Das kleine Keramikgrill-Buch: Technik | Know-How | Rezepte
()
Über dieses E-Book
So schön, wie er aussieht, so vielseitig sind auch seine BBQ-Qualitäten, denn der Keramikgrill kann nahezu alles: Grillen, Smoken, Backen, Kochen, Dörren - kann dieser edle Tausendsassa alles. Allerdings ist seine Handhabung etwas aufwändiger als bei einem Kugelgrill und bedarf daher einer soliden Einführung. Genau das liefert dieser Ratgeber esen Einstieg für Kamado-Einsteiger und all diejenigen, die überlegen, sich einen Keramikgrill anzuschaffen.
- das erste Einsteigerbuch für den Keramikgrill
- die wichtigsten Infos zur Funktionsweise und Handhabung
- Überblick über alle Facetten dieser BBQ-Allzweckwaffe
- Rezepte von ausgewiesenen Keramikgrill-ExpertenRezepte und Fachwissen von den Profis am Kamado
Die Autoren haben eine profunde Einführung geschrieben und liefern Profi-Know-how für Handhabung und Rezepte.
Ähnlich wie Das kleine Keramikgrill-Buch
Ähnliche E-Books
Das kleine Kugelgrill-Buch: Kompaktwissen und Rezepte der Deutschen Meister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kugelgrill: Die besten Rezepte der Deutschen Meister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Smoker-Buch: Grilltechniken & Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInto The Wild: Die Outdoorküche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo schön kann Grillen sein!: Das Krombacher Grillbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteak pur!: Das beste Fleisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPull it!: Schwein - Rind - Lamm - Fisch - Wild - Geflügel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSauerländer BBCrew Wintergrillen: Echte Griller machen keine Pause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf die Hand: Sandwiches, Burger & Toasts, Fingerfood & Abendbrote Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5OPTImal Spießgrillen - Family & Friends: 30 Grillspaß-Rezepte für den Optigrill Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewusst wie - Grillen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeine Energie in Aktion!: "Energy Balancing" fürs tägliche Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Smoker-Bibel: Über 300 Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ultimative Grillbuch: Mit Rezepten & Tipps von BBQPit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Grill- & Chilisaucen: Zutaten, Herstellung & viele Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas fröhliche Camper-Kochbuch: Die besten Rezepte für Pfanne, Grill und Topf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lasst uns grillen: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDutch Oven: Kochen über offenem Feuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMädchen grillen anders: Fräulein Glücklichs beste Grillrezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToms Wintergrillen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEasy vegetarisch grillen: 70 fantastische und kreative Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWintergrillen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrillen geht immer: Grillen zu jeder Jahreszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarbecue: Grillen wie die Profis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChutneys, Relishes & Salsas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksrezepte Grillen & BBQ - Grillen mit Kindern: Über 50 Grill-Ideen um für die Kinder eine tolle Grillparty zu machen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Smoker: Know-how und Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJumbos Grillbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSizzle Brothers - Das ultimative Grillwissen: Rund 70 Rezepte für Fleisch und Fisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrillen: Unsere 100 besten Grillrezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das kleine Keramikgrill-Buch
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das kleine Keramikgrill-Buch - Fabian Beck
Fabian Beck | Giuseppe Messina | Rob Reinkemeyer | Stephan Stohl
DAS KLEINE
KERAMIK GRILL
BUCH
HEEL
Impressum
HEEL Verlag GmbH
Gut Pottscheidt
53639 Königswinter
Tel.: 02223 9230-0
Fax: 02223 9230-13
E-Mail: info@heel-verlag.de
Internet: www.heel-verlag.de
© 2020 HEEL Verlag GmbH
Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Wiedergabe in jeder Form und der Übersetzung in andere Sprachen, behält sich der Herausgeber vor. Es ist ohne schriftliche Genehmigung des Verlages nicht erlaubt, das Buch und Teile daraus auf fotomechanischem Weg zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer bzw. mechanischer Systeme zu speichern, systematisch auszuwerten oder zu verbreiten.
Coverfoto: Philipp Hympendahl
Fotos: Philipp Hympendahl, Christine Birnbaum Seite 1, 8, 11, 15 unten, 21, 22, 27, 29, 31, 33, 35
Projektleitung: Christine Birnbaum
Gestaltung: Christine Mertens
Dieses Buch und die darin enthaltenen Rezepte wurden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Weder der Verlag noch der Autor tragen die Verantwortung für ungewollte Reaktionen oder Beeinträchtigungen, die aus der Verarbeitung der Zutaten entstehen.
für die tolle Unterstützung.
– Alle Rechte vorbehalten –
– Alle Angaben ohne Gewähr –
Printed in Poland
ISBN: 978-3-96664-018-3
eISBN: 978-3-96664-113-5
INHALT
Vorwort
TECHNIK
Der Weg zur Glut
Anzünden
Einregeln
Aufbau
Zubehör
REZEPTE FÜR DEN EINSTIEG
Flat Iron mit karamellisierten Tomaten
Rinderfilet, Bacon und Ziegenkäse
Rumpsteak reverse mit Fenchelsalat
Pak Choi mit Schafskäse
Gegrillter Blumenkohl mit Kräuterseitlingen
REZEPTE FÜR FORTGESCHRITTENE
Tafelspitz mit Balsamico-Linsen
Rinder-Ribs mit Cola und Zimt
Kalbshaxen mit Würzöl
Reh-Steaks mit Bohnengemüse
Hirschkeulen-Steak
Wildschwein-Kebab
Fasanen-Curry
Knuspriger Schweinebraten mit Kümmel-Dämpfkraut
Spare Ribs mit BBQ-Sauce
Russen-Spieße
Salat mit gegrilltem Chicorée & Estragon-Orangen-Entenbrust
Wildentenbrust, gesmokter Sellerie und Kräuterseitlinge
Geschmortes Maishähnchen mit Gemüse
Hähnchen Tandoori mit Basmati-Reis
Parmesankrapfen mit Tomatensugo
Geräucherte Polenta mit Morcheln
Steinpilze mit Estragon und Orange
Marinierte Artischocken
Pavlova mit Rum-Vanillesauce
Pochierter Cheesecake
Dukatennudeln mit Vanillesauce
VORWORT
In den letzten Jahren haben sich immer mehr Gärten und Terrassen signifikant verändert. Dort, wo schwarze Blechbüchsen in mehr oder minder solider Qualität und mit verwechselbarem Antlitz die Rolle des Protagonisten beim Grillabend innehatten, sieht man inzwischen immer öfter die sogenannten Kamados, bekannt auch unter der Bezeichnung Keramikgrill. Fürs Auge - das sei vorweg gesagt -schon mal ein ungemeiner Gewinn, denn diese bulligen Eier taugen in der Zeit, in denen man nicht mit ihnen grillt, smokt, räuchert oder backt, auch als veritable Gartenskulptur.