Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Von der Kündigung zur Abfindung: Für gekündigte Arbeitnehmer und solche, die es werden können oder wollen
Von der Kündigung zur Abfindung: Für gekündigte Arbeitnehmer und solche, die es werden können oder wollen
Von der Kündigung zur Abfindung: Für gekündigte Arbeitnehmer und solche, die es werden können oder wollen
eBook139 Seiten1 Stunde

Von der Kündigung zur Abfindung: Für gekündigte Arbeitnehmer und solche, die es werden können oder wollen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieser Ratgeber erklärt dem Arbeitnehmer den deutschen Kündigungsschutz und den Weg von der Kündigung zur Abfindung. Er richtet sich an den juristischen Laien. Interessierte erhalten kurze, prägnante Informationen rund um die Themen Abfindung, Kündigungsgründe, fristlose und fristgerechte Kündigung, Verdachtskündigung, Abmahnung, Betriebsrat und Mobbing. Außerdem werden konkrete Ratschläge für Arbeitnehmer zum Umgang mit der Arbeitsagentur, zu Aufhebungsverträgen, zur Kündigungsschutzklage und zum Abfindungspoker gegeben. Das Ziel ist es, Betroffenen Ängste zu nehmen und Chancen aufzuzeigen.
Es werden die gefährlichsten Tricks der Arbeitgeber und Gegenstrategien für Arbeitnehmer aufgezeigt. Der Autor gibt Hinweise zur Auswahl und zum Umgang mit dem eigenen Anwalt. Der Ratgeber möchte erreichen, dass Arbeitnehmer ihre Rechte kennen und wahrnehmen und so einen Beitrag zur Waffengleichheit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der rechtlichen Auseinandersetzung am und um den Arbeitsplatz leisten. Von der Kündigung zur Abfindung ist steuerlich absetzbar.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum9. Okt. 2020
ISBN9783752652345
Von der Kündigung zur Abfindung: Für gekündigte Arbeitnehmer und solche, die es werden können oder wollen
Vorschau lesen

Ähnlich wie Von der Kündigung zur Abfindung

Ähnliche E-Books

Arbeits- & Beschäftigungsrecht für Sie