eBook197 Seiten2 Stunden
Trumpism: Ein Phänomen verändert die Welt
Von Regula Stämpfli
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Welt ist aus den Fugen: In den USA wird ein Twitter-Häuptling gewählt, in Frankreich ein Twitter-Marketingprodukt und in Deutschland punktet eine Partei mit Twitter-Jagdparolen. Ein neues Phänomen erobert die Welt: "Trumpism."
Das Buch zeigt, wie die Verletzung der menschlichen Würde via 140 Zeichen in den politischen Alltag eingreift. Die Regierenden kommunizieren direkt mit den Regierten, ohne sich der in der Demokratie dafür vorgesehenen Kanäle zu bedienen. "Identität" ist der Schlachtruf der Gegenwart und erinnert nicht nur zufällig an fundamentalistische Religionskriege. Dissidenten werden via persönliche Attacken fertig gemacht, es gibt keine Kompromisse und kaum mehr Diplomatie. Woher kommt dieser Erfolg der Vulgarität und was lässt sich dagegen tun?
Das Buch zeigt, wie die Verletzung der menschlichen Würde via 140 Zeichen in den politischen Alltag eingreift. Die Regierenden kommunizieren direkt mit den Regierten, ohne sich der in der Demokratie dafür vorgesehenen Kanäle zu bedienen. "Identität" ist der Schlachtruf der Gegenwart und erinnert nicht nur zufällig an fundamentalistische Religionskriege. Dissidenten werden via persönliche Attacken fertig gemacht, es gibt keine Kompromisse und kaum mehr Diplomatie. Woher kommt dieser Erfolg der Vulgarität und was lässt sich dagegen tun?
Ähnlich wie Trumpism
Ähnliche E-Books
Schrödingers Ente: Warum eine Lüge keine Meinung ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZertrumpelt: Meine Abrechnung mit dem modernen Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopulismus 4.0: Wie rechte Populisten Politik machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartei der Extreme: Die Republikaner: Über die Implosion des amerikanischen Konservativismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macher hinter den Kulissen: Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stippvisite: Eine bedrückende, politische Gesellschaftssatire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottlose Type: Meine unfrisierten Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Akte Trump Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Aufstand der Dummheit: Und wie wir ihn stoppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReporter: Der Aufdecker der amerikanischen Nation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrump: Der undenkbare Präsident: Hinter den Kulissen einer Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLückenpresse: Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedenskinder: Von Angst, Liebe und Tod in der längsten Zeit der unwahrscheinlichen Abwesenheit von Krieg (bislang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderstand der Vernunft: Ein Manifest in postfaktischen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachdenken über Deutschland: Das kritische Jahrbuch 2017/2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHassliebe: Warum Deutsche und Russen nicht miteinander können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 6, 1/2017) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit über Trump: Die Biografie des 45. Präsidenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Amerika-Flüsterer: Mein Weg vom deutschen Religionslehrer zum US-Topmanager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Beichte meines Vaters über die Herkunft des Bimbes: Die schwarzen Kassen der CDU Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Hero Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotizen aus Trumpland: Alltag in Amerika zwischen Virus und Wahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fluch des Guten: Wenn der fromme Wunsch regiert – eine Schadensbilanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLügen die Medien?: Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwendbarer Abstieg der Vereinigten Staaten unter Donald Trump: Das New Yorker Tagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie digitale Gegenrevolution: Online-Kulturkämpfe der Neuen Rechten von 4chan und Tumblr bis zur Alt-Right und Trump Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBand 2 - Krieg und Frieden: Beobachtungen zu den Wirren der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBreaking News - Die Welt im Ausnahmezustand: Wie uns die Medien regieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen