eBook142 Seiten3 Stunden
Anamnesis: Handlungen, Orte und Zeiten des Erinnerns
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Erinnerung" steht im Zentrum christlicher Liturgien – ob beim Herrenmahl, bei Beerdigungen, beim täglichen Gebet, bei der Feier der Sakramente, bei Wallfahrten und Andachten oder auch als steingewordene Erinnerung in der christlichen Architektur. Erinnerung ist aber immer selektiv – und deshalb ebenso riskant wie heikel: Wer entscheidet, was, wann, wo und zu welchem Zweck in Erinne-rung gerufen oder vergessen werden soll? Welchen Zielen oder Interessen dient das Erinnern? Gibt es Heilung für verwundete Erinnerungen? Die Beiträge beleuchten das facettenreiche Thema und heben die rituelle, politische, architektonische Bedeutung der Erinnerung hervor.
Ähnlich wie Anamnesis
Titel in dieser Serie (7)
Liturgiereformen in den Kirchen: 50 Jahre nach "Sacrosanctum Concilium" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils: Eine Relecture nach 50 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundamentaltheologie des Sakramentalen: Eine Auseinandersetzung mit Louis-Marie Chauvets "Symbol und Sakrament" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgische Bildung: Traditionelle Aufgabe und neue Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ein Symbol dessen, was wir sind": Liturgische Perspektiven zur Frage der Sakramentalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnamnesis: Handlungen, Orte und Zeiten des Erinnerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgie 4.0: Anforderungen des Homo digitalis in liturgischer Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Meine Beichte: Selbstfindung zu den Füßen Jesus‘ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube, der reift: Spiritualität im Alter. Mit Gedichten von Maria-Christina Fernández Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEkklesiologische Spiegelungen: Wie sich die Kirchen wiederfinden in der Liturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu Gott führt nach innen: Ein Einstieg ins meditative Gebet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas von Kempen: Nachfolge Christi. Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Fragen über die intellektuelle Erkenntnis: Quaestio 84-88 des 1. Teils der Summa de theologia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJHS energetisches Heil- und Salböl: Reflexpunktbehandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Rom - euer Ignatius!: Briefe an Mitbrüder, Frauen und Grafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott macht uns stark: 25 Kleinkinder-Gottesdienste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStärker als der Tod ist die Liebe: Gedenkgottesdienste in Alten- und Pflegeheimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaja-Yoga: Der königliche Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Ignatius inspiriert: Erfahrungen und Zeugnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPriesterlich werden - Anspruch für Laien und Kleriker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrimantra (In German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsam leben, lieben, handeln: Ein spiritueller Begleiter durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2018: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille: Liturgie als Unterbrechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Pilger - ein Ziel: Zu Fuß nach Jerusalem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren - sich und andere: Aufmerksam, frei, entschieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Haus soll ein Haus des Gebets sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Einklang finden mit sich und den anderen: Das Zusammenspiel von Meditation und Beziehungen im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachsen im Gebet: Eine ignatianische Vertiefung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits Tango: Geschichten vom Saschamanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wir glauben das Neue": Liturgie und Liturgiewissenschaft unter dem Einfluss der völkischen Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach der Erleuchtung: Boden wischen: Ein franziskanisches Alltagsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahtod-Erfahrungen – Neue Wege zu einem tieferen Verständnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeunhundert Thesen: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Anamnesis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Anamnesis - Verlag Friedrich Pustet
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1