eBook409 Seiten9 Stunden
Moscheeleben in Deutschland: Eine Ethnographie zu Islamischem Wissen, Tradition und religiöser Autorität
Von Ayse Almila Akca
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Welches religiöse Wissen und welche Praktiken sind in deutschen Moscheen vorzufinden? Wie legitimieren Muslim*innen islamisches Wissen als gültig bzw. ungültig und wer autorisiert dieses Wissen? Ayse Almila Akca bietet mit ihrer ethnographischen Studie tiefe Einblicke in das Moscheeleben in Deutschland und gibt spannende Antworten auf diese und weitere Fragen. Sie hinterfragt gängige Vorstellungen und analysiert religiöse Autorität, Geschlechterverhältnisse und innerislamische Kritik in deutschen Moscheen auf Basis ihrer langjährigen und intensiven Feldforschungen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag, um die Entwicklungen im islamischen Feld in Deutschland besser zu verstehen.
Ähnlich wie Moscheeleben in Deutschland
Ähnliche E-Books
Der Prophet der Barmherzigkeit Muhammad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam in Japan: Ein Forschungsaufenthalt in Tokio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehört der Islam zu Europa? Eine Bestandsaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Imam: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImame predigen Interkulturalität: Zur Schlüsselrolle der Imame für die interkulturelle Kompetenz von Muslimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerlen im Koran: EIN CHRIST ENTDECKT DAS BUCH DER MUSLIME Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr wisst nichts über uns!: Meine Reisen durch einen unbekannten Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMöge Allah dich in die tiefste Hölle schicken: Warum ein Muslim für Vielfalt, Toleranz und Freiheit kämpft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Islam: Wie Christen und Muslime ins Gespräch kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindertora - Kinderbibel - Kinderkoran: Neue Chancen für (inter-)religiöses Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen für den Dschihad: Das Manifest der IS-Kämpferinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage: Islamische Gesellschaften und der Aufstieg Europas in Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnerkennung und Widerstand: Lokale islamische Identitätspraxis in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will nicht mehr schweigen: Der Islam, der Westen und die Menschenrechte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie offene Wunde des Islam: Antworten auf Hass und Zerstörung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbdallahs Taufe: Afritaufe - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reform des Islam: Durch Widersprüche und Rätsel zur Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslimische Frauen und der Hijab-Schleier: Unterdrückung oder Befreiung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWieviel Muslim steckt in Dir?: Das Wissen außerhalb dessen, was Sie wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllahs Auserwählte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgenland-Abendland: Teil I: Nazarener, Christentum und Islam Ihre Geschichte und Beziehung zueinander Teil II: Reiseerzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mosaik des Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse der Göttlichen Liebe: Eine spirituelle Reise in das Herz des Islams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslimische Feste und Gerichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Islam - Vertrag in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOb ich es bereue, fragst du?: Nein! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslim Men: Wer sie sind, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Moscheeleben in Deutschland
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Moscheeleben in Deutschland - Ayse Almila Akca
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1