eBook230 Seiten2 Stunden
Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Geburt eines Kindes verändert das Leben der Eltern komplett - auch in steuerlicher Hinsicht. Das Kindergeld ist der wichtigste Bestandteil der steuerlichen Förderung bei minderjährigen Kindern. Für welche Kinder Sie Kindergeld bekommen, Höhe und Auszahlung des Kindergelds, sind hier die zentralen Fragen.
Weitere steuerliche Förderungen für Eltern: Kinderfreibetrag, Freibetrag für Alleinerziehende (Entlastungsbetrag), Abziehbarkeit von Kosten für Kinderbetreuung usw.
Viele Situationen sorgen dafür, dass das Thema Steuervorteile für Eltern so richtig kompliziert werden kann. Hier gibt es einiges zu beachten, damit Kindergeld und Co. nicht verloren gehen:
- Scheidung der Eltern;
- Auslandsaufenthalt von Kindern / Eltern, zum Beispiel im Rahmen einer Entsendung, einer Sprachreise, als Au-Pair, für den Besuch einer Sprachschule oder für ein Praktikum;
- das Leben als Alleinerziehender oder in einer Patchwork-Familie. Gerade hier gibt es für Sie als Eltern viel Gestaltungsspielraum, den Sie kennen und nutzen sollten. Bei mehreren Kindern kann das Kindergeld nämlich höher oder niedriger ausfallen – je nachdem, welcher Elternteil das Kindergeld bekommt;
- die Aufnahme eines Kindes bei Pflegeeltern usw.
Weitere steuerliche Förderungen für Eltern: Kinderfreibetrag, Freibetrag für Alleinerziehende (Entlastungsbetrag), Abziehbarkeit von Kosten für Kinderbetreuung usw.
Viele Situationen sorgen dafür, dass das Thema Steuervorteile für Eltern so richtig kompliziert werden kann. Hier gibt es einiges zu beachten, damit Kindergeld und Co. nicht verloren gehen:
- Scheidung der Eltern;
- Auslandsaufenthalt von Kindern / Eltern, zum Beispiel im Rahmen einer Entsendung, einer Sprachreise, als Au-Pair, für den Besuch einer Sprachschule oder für ein Praktikum;
- das Leben als Alleinerziehender oder in einer Patchwork-Familie. Gerade hier gibt es für Sie als Eltern viel Gestaltungsspielraum, den Sie kennen und nutzen sollten. Bei mehreren Kindern kann das Kindergeld nämlich höher oder niedriger ausfallen – je nachdem, welcher Elternteil das Kindergeld bekommt;
- die Aufnahme eines Kindes bei Pflegeeltern usw.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Okt. 2022
ISBN9783868171990
Mehr von Akademische Arbeitsgemeinschaft lesen
Kauf von Gebrauchtimmobilien: Fallen erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschreibungen: Holen Sie das Maximum an Steuerersparnis raus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaft einer Immobilie: Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechnungen: Was Sie als Unternehmer beachten müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Minderjährige Kinder
Ähnliche E-Books
Die Besteuerung von Geldanlagen: Was Sie zur Abgeltungsteuer wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuergestaltung mit Angehörigen: So spielt das Finanzamt mit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will die Scheidung!: Alles, was Sie rechtlich über Trennung und Scheidung wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheidung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe Einkommensteuer! Der Schritt für Schritt Ratgeber für Ihre Einkommensteuererklärung 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaufinanzierung oder Immobilienfinanzierung: Finanzierung berechnen – Fehler vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft: Einkommensteuerliche Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzielle Intelligenz: Die Fähigkeit Geld gewinnbringend zu investieren und ein optimales wirtschaftliches Verhalten zu entfalten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Steuererklärung 2019 für das Jahr 2018: Der Praxisratgeber für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und Familien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zu gewährenden Leistungen bei Arbeitslosengeld II/ Hartz IV: Durchblick und wertvolle Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg in die Selbständigkeit: Alles was sie wissen müssen, um ganz alleine durchstarten zu können. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnlage EÜR 2020: Ausfülltipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusterfall Anlage EÜR 2020: Praxisnahe Beispiele und Ausfüllhilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrading Psychologie für Anfänger: Tradingstrategien lernen: Mit Tradingpsychologie zu mehr Erfolg beim Investieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerrecht: Gesetze, Verordnungen und Abkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerkschau: Diplomlehrgang 2021 Literarisches Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neun erfolgreichsten Konzerne der Wirtschaftswelt: Die ganze Welt der Unternehmen - Von Walmart bis zur Volkswagen AG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpin it!: Denken und überzeugen wie ein Spin-Doktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Steuerlehre für Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReal Good Business: Wie ich vom Hauptschüler zum Selfmade-Millionär wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftsteuer in Deutschland: Pro und Contra einer Regionalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinnahmen-Überschussrechnung für Dummies Das Pocketbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptionen für jedermann: Einfach. Profitabel. Handeln. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauenrollen: Zur Situation der Frau heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmtshaftungsklage: Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas online trading glossar: Die Begriffe zu kennen und zu vertiefen, um sich mit dem trading online auf operativer Ebene vertraut zu machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Jobcenter - Labyrinth: Über 40 Antworten auf alltägliche Fragen rund um Hartz 4 bzw. Arbeitslosengeld II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Besteuerung für Sie
Steuerwissen2go: Crashkurs Steuern für Kleinunternehmen und Freiberufler: Kompakt. Praxisnah. Verständlich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuern, aber lustig! Steuertipps für Existenzgründer und Jungunternehmer: Fachkompetent. Frei von Juristendeutsch. Unterhaltsam statt bierernst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermietungseinkünfte ermitteln und versteuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusterfall Anlage EÜR 2020: Praxisnahe Beispiele und Ausfüllhilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchhaltung - Einstieg für Gründer und Selbständige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnlage EÜR 2020: Ausfülltipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen[BEST PRACTICE] Die perfekte Weiterbildung finden: Auswahlkriterien, Finanzierung, Checklisten, Praxisbeispiele für den Erfolg am Arbeitsmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen