking.de
Seine Entdeckung der artifiziellen Strukturierung der Reihenfolge der Namen der christlichen, europäischen Herrscher des Mittelalters stellt einen entscheidenden Durchbruch in der Geschichtsanalytik dar und ist möglicherweise die Kopernikanische Wende in der Erforschung des europäischen Mittelalters.
Vom Autor sind außerdem erschienen:
Das wohlstrukturierte Mittelalter (2012), ISBN: 978-38423487762
Wer war Karl der Große wirklich? (2014), ISBN 978-3-7386-4420-3
Die wohlstrukturierte Geschichte (2015), ISBN: 978-3738645583
History Hacking (2018), ISBN: 978-3752878707
Die wohlkonstruierte Chronologie (2020), ISBN: 9783751980814
Inhalt
Chronologie und Astronomie
Einführung
Probleme der offiziellen Datierung von Finsternis-Berichten
Die Sonnenfinsternis vom 16. Juni 364
Die Periodizität von Finsternissen
Die Sonnenfinsternis nach Titus Livius 188 v. Chr.
Falsifikation der offiziellen Datierungen
Die drei Finsternisse des Thukydides im Peloponnesischen Krieg
Die Problematik von Delta T
Was ist Delta T
Die Änderung der Rotation der Erde
Wie kommen die Delta-T-Werte zustande?
Ein Beispiel
Die erste und zweite Ableitung von Delta T
Bewertung von Stephensons Werk
Eine Alternativdatierung der Finsternisse
Probleme einer Alternativdatierung
Die Alternativdatierung der Finsternisse
Erstaunliche Übereinstimmungen
Bereits erfolgte Alternativdatierung der Maya-Finsternisse
Wiederanknüpfen an die griechisch-römische Antike
Wandel im 12./13. Jahrhundert
Römische Finsternisse bis zum Ende des 4. Jahrh.
Alternativdatierung der zuverlässigen Finsternis-Berichte
Alternativdatierung weiterer Finsternis-Berichte
Die Wochentage sind nach 784 Jahren identisch – die Monddaten fast
Die Erschaffung der Welt, das Julianische Datum und das Jahr 784
Die Erschaffung der Welt, das J