eBook55 Seiten35 Minuten
Johann Bartholomäus Trommsdorff: Leben und Wirken in Erfurt in den epochalen Veränderungen des frühen 19. Jahrhunderts
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das frühe 19. Jahrhundert war dominiert von Frankreich mit seinem Kaiser Napoleon. Johann Bartholomäus Trommsdorff, dessen 250. Geburtstag wir in diesem Jahr würdigen, war in dieser Zeit ein wohlbestallter Erfurter Apotheker, Wissenschaftler und Unternehmer. Seine Heimatstadt Erfurt geriet in den Strudel tiefgreifender Reformen, Umbrüche, Kriegswirren und eine sieben Jahre dauernde französische Fremdherrschaft dessen Verursacher Napoleon war. Der französische Landraub der linksrheinischen Territorien führte zum - Reichdeputationshauptschluss mit seiner großen „Bodenreform“ – Kurmainz verlor Erfurt und das Eichsfeld an Preußen. Mit dem Rheinbund schaffte Napoleon ein „Drittes Deutschland“ und die Isolation Preußens, das jetzt der französischen Übermacht allein gegenüberstand. Die preußische Niederlage 1806 brachte Erfurt in französische Gewalt (Domaine a La Emperieur). Trommsdorff litt mit der Erfurter Bürgerschaft, die ihn als Patrioten verehrte, unter der Franzosenherrschaft. Er geriet in Streit mit den Besatzern und ihren deutschen Helfern („Quislingen“). Er musste Demütigungen aller Art, Kerkerhaft wegen unberechtigtem Betrugsverdacht, Verlust großer Geldsummen durch Kontributionen, Amtsverzicht und Bedrängnis durch die von den Franzosen eingesetzte Polizei (Kahlert) erdulden. Unbeirrt arbeitete er mit großer Intensität weiter als verantwortlicher Apotheker in der Krankenversorgung, Verbesserung der Apothekerausbildung, als Wissenschaftler in der pharmazeutischen Forschung (Publikationen) und als Universitätsprofessor. Mit dem katastrophalen Russlandfeldzug 1812 kam die Wende und der Bruch des Napoleonischen Nimbus. Für Erfurt und Trommsdorff war das Jahr 1813 allerdings noch eine schwere Zeit der Unterdrückung und Belastung.
Das Buch beschreibt das Leben und Wirken Johann Bartholomäus Trommsdorff vor den Hintergrund der aufgezeigten epochalen Veränderungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Das Buch beschreibt das Leben und Wirken Johann Bartholomäus Trommsdorff vor den Hintergrund der aufgezeigten epochalen Veränderungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Ähnlich wie Johann Bartholomäus Trommsdorff
Ähnliche E-Books
1813: Schicksalsjahr der Völkerschlacht (GEO eBook) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vor dem Sturm & Schach von Wuthenow: Historische Romane von den Wirren der Napoleonischen Kriege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParis an der Alster: Die Französische Revolution in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoléon Bonaparte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor dem Sturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon gegen Europa: Geschichte der Befreiungskriege in Zinnfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheinländer: Historischer Roman um die Zeit Napoleons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Hamburger FÜR Napoleon fochten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHanau 1813 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ordre des Grafen von Guise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach von Wuthenow: Historisher Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuer und Eis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheodor Fontane: Historische Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFestspiel in deutschen Reimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeipzig vor 200 Jahren und die Völkerschlacht 1813: Jubiläumsausgabe 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKorrespondenz Napoleons - Band III: 1806-1815 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon Bonaparte: Die Lebensgeschichte des französischen Kaisers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon Bonaparte: Biographie des französischen Kaisers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor dem Sturm (Historischer Roman): Der Beginn der Befreiungskriege gegen Napoleon - Die Geschichte aus dem Winter 1812 auf 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch, Napoleon, Sohn des Glücks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomanhafte Lebensgeschichten von Napoleon Bonaparte & Lady Hamilton: Zwei faszinierende Biografien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin General und Schandmaul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach von Wuthenow Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomanhafte Biografien: Napoleon Bonaparte + Lady Hamilton: Zwei faszinierende Lebensgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor dem Sturm: Der Beginn der Befreiungskriege gegen Napoleon - Die Geschichte aus dem Winter 1812 auf 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnechtschaft unter der Trikolore Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Für Einigkeit und Recht und Freiheit: Die deutschen Befreiungskriege gegen Napoleon 1806 - 1815 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnno Neun: Der Tiroler Freiheitskampf von 1809 unter Andreas Hofer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Johann Bartholomäus Trommsdorff
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Johann Bartholomäus Trommsdorff - Karl-Horst Bichler
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1